Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Hey Leute ich bekomme das irgendwie nicht hin
Wenn mein Motor läuft und ich bei N bin und Handbremse angezogen habe dabei die Tür auf ist das dieser piep Ton weg ist weder mit Obd11 oder Carly hat einer den Schritt zum codieren vielleicht danke

Heißt ja auch net piep bei motorlauf sondern piep bei Zündung an.

Ich musste das dreimal lesen, bis ich verstanden habe was du willst. Was für nen Sinn soll diese Codierung haben? Hast du häufiger den Motor an, bist in Neutral und bremst dann mit der Handbremse und dabei ist dann auch noch die Tür auf?

Kann man bisher an kein Szenario erinnern, wo bei mir ein nerviges Piepen kam, mit Ausnahme des Gurtwarners.

Zu der Fensterdiskussion im Vorfeld:

Zitat:

@Golden Void schrieb am 22. Juni 2019 um 23:30:37 Uhr:


Hey Leute! Dieser Thread heißt "Codierungs-Beispiele" und nicht "Gefährdungsbeurteilung imaginärer Codierungen" - also wär's schön wenn wir uns dann mal wieder aufs Thema konzentrieren könnten...

Dem möchte ich mich an dieser Stelle anschliessen. Hier geht es um Codierungen und (solange diese keinen Rechtsverstoß darstellen) nicht um der Be- bzw. Verurteilung von Beiträgen zu Codierungen.

NoGolf
MT-Team

Ähnliche Themen

@Nogolf

das mag ja stimmen, trotzdem sollten Warnungen mitgeteilt werden. Hier könnts nämlich, wenns dumm läuft, um mehr als nur Gesetze etc gehen. Sicher schoss man hier über das Ziel hinaus, trotzdem sollte es erlaubt sein eine Codierung zu Beurteilen.

Man muss doch einfach nur die „OK“ Taste auf dem Lenkrad drücken. Dann ist doch Ruhe!

...wundere mich, warum das immer niemand zu wissen scheint.

Auf die Idee ok zu drücken bin ich noch garnicht gekommen ehrlich gesagt muss ich mal ausprobieren Danke für den Tipp

Hallo Leute. Ich bekomme in ca 2-3 Wochen meinen neuen Polo GTI OPF. Jetzt brennt mir eine Frage, die ich durch vieles suchen im Internet nicht geklärt bekomme. Ich habe im Konfiguration gesehen das es den Blindspot Sensor Plus gibt inklusive Spurhalteassistenten und Ausparkassistenten. Jetzt steht aber dabei das mein Polo nur den Blindspot und Ausparkassistenten hat. Wieso aber keinen Spurhalteassistenten?Gabs den im April noch nicht zum konfigurieren?Und woran erkenne ich das ich den aktivieren kann bzw. das Fahrzeug ihn nun hat oder nicht!?Nur im Radio oder am Lenkrad!?

Und wenn ich keinen haben sollte, kann man ihn dann wie beim Golf codieren!?Weil ich habe das große Navi mit Verkehrszeichenerkennung, Licht und Regensensor, ACC bis 210 Km/h, Blindspotsensor und Rückfahrkamera sowie die akustische Einparkhilfe und den Ausparkassistenten. Somit müsste ja theoretisch alles vorhanden sein damit der Spurhalteassistent auch funktioneren könnte oder!?Habe auch versucht mit meiner FIN das Fahrzeughandbuch online runter zu laden, was aber nicht ging.Warum weiss ich auch nicht.

Danke und Lg

Sicher, dass du einen Polo bestellt hast?

Für den Polo gibt es keine große Vorfeldkamera, was die Voraussetzung für einen SpurHALTE-Assistent sowie für die Verkehrszeichenerkennung notwendig wäre.

Du hast auch keine Verkehrszeichenerkennung, die gibt es beim Polo nicht, genauso wenig wie ein Spurhalte-Assistent.

Du könntest Blind Spot mit SpurWECHSEL-Assistent verwechselt haben.

Wo hast du den kram denn gelesen?

Hallo @ xXDer_KritikerXx
, schau mal im Thema "Modelljahr 2020" dort wurde das bereits umfangreich besprochen 😉
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 29. Juni 2019 um 11:30:19 Uhr:


Hallo @ , schau mal im Thema "Modelljahr 2020" dort wurde das bereits umfangreich besprochen 😉
Mfg Mario

Das wollte ich gerade noch hinzufügen!
Könnte natürlich sein, dass es beim neuen Modelljahr nun eine Kamera gibt...? (Habe den Beitrag nicht gelesen)

...Soweit mir bekannt ist aktuell noch nicht... ob das irgendwann kommt steht wohl in den Sternen 🙁

Angeblich bekommt der Polo MJ 2020 den Blind Spot Plus als Sonderausstattung, bzw. als Serie im Sondermodell IQ Drive, aber nicht wie im Golf, sondern einfachere Version wie im T-Cross.
Verkehrszeichenerkennung gab es nicht beim Polo 2019 und nur das normale Navi Discover Media, kein Pro.

Die Frontkamera gibt es im.MJ 2019 nicht, deswegen funkt weder Verkehrszeichenerkennung noch Blind Spot +.

Verkehrszeichen "erkennt" er nur im Rahmen der Navi-Funktion.

Irgendwas stimmt hier nicht. Im Konfigurator für den Polo ist auch noch nichts geändert.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:30:05 Uhr:


Sicher, dass du einen Polo bestellt hast?

Für den Polo gibt es keine große Vorfeldkamera, was die Voraussetzung für einen SpurHALTE-Assistent sowie für die Verkehrszeichenerkennung notwendig wäre.

Du hast auch keine Verkehrszeichenerkennung, die gibt es beim Polo nicht, genauso wenig wie ein Spurhalte-Assistent.

Du könntest Blind Spot mit SpurWECHSEL-Assistent verwechselt haben.

Wo hast du den kram denn gelesen?

Also ich habe einen neuen Polo GTI OPF gekauftt mit Vollausstattung.Kurzulassung mit 73KM aus 06/2019. So er hat sowohl die Verkehrszeichenerkennung weil auch beim OPF im Konfiguration so drinnen steht. Und man kann genauso den Spurhalteassistenten dazu bestellen im Konfiguration. Sorry aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht etwas schreiben was nicht stimmt.

Hier zwei Screenshots aus dem Konfigurator. Ok Schaue dann mal im anderem Forum nach.

Verkehrszeichenerkennung
Spurhalteassistent.

1) Da steht "VerkehrszeichenANZEIGE". Das ist ein ganz großer Unterschied.

2) Ich bin parallel am Laptop im Konfigurator. Blind Spot Plus wird mir nicht angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen