Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1547 weitere Antworten
1547 Antworten

Wie hoch stehen die Chancen, sich Wireless Android Auto codieren zu lassen? Haltet ihr das für realistisch, dass das noch kommen könnte?

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. August 2021 um 11:05:30 Uhr:


Ich habe mir heute einmal die Codierflatrate für den A3/S3/RS3 8Y inkl. Dongle von OBDAPP für meinen zukünftigen RS3 bestellt.
Laut Beschreibung lassen sich hiermit alle meine gewünschten Codierungen codieren. Die neuen SFD Modelle werden laut Support wohl auch vollumfänglich unterstützt.

Weiß einer was genau mit "Spurhalteassistent adaptive Spurführung" gemeint ist? Wird hiermit das teilautonome fahren auch ohne kapazitivem Lenkrad freigeschalten?

Ansonsten interessieren mich zusätzlich:
- Video in Motion (VIM) freischalten
- Spurhalteassistent Speicherfunktion Einschaltzustand freischalten
- Apple Car Play Wireless und 5GHz WLAN freischalten

Ich bin gespannt wie zuverlässig das funktionieren wird.

Ohne kapazitives Lenkrad wird dir die adaptive Spurführung mächtig auf den Sack gehen.

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. August 2021 um 11:05:30 Uhr:


Ich habe mir heute einmal die Codierflatrate für den A3/S3/RS3 8Y inkl. Dongle von OBDAPP für meinen zukünftigen RS3 bestellt.
Laut Beschreibung lassen sich hiermit alle meine gewünschten Codierungen codieren. Die neuen SFD Modelle werden laut Support wohl auch vollumfänglich unterstützt.

Weiß einer was genau mit "Spurhalteassistent adaptive Spurführung" gemeint ist? Wird hiermit das teilautonome fahren auch ohne kapazitivem Lenkrad freigeschalten?

Ansonsten interessieren mich zusätzlich:
- Video in Motion (VIM) freischalten
- Spurhalteassistent Speicherfunktion Einschaltzustand freischalten
- Apple Car Play Wireless und 5GHz WLAN freischalten

Ich bin gespannt wie zuverlässig das funktionieren wird.

Carplay Wireless wird doch meine ich nur bei Modellen freigeschaltet, bei denen CarPlay per Wire bereits serienmäßig freigeschaltet ist.
Im aktuellen RS3 müsste eigentlich CarPlay Wireless bereits von Werk aus aktiviert sein.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Das mit dem Speicherzustand für den Assistenten sollte zuverlässig funktionieren, haben ja schon mehrere im S3 etc. Programmiert.

Apple Car Play Wireless ist seit BJ 2021 schon dabei. Beim RS3 (Modelljahr 2022) ist zusätzlich Android Auto Wireless eingebaut.
Braucht man quasi nicht mehr codieren.

@Tedfierro
Hardwarebedingt kann Android Auto Wireless nicht codiert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kayw77 schrieb am 24. August 2021 um 13:43:49 Uhr:


Hardwarebedingt kann Android Auto Wireless nicht codiert werden.

Lernmodus AN:
Kannst du das näher erläutern? Hat Android Wireless einen hardware-gebundene Extrawurst mit drin?

Carplay Wireless lässt sich bei anderen Audi-Modellen mit bereits MIB3 jedenfalls nachträglich codieren.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. August 2021 um 13:49:34 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 24. August 2021 um 13:43:49 Uhr:


Hardwarebedingt kann Android Auto Wireless nicht codiert werden.

Lernmodus AN:
Kannst du das näher erläutern? Hat Android Wireless einen hardware-gebundene Extrawurst mit drin?

Carplay Wireless lässt sich bei anderen Audi-Modellen mit bereits MIB3 jedenfalls nachträglich codieren.

Carplay (für IPhone) codieren ja

Android Auto (für Smartphone) codieren nein

Da muss man zusätzlich ein USB-Kabel anstecken.

Ab 2022 soll auch Android Auto kabellos sein.

Nachträglich lässt sich das nicht codieren.

Dafür gibts jetzt eine AAWireless Box im Netz.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 24. August 2021 um 14:21:15 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. August 2021 um 13:49:34 Uhr:


Lernmodus AN:
Kannst du das näher erläutern? Hat Android Wireless einen hardware-gebundene Extrawurst mit drin?

Carplay Wireless lässt sich bei anderen Audi-Modellen mit bereits MIB3 jedenfalls nachträglich codieren.


Carplay (für IPhone) codieren ja
Android Auto (für Smartphone) codieren nein
Da muss man zusätzlich ein USB-Kabel anstecken.
Ab 2022 soll auch Android Auto kabellos sein.
Nachträglich lässt sich das nicht codieren.
Dafür gibts jetzt eine AAWireless Box im Netz.

Du schriebst "Hardwarebedingt"...
Welche Hardware ist im MJ22 mit fähigem integriertem AA Wireless denn anders?

Zitat:

@kayw77 schrieb am 24. August 2021 um 14:21:15 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. August 2021 um 13:49:34 Uhr:


Lernmodus AN:
Kannst du das näher erläutern? Hat Android Wireless einen hardware-gebundene Extrawurst mit drin?

Carplay Wireless lässt sich bei anderen Audi-Modellen mit bereits MIB3 jedenfalls nachträglich codieren.


Carplay (für IPhone) codieren ja
Android Auto (für Smartphone) codieren nein
Da muss man zusätzlich ein USB-Kabel anstecken.
Ab 2022 soll auch Android Auto kabellos sein.
Nachträglich lässt sich das nicht codieren.
Dafür gibts jetzt eine AAWireless Box im Netz.

Heißt das, dass ich mir im 2021er RS3 die Sonderausstattung „Smartphone-„ sparen kann, weil im MIB CarPlay grundsätzlich einfach aktiviert werden kann?

Nein.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 24. August 2021 um 15:08:56 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 24. August 2021 um 14:21:15 Uhr:



Carplay (für IPhone) codieren ja
Android Auto (für Smartphone) codieren nein
Da muss man zusätzlich ein USB-Kabel anstecken.
Ab 2022 soll auch Android Auto kabellos sein.
Nachträglich lässt sich das nicht codieren.
Dafür gibts jetzt eine AAWireless Box im Netz.

Heißt das, dass ich mir im 2021er RS3 die Sonderausstattung „Smartphone-„ sparen kann, weil im MIB CarPlay grundsätzlich einfach aktiviert werden kann?

Nenenenene 😁

Smartphone-Interface sollte das heissen. Aber ok, danke 🙂 wäre ja zu einfach gewesen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. August 2021 um 12:58:42 Uhr:



Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. August 2021 um 11:05:30 Uhr:


Ich habe mir heute einmal die Codierflatrate für den A3/S3/RS3 8Y inkl. Dongle von OBDAPP für meinen zukünftigen RS3 bestellt.
Laut Beschreibung lassen sich hiermit alle meine gewünschten Codierungen codieren. Die neuen SFD Modelle werden laut Support wohl auch vollumfänglich unterstützt.

Weiß einer was genau mit "Spurhalteassistent adaptive Spurführung" gemeint ist? Wird hiermit das teilautonome fahren auch ohne kapazitivem Lenkrad freigeschalten?

Ansonsten interessieren mich zusätzlich:
- Video in Motion (VIM) freischalten
- Spurhalteassistent Speicherfunktion Einschaltzustand freischalten
- Apple Car Play Wireless und 5GHz WLAN freischalten

Ich bin gespannt wie zuverlässig das funktionieren wird.

Ohne kapazitives Lenkrad wird dir die adaptive Spurführung mächtig auf den Sack gehen.

Weil man das Lenkrad, wie bei älteren Fahrzeugen üblich, stärker bewegen muss oder wieso?

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. August 2021 um 15:26:31 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. August 2021 um 12:58:42 Uhr:


Ohne kapazitives Lenkrad wird dir die adaptive Spurführung mächtig auf den Sack gehen.

Weil man das Lenkrad, wie bei älteren Fahrzeugen üblich, stärker bewegen muss oder wieso?

Die adaptive Spurführung arbeitet ab der MQBevo Plattform mit dem kapazitiven Lenkrad zusammen um festzustellen ob du die Hände am Lenkrad hast, und nicht mehr, oder nur noch in geringem Maße, über den Lenkwinkel, wie bei älteren Fahrzeugen (Golf 7 etc.)

Ich selbst habe am neuen Octavia 4 schon die adaptive Spurführung dazu codiert und der Kunde sagt, der Wagen würde sich laufend beschweren "Lenkung übernehmen" weil das System ohne kapazitives Lenkrad nicht zu 100% funktionieren kann.

Smartphone Interface muss man schon mitbestellen.
Was man aber nicht braucht, ist z.B. der Halteassistent.
Den kann man in der App codieren.

@hadez16
Bin leider kein Audi Techniker, der dir das genau erklären kann 😉
Habe es von mehreren Personen erfahren, dass man AAWireless nachträglich nicht codieren kann.

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. August 2021 um 11:05:30 Uhr:


Ich habe mir heute einmal die Codierflatrate für den A3/S3/RS3 8Y inkl. Dongle von OBDAPP für meinen zukünftigen RS3 bestellt.
Laut Beschreibung lassen sich hiermit alle meine gewünschten Codierungen codieren. Die neuen SFD Modelle werden laut Support wohl auch vollumfänglich unterstützt.

Weiß einer was genau mit "Spurhalteassistent adaptive Spurführung" gemeint ist? Wird hiermit das teilautonome fahren auch ohne kapazitivem Lenkrad freigeschalten?

Ansonsten interessieren mich zusätzlich:
- Video in Motion (VIM) freischalten
- Spurhalteassistent Speicherfunktion Einschaltzustand freischalten
- Apple Car Play Wireless und 5GHz WLAN freischalten

Ich bin gespannt wie zuverlässig das funktionieren wird.

Der adaptive Spurhalteassist sollte das teilautonome Fahren sein, funktioniert aber nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen