Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Hoffentlich greift das Widerrufsrecht.
Zitat:
@lon schrieb am 14. August 2019 um 18:29:17 Uhr:
Hoffentlich greift das Widerrufsrecht.
Man hätte sich ja auch einfach vorher informieren können was SwaP oder was codierbar ist und was man mit welchem Programm (VCDS/VCP/OPD11) so machen kann...
Was willst du machen
Vcp bietet eine Menge aber für 98% eh nicht sinnvoll.
Was bringt der pq35 Programmer oder ass anpassen oder oder? Mit dem v2 bist du sehr gut aufgestellt.
Vcp kostet zudem wenn man an die Updates möchte
Ähnliche Themen
Na gut, wie kommt man nun an die Zugriffscodes und Listen, in denen man die Möglichkeiten finden, was machbar ist?
Wohl nur hier, wenn man sich alle 80 Seiten durch klickt.
Gibt es bei dem Wagen das "Panik-Wischen"? Beispiel, ein dicker Tropfen fällt auf den Sensor und der Wischer fährt direkt 5 mal schnellst möglich hin und her, obwohl er schon beim ersten Wischen alles trocken hat.
Das hat mich bei meinem Benz immer sehr genervt.
Tipp-blinken 5 mal
Spannung der Nebelscheinwerfer anpassen, entweder weniger, wenn deren tausch sehr aufwendig ist, oder eben etwas mehr.
Start-Stop deaktiviert, wenn Batterie unter xyV ist. Muss ja nicht auf 15V stehen, aber wenn die Batterie platt ist, sollte man sie unterstützen.
Nebelschlussleuchte auf beiden Seiten aktiv.
Coming Home bis 90Sek. aber auch noch einstellbar. Hatte es eben geschafft, war aber direkt wieder gelöscht, da ich am Regler was verändert hatte.
Sonst fällt mir nichts ein, ich schau mal weiter in dem Beitrag hier.
Was mir noch einfiel, das spiegeln des Smartphones auf dem Touch wäre auch super.
Zitat:
@lon schrieb am 14. August 2019 um 19:17:09 Uhr:
Was mir noch einfiel, das spiegeln des Smartphones auf dem Touch wäre auch super.
Das kostet Aufpreis, du kannst ja auch nicht 300 PS konfigurieren:|
Zitat:
@lon schrieb am 14. August 2019 um 18:18:26 Uhr:
Also habe ich gerade 240 Euro ausgegeben und kann damit doch nicht alles machen?
Mal ganz langsam.
Worüber genau ärgerst du dich jetzt? Manches kann auch VCP nicht!
Ja richtig, ich hab mich auch schon mehr damit arrangiert, als ich dachte es zu schaffen in dieser Zeit.
Das macht nicht nur Spaß, sondern auch genau so süchtig.
Ich hab jetzt natürlich einige Fragen, hoffe das klappt mit den Bildern.
Also dann direkt hier: https://photos.app.goo.gl/XeogHr4RaZGgHLeC8
Was bedeutet...
IDE11421-Eng116720 Verlassenkonzept Standlicht Nachlaufzeit 30Min? Warum sollte das Standlicht noch 30 Min nachleuchten?
ENG148493-ENG149242 Frontscheibenwischer Traenenwischen Nicht aktiv? Ah, er würde dann noch mal die letzten paar Tränen Wischen nach einer Wartezeit.
ENG141648-ENG149109 Aussenlicht Heck Schlusslicht mit Bremsfunktion Nicht Aktiv?
ENG141648-ENG149110 Aussenlicht Heck-Nebelschlusslicht Warngeschwindigkeit 255km/h?
IDE03724 Geradeauslauf Aktiv ohne Lernwert?
IDE03734 Unterstützungsleistung 100%? Klar, die Servo, bei 0% ist es, wie erwartet, viel schwerer zu lenken, aber A merkt er sich den Wert nicht und B würde ich diesen gerne einem Fahrprofil zuordnen. Z.B. Sport nur 20%. Das Steuergerät 44 hat wohl auch den Code 17580
IDE04130 Kennlinie der Lenkunterstützung Taster f Fahrprofil Ausw.
Komfort?
Automatik?
Dynamik?
Default?
Infos dazu gibts hier
IDE01860 Generatorsollwertspannung 10.6V?
MAS12843 Rangierbremsfunktion? Bremst er dann eigenständig bei drohender Kollision?
Wäre super, wenn man dazu mehr erfahren könnte. In der Zeit google ich das selbst mal und Trage es hier ein, was ich finde.
Wie versteht man das...
hallo jungs ,
hab jetzt auch ein vcds hexv2 . verfolge diesen Thread schon lange und möchte die AID anzeige auf Version 4 ändern.
soweit so gut . habe mal hier gelesen man kann die farbe auch ändern ? rot oder blau . wäre jemand so nett mir zu sagen wo ich das einstellen kann ?
bin absoluter codier Neuling . danke im voraus
Relevant sind die beiden Anpassungskanäle "Tachometer_Endwert" sowie "Displaydarstellung". Bei letzterem ändern sich auch farbige Akzente.
Wenn ich jetzt keine Fahrzeuge durcheinander werfe...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. August 2019 um 05:53:30 Uhr:
Relevant sind die beiden Anpassungskanäle "Tachometer_Endwert" sowie "Displaydarstellung". Bei letzterem ändern sich auch farbige Akzente.Wenn ich jetzt keine Fahrzeuge durcheinander werfe...
So korrekt.
„Displaydarstellung“ Variante 4 müsste die rote sein, wenn ich mich recht erinnere.
Es gab doch ein Blog zu den einzelnen AIDs und wie welche Variante (1,2,3,4..) aussieht
Jupp das sollte als Anhaltspunkt und grobe Richtung so passen