Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 9. November 2020 um 14:44:21 Uhr:


Top, dank euch!

Edit: Diese Codierung bekommt man auch mit OBDeleven hin, oder? Habe noch keinen Dongel, aber als Unerfahrener erscheint mir OBDeleven einfacher als VCDS und wollte mir demnächst endlich mal einen Dongel kaufen.

Aaaahhhhhhhh......!!!

Genau das ist ein Trugschluss!
Es ist mit VCDS um ein vielfaches einfacher bspw. Backups anzufertigen bevor man etwas ändert, mit Hand und Fuß Protokolle erstellen und wegsichern....

Die Änderungshistorie bei OBD11 ist meiner Erfahrung nach potenziell fehleranfällig, und im Netz sind mundgerecht so gut wie alle Anleitungen für VCDS geschrieben, sodass einem Anfänger nicht gleich das nötige Abstraktionsvermögen abverlangt wird, um Anleitungen zu adaptieren.

Wenn du das Geld hat (geht ab 260 Euro los), hol dir VCDS...

Wenn mal was daneben geht, kann dir niemand per Fernwartung/Teamviewer helfen, und du wirfst hilfesuchend mit nichtssagenden Handy-Screenshots um dich...

Naja Teamviewer gibt's auch fürs Handy aber der Rest stimmt 😁

Na klar gibts Teamviewer auch fürs Handy. Auch die Richtung, dass ich mich zu deiner Android Oberfläche verbinden kann????

Tatsächlich ist das inzwischen schon seit ein paar Jahren möglich!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. November 2020 um 19:33:45 Uhr:


Na klar gibts Teamviewer auch fürs Handy. Auch die Richtung, dass ich mich zu deiner Android Oberfläche verbinden kann????

Ja das geht 🙂

Das ist/war mir neu...

Trotzdem würde ich wohl verzweifeln wenn ich dann OBD11 bedienen müsste um irgendwelchen Fehlern hinterher zu jagen 😁

Kennt ihr die schon? Gab heute ein OBD11 Update, ich meine die Skins gab es vorher noch nicht... kann mir vllt nochmal jemand sagen, wo man die skalierung ändern kann? Also zB nur bis 240 oder in kleineren Schritten...
Die angehängten Versionen habe ich bei tube variants gefunden, die ersten 4-5 Versionen sind es, danach sind alle blau.

....und kurze Ergänzung: Seat hat ja bestimmt das selbe Display als digitalen Tacho verbaut, kann man irgendwie die Designs bekommen? Z.b. den Drehzahlmesser mittig oder so... 😁

Neee das ist eben Seat-spezielle Software.
Bei VW-Tachos gibt es dieses Sport-Design nicht.

das wär auch zu schön gewesen 🙁 kannst du mir kurz sagen, wo ich die Skalierung ändern kann? ich finde es leider über die SuFu nicht wieder, ich gebe wohl die falschen Stichwörter ein :/

Kanal "Displaydarstellung" und "Tachometer_Endwert" (oder so) beeinflussen das Design des AID2.

Merci!

...sorry das ich das alles nochmal fragen muss, ich kriege mit der SuFu die Krise... kann mir jemand die Skins fürs Radio verlinken? Hätte gerne das ganz normale (statt GTI) Aussehen bzw das gelbe, das zum mittletrn der oben angehängten AID skins passt 🙂 falls die Verlinkung zu kompliziert ist, wo finde ich die codierung grundsätzlich?

Skin ist Byte 17, Startlogo ist Byte 18 in 5F.

Einfach binär durchzählen und nach neustart ergebnis checken

@hadez16 Der Polo hat ab MJ21 ja eine VZE (Aufpreispflichtig). Kann man das auch bei uns codieren (MJ2020)? Ich konnte schon Mal einen MJ21 auslesen, da war die leider nicht mit bestellt, allerdings der Lane Assist. Verbaut ist auch die 2Q0 Kamera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen