Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Nein. Die Notwendigkeit die Haube zu öffnen damit Steuergeräte schreibende Änderungen annehmen, wurde mit Modelljahr 2019 bei MLBevo eingeführt (Audi + Touareg).

Bei allen anderen Fahrzeugen, auch MQB Plattform, hielt das mit Modelljahr.....nagelt mich nicht fest, 2021 oder 2022 ebenso Einzug.

Aloa - haben wir auch ne Lightshow bei Start?
https://youtube.com/shorts/yivoQJa5jrI?feature=share
Wäre ne nette Spielerei...

Probier´s einfach aus!

Natürlich schon geschehen - zumindest mit diesen oder ähnlichen Folgen kein Erfolg.
Volkswagen ist sehr konservativ u. steht nich auf Spielereien. Aber wer weiss - so'n Easteregg...

Ähnliche Themen

Weiß jemand wie ich bei meine Golf 6 bj.13 die Zeigerfunktion von tacho freischalte? (Bei Zündung an)
Codiert soll das ganze mit obdeleven bitte Schritt für Schritt.

Danke im voraus 🙂

Da würde ich doch mal im Golf 6 Forum fragen 😉

Zitat:

@Valentino4646 schrieb am 9. Juli 2023 um 16:14:53 Uhr:


Weiß jemand wie ich bei meine Golf 6 bj.13 die Zeigerfunktion von tacho freischalte? (Bei Zündung an)
Codiert soll das ganze mit obdeleven bitte Schritt für Schritt.

Nähere Informationen zum Zeigertest sind hier zu finden:

Klick

.

Kürzlich habe ich bei einem Skoda eine beeindruckende Funktion entdeckt, die ich beim Polo leider nicht finden kann. Wenn der Blinker beim Skoda eingeschaltet wird, dimmt sich das Tagfahrlicht allmählich aus (Fade-out), und beim Ausschalten des Blinkers wird es wieder eingeschaltet (Fade-in). Es kann doch nicht sein, dass eine solche Funktion nur beim Skoda Octavia verfügbar ist und nicht beim Polo. Ich habe bereits vergeblich in VCDS, Carly und OBD11 nach dieser Einstellung gesucht. Nichts gefunden.

Seitdem Blinker und Tagfahrlicht Aufgaben der Leistungsmodule der Scheinwerfer sind, und die Leuchten nicht mehr diskret am Bordnetz hängen, lässt sich hier nichts mehr beeinflussen.

Ein Oktavia ist eben kein Polo 😉

Ist das nicht beim AW auch so?

Hallo zusammen,
wir haben als sog. Zweitwagen einen gebrauchten Polo 6 AW-VW27 (3Q0) erworben - soweit so gut.
Laut VCDS wurden die folgenden "Geräte" erkannt:
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000

Wir würden nun gerne wenn möglich die folgenden Dinge "nachrüsten/freischalten":
- Sprachsteuerung (vorhanden ist ein DiscoveryMedia MIB2 mit Rückfahrkamera))
- DAB
- GRA (es ist nur der Geschwindigkeitsbegrenzer LIM vorhanden)

13: Distanzregelung (J428)
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 Q HW: 2Q0 907 572 B
Codierung: 3204600240FF8748949C810500408700000000000000000000
5F: Informationselek. I (J794)
Part No SW: 3Q0 035 846 B HW: 3Q0 035 846 B
Coding: 02720001BE0000004111000100080A001F0500D401200100CF
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B
Bauteil: ABT_Std-2_Nav H52 8130
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5NA 919 866 HW: -----------
Bauteil: ECE1 2018/19 --- 1030

Ist da was machbar ?

Danke und vG

Irgendwie fehlt die Versionszeile von 5F, dann könnte man da mehr sagen.

DAB geht jedenfalls nicht weil Hardware fehlt.
GRA nur mit Aktivierungsdokument von VW.

Hallo @hadez16,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das Aktivierungsdokument von VW für GRA habe ich natürlich nicht.

Ich hoffe die folgende Info reicht nun für die Aussage zur Sprachsteuerung:
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels:. 5G0-035-MIB-STD2.clb
Part No SW: 3Q0 035 846 B HW: 3Q0 035 846 B
Component: MU-S-N-ER H41 0472
Coding: 02720001BE0000004111000100080A001F0500D401200100CF

Vermutlich wird AppConnect auch nur schwer machbar sein, oder ?

AppConnect und Sprachsteuerung ist bei dir recht einfach möglich. Schreib mir einfach eine PN. Hast du Telegram? Dann direkt gerne (hadez16)

...plus die GRA braucht auch Bedienelemente und da müßte man a) den Lenkstockhebel (außer man kann dessen Limitersteuerung "totcodieren"😉 und b) den Tastensatz am Lenkrad tauschen. Das Ganze kannste bei Händlern kaufen, zusammen mit dem Aktivierungsdokument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen