Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

Was soll das "faden" sein? Der Effekt, den wir (zumindest ich) durch Einbau von LED-Lichtern vermeiden wollen, also dieses seichte ein- und ausblenden wie bei altertümlichen Leuchtmitteln?
So langsam wird dieses Forum echt komisch.

Davon mal abgesehen, warum kann der Blinker nicht so bleiben wie er ist?
Man sollte ja auch von anderen Verkehrsteilnehmer erkannt werden bzw. es sollte auch ersichtlich sein ob man Links oder Rechts abbiegen möchte...
ich finde diese neuen Blinker sehr bescheiden, die von der einen Seite zur anderen Seite laufen...

Der Mehr der Leute fährt massiv drauf ab und die Hersteller haben eigentlich recht spät gemerkt, so scheint mir, dass man mit LED schöne und legale Licht-Signaturen herstellen kann....siehe alles heutzutage so rumfährt...

Der Mercedes EQC hat ein Lichtband über die komplette Front, und man schaue sich die Lichtspiele des neuen Audi A7 an....

Licht-Spiele sind neben der sonstigen Optik für die Hersteller "die" handhabe um weitere Kaufanreize zu bieten.

Dank der schwammigen uralten Gesetze zur Beleuchtung ist da viel Luft 😁

Mit Licht kann man jeden begeistern, nicht nur bei Fahrzeugen. Selbst bei Computerhardware geht der Trend zur RBG-Beleuchtung und man ist quasi gezwungen, sowas zu kaufen, weil die besten Customdesigns sowas drinne haben. Das aber nur alls OT.

Ähnliche Themen

Von der Außenbeleuchtung meines Autos habe ich als Fahrer aber nur bedingt was 😉

Du hast zumindest die Bewunderung derer, denen es auffällt. Ein gewisser Neidfaktor entsteht. Etwas, das einer ganzen Firma einen Namen gegeben hat. Aber weil du es ansprichst: sicherlich hätten so einige hier Interesse daran, die im Polo nur weiße Ambientebeleuchtung auf RGB zu tauschen und dann damit spielen zu können, wie in der neuen Mercedes A-Klasse. Das wäre mal ein Projekt, außer es ist schon was auf dem Markt (weiß ich momentan nicht).

Du musst dazu noch nicht mal den Konzern verlassen.
Passat B8 oder Seat Leon gibt es mit Multicolor-Ambientebeleuchtung, bei der sich bis zu 10 Farben frei nach RGB definieren lassen (via VCDS)

Passat hat 3 Farben ab Werk, Leon hat 8 Farben ab Werk.

Maximal 10 sind möglich, wobei es auch mittlerweile Bordnetze gibt, die 20 unterstützen...

Ist es möglich es zu codieren das die Spiegel bei "Zündung aus" einklappen ?

Antwort 1: Nein, das ist in den Türsteuergeräten eingebrannt. So kenne ich es.

Antwort 2: es gab da mal einen Kanal von dem manche behaupten, der könnte dafür verantwortlich sein...ich lese morgen mal nach

Das wäre sehr nett von dir !

Ich habe heute mit OBDeleven "Piepton bei Zündung an" auf aus codiert.(Fahrertür offen) Bekommt man den Piepton auch aus wenn der Motor läuft ?
Das und das Spiegel einklappen wären meine zwei wichtigsten punkte. Hoffe es gibt eine Lösung !

Schöne Grüße....

Es ist ja nicht unbedingt sinnvoll, dass die Spiegel bei Zündung aus einklappen. Was für eine Logik würde sich dahinter verstecken?

Die Logik dahinter ist, dass die Spiegel nicht ausklappen müssen nur weil man was im Auto vergessen hat und schnell nochmal aufschliesst.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:24:49 Uhr:


Es ist ja nicht unbedingt sinnvoll, dass die Spiegel bei Zündung aus einklappen. Was für eine Logik würde sich dahinter verstecken?

Sehe da auch wenig Logik, gerade weil ich genau das im Golf V mies fand. Hier konnte ich nur per Spiegel Schalter die Spiegel einklappen, quasi vor dem aussteigen, also genau wie bei Zündung aus.

Das hat den nämlich den unangenehmen Effekt dass man sich umso mehr umsehen muss vorm Tür öffnen als wenn man den umliegenden Verkehr bequem über den Seiten Spiegel im Auge behalten kann!

Nur so als praktischen Erfahrungsbericht... 😛

Es geht um das ausklappen, nicht um das einklappen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:42:21 Uhr:


Die Logik dahinter ist, dass die Spiegel nicht ausklappen müssen nur weil man was im Auto vergessen hat und schnell nochmal aufschliesst.

Aber das kann man doch im DM einstellen. Dann geht's wie ich schrieb nur noch mit Schalter..

Und der fragende meinte definitiv einklappen bei Zündung aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen