Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Zitat:
@infiniter schrieb am 15. Februar 2023 um 14:01:56 Uhr:
Wie gut, daß das nicht noch länger war...
Kommt schon mal von 😁😁😁
Ich würde gerne folgende Codierung realisieren: https://youtu.be/8hqHD3Q5ZMU
Da mein Codierer das beim ersten Mal nicht hinbekommen hat, habe ich @hadez16 angeschrieben und folgende Anleitung erhalten:
Dieser Anpassungskanal:
ENG148492-ENG149232-Diebstahlschutz-Akustischer_Alarm_Signalhorn
und dann einer der beiden auf aktiv:
ENG148492-ENG148991-Diebstahlschutz-anti_theft_alarm_system,nicht aktiv ,5
ENG148492-ENG148992-Diebstahlschutz-anti_theft_alarm_with_simple_horn,nicht verbaut ,5
ausprobieren!
falls beide Kombinationen nicht funktionieren, folgenden Kanal aktivieren und nochmal:
ENG148492-ENG148993-Diebstahlschutz-anti_theft_alarm_without_Thatcham
auf "JA"
Mein Codierer hat daraufhin jede mögliche Kombination ausprobiert, jedoch wieder ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, was an der Codierung falsch sein könnte?
Zitat:
@janek1 schrieb am 3. April 2023 um 09:57:35 Uhr:
Hast du in MIB in Menü aktiviert?
Eine Menüsteuerung im MIB taucht nicht auf, falls das deine Frage war.
Ähnliche Themen
Mahlzeit zusammen,
ich habe eine Frage. Ich komme aus dem BMW Lager und kenne mich bei den VAG's nur mäßig aus.
Meine Frau fährt einen Polo GTI (AW) Baujahr 03/20 und ich wollte mal fragen ob es dort auch die Möglichkeit gibt so einfach die Start/Stop rauszucodieren mit einem Programm wie Bimmercode.
Ich habe den UniCarScan USCI-2100 Bluetooth.
Gruß
Tobi
Alarmanlage wurde heute erfolgreich codiert. Sie funktioniert allerdings nur wenn man die Einschaltverzögerung auf 2 Sekunden setzt.
Zitat:
@DerNetteMann86 schrieb am 3. April 2023 um 20:50:17 Uhr:
Mahlzeit zusammen,ich habe eine Frage. Ich komme aus dem BMW Lager und kenne mich bei den VAG's nur mäßig aus.
Meine Frau fährt einen Polo GTI (AW) Baujahr 03/20 und ich wollte mal fragen ob es dort auch die Möglichkeit gibt so einfach die Start/Stop rauszucodieren mit einem Programm wie Bimmercode.
Ich habe den UniCarScan USCI-2100 Bluetooth.
Gruß
Tobi
Du könntest die SuFu bemühen, solltest dann aber auch wissen, dass durch das Dauerhafte deaktivieren der SS Automatik die Betriebserlaubnis erlischt.
https://www.motor-talk.de/.../...t-stop-deaktivieren-t6260218.html?...
Ich habe ein Modul eingebaut mit dem sich die SS Automatik die zuletzt gewählte Einstellung merkt. Damit kann ich dann SS auch wieder aktivieren, falls gewünscht.
Hallo Zusammen,
ich habe mich nun durch 210 Seiten der Programmierung gekämpft.
Vielen Dank an alle die hier konstruktive Ratschläge machen.
Ich war nun 2 mal bei meinem Programmierer, aber er bekommt es mit dem Tacho nicht hin.
Abgesehen davon das ich dafür auch Geld bezahlt habe ist der Tacho mit seinen 40er schritten einfach hässlich.
Ein paar andere Programmierungen sind vorgenommen, somit sollte es grundsätzlich funktionieren.
Fahrzeug:
VW Polo GTI mit OPF, 0306 CDU, Ezl. 10.2019 - VCDS
Mein Programmierer sagte das er nicht in das Anpassmenue kommt, es ist ausgegraut.
Ich würde gerne die Version 5 des Tachos programmiert haben.
Kann mir hier jemand ein Tip geben.
Vielleicht auch gerne für Dumies im VCD oder benötige ich dafür OBD11?
Es ist ausgegraut? Welche Hardware hat der Codierer denn? Kein HEX-V2 oder HEX-NET?
Woher bist du denn?
Zitat:
@Pinocchio1106 schrieb am 4. April 2023 um 09:12:20 Uhr:
Zitat:
@DerNetteMann86 schrieb am 3. April 2023 um 20:50:17 Uhr:
Mahlzeit zusammen,ich habe eine Frage. Ich komme aus dem BMW Lager und kenne mich bei den VAG's nur mäßig aus.
Meine Frau fährt einen Polo GTI (AW) Baujahr 03/20 und ich wollte mal fragen ob es dort auch die Möglichkeit gibt so einfach die Start/Stop rauszucodieren mit einem Programm wie Bimmercode.
Ich habe den UniCarScan USCI-2100 Bluetooth.
Gruß
TobiDu könntest die SuFu bemühen, solltest dann aber auch wissen, dass durch das Dauerhafte deaktivieren der SS Automatik die Betriebserlaubnis erlischt.
https://www.motor-talk.de/.../...t-stop-deaktivieren-t6260218.html?...
Dann ist VW ja noch pissiger als BMW ^^
Start/Stop usw. juckt BMW NullkommaNull... Kennfeldoptimierung sieht da anders aus, aber Codierbare Sachen per Bimmercode ist absolut kein Problem (auch zwecks Garantie).
Dann lassen wir den Spaß mal mit dem kleinen. Danke trotzdem!
Zitat:
@yxAndrexy schrieb am 4. April 2023 um 17:02:44 Uhr:
Hallo Hadez, hex v2 soweit ich weiß.
Komme Nähe pf
Dann kann nur die Vermutung naheliegen, dass es kein Original ist.
SG-Coding in Heilbronn kann ich dir empfehlen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. April 2023 um 07:53:10 Uhr:
Zitat:
@yxAndrexy schrieb am 4. April 2023 um 17:02:44 Uhr:
Hallo Hadez, hex v2 soweit ich weiß.
Komme Nähe pfDann kann nur die Vermutung naheliegen, dass es kein Original ist.
SG-Coding in Heilbronn kann ich dir empfehlen.
Dann kann nur die Vermutung naheliegen, dass es kein Original ist.
SG-Coding in Heilbronn kann ich dir empfehlen.
Komisch ist halt, dass andere Programmierungen funktioniert haben.
Ich habe mir das Kabel jetzt selber bestellt, kannst Du mir die genaue Programmierung mit VCDS sagen?