Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3410 Antworten
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:45:39 Uhr:
Angeblich bekommt der Polo MJ 2020 den Blind Spot Plus als Sonderausstattung, bzw. als Serie im Sondermodell IQ Drive, aber nicht wie im Golf, sondern einfachere Version wie im T-Cross.
Verkehrszeichenerkennung gab es nicht beim Polo 2019 und nur das normale Navi Discover Media, kein Pro.Die Frontkamera gibt es im.MJ 2019 nicht, deswegen funkt weder Verkehrszeichenerkennung noch Blind Spot +.
Verkehrszeichen "erkennt" er nur im Rahmen der Navi-Funktion.
Irgendwas stimmt hier nicht. Im Konfigurator für den Polo ist auch noch nichts geändert.
Schau mal bei Volkswagen.at rein und konfigurier den Polo GTI. Dann sieht man beim Premium Paket Inhalt Verkehrszeicheanzeige. Wobei es natürlich sein kann das ich die Aussage des Wortes falsch interpretiere, und damit gemeint ist man siehts im Navi, ist aber keine Aktive Erkennung. Der Spurhalteassistent ist jedenfalls im Paket dabei. Nur ist die Frage wenn ich jetzt einen aus 06/2019 habe ist das dan ein Modelljahr 2020 oder ein 2019 Modelljahr? Und wenn meiner 06/2019 ist und ich jetzt einen 06/2019 bestellt hätte laut Konfiguration ist das dan ein Modelljahr 2020?ISt doch kaum ein unterscheid max. 2 Monate ab Bestellung.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 29. Juni 2019 um 12:00:31 Uhr:
1) Da steht "VerkehrszeichenANZEIGE". Das ist ein ganz großer Unterschied.2) Ich bin parallel am Laptop im Konfigurator. Blind Spot Plus wird mir nicht angezeigt.
Ja das kann man auch falsch interpretieren mit Anzeige?Dann ist das eben mein Fehler wenn Ichs falsch interpretiere. OK. Aber den Blind Spot Plus wird definitiv wie du ja an meinem Screenshot siehst angeboten im Konfiguration auf Volkswagen.at
Gut, bei Volkswagen.de wird das nicht angezeigt.
Dazu kann ich weiter nichts sagen ob dann wirklich eine große Kamera für den Spurhalte-Assistent kommt...
Jedenfalls, um auf deine Frage zurück zu kommen, dein Auto wird die Voraussetzungen dafür nicht an Bord haben.
Zitat:
@xXDer_KritikerXx schrieb am 29. Juni 2019 um 11:56:14 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:30:05 Uhr:
Sicher, dass du einen Polo bestellt hast?Für den Polo gibt es keine große Vorfeldkamera, was die Voraussetzung für einen SpurHALTE-Assistent sowie für die Verkehrszeichenerkennung notwendig wäre.
Du hast auch keine Verkehrszeichenerkennung, die gibt es beim Polo nicht, genauso wenig wie ein Spurhalte-Assistent.
Du könntest Blind Spot mit SpurWECHSEL-Assistent verwechselt haben.
Wo hast du den kram denn gelesen?
Also ich habe einen neuen Polo GTI OPF gekauftt mit Vollausstattung.Kurzulassung mit 73KM aus 06/2019. So er hat sowohl die Verkehrszeichenerkennung weil auch beim OPF im Konfiguration so drinnen steht. Und man kann genauso den Spurhalteassistenten dazu bestellen im Konfiguration. Sorry aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht etwas schreiben was nicht stimmt.
Hier zwei Screenshots aus dem Konfigurator. Ok Schaue dann mal im anderem Forum nach.
Hallo ,
Auch von mir ein Sorry- aber ich finde es etwas daneben sich neu anzumelden und dann direkt so eine Antwort zu Posten = " wenn man keine Ahnung hat" 😠
Offensichtlich hast
dudoch deine Konfiguration nicht vollständig gelesen oder etwas hinein interpretiert was du gerne hättest aber halt nicht darzustellen
ist.
Mfg Mario
Edit = Sollte der Polo über Blind Spot + verfügen würde das im Gefahrenfall bei beabsichtigtem Spurwechsel ein zusätzliches aktives Gegenlenken bewirken ( Erkennung über die hinteren seitlichen Radar Sensoren unter der Stoßstange ) aber das ist immer noch
keinSpurhalte-Assistent
Ähnliche Themen
Hast du ein deutsches Modell oder ein österreichisches?
Deutschland geht das ganze noch nicht, Österreich hat seit April Pakete, in denen es vorhanden ist.
Dass der Polo in Österreich seit April schon so konfiguriert werden kann, ist bekannt. Dadurch kam die Diskussion auf, ob es in Deutschland mit Modelljahreswechsel 2020 auch den Blind Spot+ geben wird.
Deutlicher argumentieren, dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen.
LG
Zitat:
@NIKON87 schrieb am 29. Juni 2019 um 13:54:02 Uhr:
Damit die ganze Rätselei mal aufhört ! Hier alle Änderungen zum MJ2020 ! 😛
Irgendwie komm ich mit der Liste nicht klar.... Was ändert sich etz alles beim GTi?
Musst einfach in die Spalte „Betroffene Linie“ nach GTI schauen; links ist das alte und rechts das neue
Bleibt also rätselraten, ab wann blind Spot + verbaut wird, ...
die Spiegelabsenkung ..6yD ist jetzt im Paket, Rest kommt später????
Bekommt das Discover Media eine Festplatte oder warum gibt es keine SD-Karte mehr: Entfall 7RE?
Mehr Fragen als Antworten.
Lg
Ich schlage vor, auch wenn es so einen Thread schon gibt, ihr klärt das einem zum Thema Modelljahre und Konfigurator. Hier geht‘s immer noch um Codierungen und die letzten Posts driften zu stark ab.
Wenn die Diskussion dahin führt, dass der Polo ab Modelljahr 20 eine Vorfeldkamera bekommt, ist das sehr wohl sehr wertvoll und nützlich...
Guten Morgen da ich leider in der Materie VCDS mich mal so garnicht auskenne habe ich mir gedacht ich würde es mit obdeleven selber machen!! Ist das empfehlenswert? In den YouTube Videos sieht das alles so einfach aus, was meint ihr ???