Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3410 Antworten
Ja, der Polo AW hat seit Beginn schon den ACC welchen man dazu bestellen kann. Meiner hat ACC, Lane Assist (daher auch die große Kamera) und den Blind Spot Assist mit Ausparkassistent. Meiner hat sogar den Park-Lenk Assistenten, also alles was man haben kann und eventuell für den Stauassi brauchen könnte.
Zitat:
@XD69 schrieb am 4. November 2020 um 07:55:09 Uhr:
Den konnte man schon immer mitbestellen.
Achso, ich dachte den gab es garnicht für den Polo zunächst. Dann war das bei einem anderen Modell...
Pardon.
Ich melde mich hier mal zu Wort... seit etwa Ende Oktober 2019 kann man beim Polo zusätzlich zum schon immer verfügbaren ACC den Lane Assist in Verbindung mit Blind-Spot bestellen. Es sind also theoretisch alle Voraussetzungen für den Stau Assistenten gegeben, es fehlt nur die elektrische Parkbremse. Evtl scheitert es daran... Lane Assist unter 60kmh wäre schon sehr cool.
Ähnliche Themen
Moin jungs hab mal eine frage bei der Klimaautomatik wenn ich die umluft taste drücke geht die springt der Klima kompressor mit an kann man das so codieren das sie nicht mit anspringt?
Nein, geht nicht. Ich verstehe auch den Gedanken dahinter nicht so recht. Damit wird im Umluftbetrieb die Luft getrocknet sodass Deine Scheiben nicht beschlagen. Ist doch eher was gutes, oder nicht?
Oh das weiss ich nicht mich stört nur wenn ich durch Baustellen fahre oder wenn ein 2 takt roller vor mir fährt
Das ist ja wohl eine schwachsinnige bevormundende Übervorsichtsschaltung von VW.
Einerseits gäbe es einen Scheibenbeschlagssensor an der unteren Scheibenkante (aktiv bei Automatikfkt.), andererseits könnte im äußersten Falle nach einer Verzögerung von bspw. 5 angehen, wenn überhaupt.
Ggf. weiß das ein VCDS-Experte mit all den undefinierbaren Zahlen-Buchstaben-Befehlszeilen, wie man diesen Klimaanlagenfehler korrigiert.
Hier geht es um Codierung, nicht um die Analyse ob einen Wunsch Sinn oder Unsinn ist, oder ob einen VW Standard (habe ich im UP! mit manueller Klimaanlage) zum Fehler erklärt wird...
Ich weiß nicht, ob das etwas mit Codierung zu tun hat, aber ich frage mal hier nach. In diesem Video hier schließen sich die Fenster sofort beim Abschließen. Der hält an der Fernbedienung gar nicht den Knopf gedrückt. Weiß jemand, wie man das hinbekommt? So bei Sekunde 48.
Ja, ganz einfach.
Steuergerät 09, Anpassung, Kanal sinngemäß "Komfortfunktion BAP" aktivieren. Dann gibt es einen neuen Eintrag im Menü "Öffnen und Schließen" im Car-Menü. Haken setzen.
Fertig.
Ja hat was mit codieren zutun ich glaube Brasilien Codierung oder so war das gab schon hier im forum
Top, dank euch!
Edit: Diese Codierung bekommt man auch mit OBDeleven hin, oder? Habe noch keinen Dongel, aber als Unerfahrener erscheint mir OBDeleven einfacher als VCDS und wollte mir demnächst endlich mal einen Dongel kaufen.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 9. November 2020 um 14:44:21 Uhr:
Top, dank euch!Edit: Diese Codierung bekommt man auch mit OBDeleven hin, oder? Habe noch keinen Dongel, aber als Unerfahrener erscheint mir OBDeleven einfacher als VCDS und wollte mir demnächst endlich mal einen Dongel kaufen.
Klar, obdEleven und vcds machen das gleiche. Ist quasi wie Chrome oder Firefox. Letztendlich bekommst du die gleiche Internetseite.