Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Und führen die beiden Punkte beim 8Y zu Fehlern?
Ist für Warn intensiv zwingend der Menüeintrag nötig, ginge aus dem Punkt nicht hervor.
In einem Kamiq hatte ich zuletzt nur die Intervention Wahl Early mit settingOverMenue verfügbar. Und funktioniert dort auch ohne die Menüauswahl früh/spät tadellos.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. November 2021 um 11:54:19 Uhr:



Zitat:

@Pfuco schrieb am 11. November 2021 um 11:09:53 Uhr:


Mach ich heute Abend und schick ich dir dann Mal durch.

Ich hab's a some einige Dinge die bei der Kiste merkwürdig sind ...
Sounds gehen nicht.. FLA geht nicht (Dank FOD) dafür aber nicht zu kaufen über FOD...

Basierend auf deinem Protokoll:

A5 ist falsch codiert.
Point_of_intervention schrieb ich EARLY und nicht Early_settingOverMenue.
Byte 17 warn_intensity auf Medium.

Und laut Protokoll hast du KEIN kapazitives Lenkrad.

Moment ich schau gleich nachher nochmal. Ich hatte ihn extra auf early gesetzt vielleicht hat es das nicht übernommen.

An welchen Eintrag wo hast du gesehen dass das kapazitive nicht drin ist?

Verbaut ist es definitiv. Würde extra überprüft. Aber dann ist vielleicht genau da der Hund begraben dass es Falsch codiert wurde

In A5 ist ein Bit mit dem Titel "KLR", das ist nicht gesetzt bei dir.

Warum woher bist du dir so sicher, dass du das kapazitive Lenkrad hast?

Weil es per Teilenummer kontrolliert wurde.
Ich hab die entsprechenden Einträge auf early und medium gesetzt sowie den Bit bei KLR gesetzt.

Erkennung der lenkradumgreifung lässt sich auch via Datenbus auslesen.

Funktioniert trotzdem leider nicht...
Die grünen Dreiecke sind nicht da und der Lenkeingriff funktioniert auch nur wie in der Verlassenswarnung

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. November 2021 um 12:20:28 Uhr:



Zitat:

@ZXR600 schrieb am 13. November 2021 um 12:14:54 Uhr:



Führen die beiden Punkte zu Fehlern oder ist es einfach nur persönliche "Einstellungssache"?

Bei Audi gibt es keine Menüpunkte für adaptive Spurführung und Warnungsintensität....
Daher ist es falsch diese auf "über Menü" zu codieren, weil es einen unsichtbaren Haken gibt, den man nicht setzen kann.

B the way, es gibt zwar kein Menüeintrag für die adaptive Spurführung. Theoretisch sollte man den aber über den Knopf am Blinkerhebel,sowohl ganz aus als auch zwischen Spurführung und verlassensmist hin und her schalten können.

Ein und aus ja. Ein Wechsel zwischen den Modi macht er aber nicht

Was auch äußerst interessant ist ,
fLA steht auf aktiv, funktioniert aber nicht...

Und beim Spurhalteassistent sagt er deaktiviert in der Lenkung
Jemand ne Idee dazu?

IMG_2021-11-13_18-31-41.jpeg

Nimm in der Codierung von A5 die "Warn_intensity" nochmal raus auf "No Setting".
Point of intervention auf EARLY lassen.

In deiner Lenkhilfe ist der Spurhalte-Assi korrekt codiert. Also gib mal nicht so viel auf irgendwelche Messwerte.

Gerade eben noch Mal geändert. Keine Veränderung.
Vielleicht braucht das ganze n Software Update?
Oder kann es sein dass diese FOD kacke sowas blockiert? So wie beim FLA? Der sagt ja auch alles aktiv und lässt sich trotzdem nicht wirklich zum Arbeiten überreden

Was verwendet ihr zum codieren für den a3?

Hatte weil damals nur odbapp ging den lanassist freigeschaltet, welcher nicht funktionierte da ich kein kapazitives Lenkrad habe und die Meldung " lenkrad berühren " erscheint. Nach rückgängig machen via odbapp scheint sich nichts zu ändern . Dachte ich viell gehts mit nem anderen Tool zum codieren.

Wenn ich ACC aktiv habe und im Stau bin hat man 10 Sekunden wo das Auto von alleine anfährt.
Nach ca. 10 Sekunden vverschwindet das "anfahrbereit" und man muss mit dem Fuß das Gaspedal antippen.

Kann man die Zeit verlängern via Codierung?

Ob man es per Codierung verlängern kann weiß ich leider nicht, aber das es reicht den Hebel links zu ziehen weißt Du, oder?

Zitat:

@Lt.Com.Strichcode schrieb am 16. November 2021 um 09:56:18 Uhr:


Ob man es per Codierung verlängern kann weiß ich leider nicht, aber das es reicht den Hebel links zu ziehen weißt Du, oder?

Nein, das wusste ich nicht. Ich habe immer das Gaspedal "angetippt". Werde das mit dem Hebel versuchen. Danke!

Vllt. kann ja trotzdem mal ein Codierer nachschauen 🙂

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 16. November 2021 um 09:43:19 Uhr:


Wenn ich ACC aktiv habe und im Stau bin hat man 10 Sekunden wo das Auto von alleine anfährt.
Nach ca. 10 Sekunden vverschwindet das "anfahrbereit" und man muss mit dem Fuß das Gaspedal antippen.

Kann man die Zeit verlängern via Codierung?

Du kannst durch ziehen des Tempomathebels die Zeit verlängern

Edit: ups... Hätte mal den nächsten Post vorher lesen sollen 🙄 😛

Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Dauer der Innenraumbeleuchtung verlängern kann? Nach einer Minute schaltet sich das Innenraumlicht ab und man kann es nicht wieder manuell einschalten. Man muss dann entweder die Zündung einschalten oder eine Tür öffnen.

nein; ist mir nicht bekannt
wäre auch mit SFD abgesichert im 09er wenn

Deine Antwort
Ähnliche Themen