Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3384 weitere Antworten
3384 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Dezember 2019 um 12:10:11 Uhr:



Zitat:

@st1n schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:34:26 Uhr:


Hallo,

wollte heute den Temperaturbereich für die Frostwarnung im Steuergerät 17 - Kombiinstrument über die Anpassungskanäle ändern. Benötige aber einen Logincode, VCDS schlägt für dieses Steuergerät keinen vor. Könnte mir jemand den nötigen Code mitteilen?

Dankeschön!

Einer der drei wird dafür klappen:
20103
25327
47115

Kurzes Feedback: 47115 hat funktioniert für die Anpassungskanale der Frostwarnung, danke!

Hallo zusammen,

ist das Codieren auch mit odis möglich? Weil bis jetzt habe ich immer nur vcds und obd11 gelesen!

Vielen Dank schonmal für eure antworten

Ja klar, mit ODIS kein Problem

Vcp und einige andere auch noch

Ähnliche Themen

Wie sind den die LED Scheinwerfer benannt? Denn das trifft nicht gand so zu wie gewohnt.

Ich habe einige Änderungen vorgenommen,
welche auch gut funktionierten, aber als ich bei der Lampe VLB22 angekommen war,
stand das 70 Unbekannt als Funktion.
https://photos.app.goo.gl/hKH6MLbr4MMqhfK47

Diese Funktion habe ich gelöscht und durch das ersetzt, welche ich gerne gehabt hätte.
Seit dem blieb aber das Parklicht IMMER an wenn man es einmal aktivierte und erst mit Zündung Aus und wieder An bekam ich es deaktiviert. Teilweise blieb es auch an.

Naja, jedenfalls habe ich dann noch etwas rum probiert und mittlerweile diese Fehlermeldungen.

Gibt es einen Trick wie man alles resetten kann oder was könnte ich grundlegend verkehrt gemacht haben?
Ich vermute was wie "Blinker, TFL und Standlicht" sind ja physikalisch das gleiche Leuchtmittel und wenn man nun auf den Blinker und das TFL z.B. Standlicht belegt, sorgt das für Überschneidungen.
Ist evtl. der LED-Scheinwerfer anders codiert oder darf man ihn NUR über Standlicht ansprechen.

Würde mich freuen, wenn es dazu ein paar Ideen gibt.
Aktuell blinkt nur noch mein Spiegel- und Rücklichtblinker, TFL, Standlicht sind ganz aus und Fernlicht funktioniert nur noch als Nebellampen. Dummerweise habe ich heute Nacht zwecks Weihnachten eine längere Fahrt vor mir und kann leider nicht zu VW, damit sie es mir einfach resetten.

Grüße Manuel

Ist euch das auch schon passiert das die VCDS Software bzw. der Dongel zu alt waren für den Polo ? Ich kann mit meinem nicht ein mal Fehler auslesen

Beim Polo funktioniert nur das Hex-V2. Mit den "alten" kannst du nix anfangen.

HEX-V2 oder HEX-NET. Ab Modelljahr 19 kategorisch

Ich war gerade bei VW und habe 50 Euro gezahlt um mein Steuergerät zurück setzen zu lassen.

Globaler Tipp von denen, NICHTS CODIEREN.

Mein Tipp, lasst die Front Scheinwerfer in Ruhe.
Abblend,
Fern,
Stand
Tagfahrlicht oder Blinker.

Damit ging es gerade mir in die Hose.

Rücklicht, Blinker in den Spiegeln, Nebelscheinwerfer, alles kein Problem.

Und macht Backup!
Anwendungen > Steuergeräteabbild
Adresse: 09
Login: 31347
Funktion: Anpassung
Ausgabe: Hex-Rohdaten

Es kann auch günstiger sein bei VW, aber wenn es schief geht, fahrt ihr ohne Licht rum oder der Blinker blinkt mit Fernlicht etc.

Ist nur meine Erfahrung.

warum nicht per debug ordner?

ein scan sollte man vor änderungen immer machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen