ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8
Themenstarteram 27. September 2019 um 17:48

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.

Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:

- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.

- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

 

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

 

mfg, Schahn

1233 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1233 Antworten

Was soll das mit den Abgasklappen offen bringen ausser seine Potenzprobleme öffentlich zu zeigen und alle Anwohner unnötig zu belästigen? Erlöschen der Betriebserlaubnis und Verstoss gegen §1 der Stvo inklusive?

 

An dieser Stelle natürlich auch gleich der Hinweis auf die Nutzungsbedingungen von Motortalk....

Das ist kein Problem, da das betroffene Fahrzeug nicht im Strassenverkehr bewegt wird ;)

 

Danke für den entsprechenden Hinweis für die späteren Suchmaschinen-Besucher die sich dafür interessieren.

 

Für den technischen Hintergrund oder Machbarkeiten kannst Du doch am Besten einen neuen Thread aufmachen. Zum Rest: Bitte BTT - es geht hier um‘s codieren :)

Liebe Passat Facelift Fahrer und Codierer,

mag mal jemand ausprobieren dass ACC (Steuergerät 13) so umzucodieren, dass man eine Auswahl für Tempomat und Limiter hervorzaubern kann?

Byte 24, Bit 4 aktivieren --> "Cruise_control_mode"

Der Ursprung findet sich hier, sogar mit Foto:

https://www.motor-talk.de/.../acc-decodieren-t7071244.html?...

Themenstarteram 1. April 2021 um 6:58

Na logisch werde ich das testen, kommen ja ein paar freie Tage :-)

War schon kurz davor den user @blindek in @blinde_kuh umzubennen, aber wie es scheint geht das ja tatsächlich. Werde berichten falls nicht jemand anders es schon voher probiert hat.

Wenn du den normalen Tempomaten einschaltest kommt sogar eine Warnung ACC nicht aktiv... als ob das sogar so gedacht war das man eine Auswahlmöglichkeit hat!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. April 2021 um 08:52:27 Uhr:

Liebe Passat Facelift Fahrer und Codierer,

mag mal jemand ausprobieren dass ACC (Steuergerät 13) so umzucodieren, dass man eine Auswahl für Tempomat und Limiter hervorzaubern kann?

Byte 24, Bit 4 aktivieren --> "Cruise_control_mode"

Der Ursprung findet sich hier, sogar mit Foto:

https://www.motor-talk.de/.../acc-decodieren-t7071244.html?...

Ich habe daher ja auch schon gebeten einen Autoscan hochzuladen.

Ich habe ja das acc Steuergerät aus dem FL drin, meine auch seit geraumer Zeit das bit aktiv, aber ohne die Möglichkeit.

Habe aber auch kein "Menü".

Die Taste am Lenkrad, sobald man diese betätigt kommt lediglich eine Info, welche Funktion aktiviert ist, acc oder limiter.

Äh,, Moment. Im Golf (auch in meinem) ist genau das 3QF ACC seit FL 2017 verbaut. Ich bin ziemlich sicher, dass ich zwischen den Modi wechseln kann.

Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Bei meinem GTE MJ21 geht das auch „ab Werk“.

 

mfg, Schahn

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. April 2021 um 09:17:14 Uhr:

Die Taste am Lenkrad, sobald man diese betätigt kommt lediglich eine Info, welche Funktion aktiviert ist, acc oder limiter.

Auch bei mehrfachen Drücken?

Ja, habe ja noch das Alte AID, der gte mit MJ21 hat ja das neue VC, wo es angezeigt wird, die Frage ist, erscheint da dann die gra.

Ich habe bei mir bit4 aktiv, kann aber am Lenkrad weiterhin nur acc oder Limiter auswählen.

Da fehlt also noch wo anders eine Codierung.

Bei mir ist es aber auch nicht 76 als hex Wert.

Da viele Sachen die das beinhalten Hardware technisch gar nicht vorhanden sind.

Mit wundert allerdings, daß bei dem Wert 76 auch die Kamera auf "Low" codiert ist.

Themenstarteram 5. April 2021 um 11:55

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. April 2021 um 08:52:27 Uhr:

Liebe Passat Facelift Fahrer und Codierer,

mag mal jemand ausprobieren dass ACC (Steuergerät 13) so umzucodieren, dass man eine Auswahl für Tempomat und Limiter hervorzaubern kann?

Byte 24, Bit 4 aktivieren --> "Cruise_control_mode"

Der Ursprung findet sich hier, sogar mit Foto:

https://www.motor-talk.de/.../acc-decodieren-t7071244.html?...

Hinweis: folgende Details sind rein informativ gemeint, bitte nichts davon nachmachen!

Fahrzeug: Passat B8 FL GTE, MJ2020

Es stimmt was @blindek erwähnt hat, durch setzen des Bit4 (Cruise Control Mode aktivieren) in Byte24 des STG13 ACC lässt sich zusätzlich zu ACC und Limiter die "alte" Funktion GRA, umgangssprachlich auch Tempomat genannt, aktivieren. In meinem Fall wurde also Byte24 von hex66 auf hex76 (0110 0110 auf 0111 0110) gesetzt. Siehe angehängtes pdf mit screenshots sämtlicher Bytes (experimentelle Anzeige, aktuelle VCDS rev. 21.3.0, Bytes ohne Info habe ich weggelassen). Umschalten zwischen ACC und GRA erfolgt über den Assistenten-Knopf am linken Lenkstockhebel (siehe angehängtes Foto).

Nochmal der Hinweis: NICHT nachmachen! Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn ich sehe wie viele Voll-Honks beim Autofahren Texten und sich womöglich auch noch blind auf den ganzen Assi-Mist verlassen, wird mir schlecht bei der Vorstellung was da passieren kann. Insbesondere wenn das Fahrzeug mit einer solchen Codierung von mehreren Personen benutzt wird.

Frohe Ostern noch.

Edit: Wegen der Einwände von @Passat-B8BiTDI im nächsten Post: dies ist der Codier-Thread für das FL ab MJ20 was ich in meiner Beschreibung oben auch noch erwähnt hatte ("Fahrzeug: Passat B8 FL GTE, MJ2020").

Acc_gra_lim

Bei den meisten wird es sicherlich nicht klappen.

Ich habe das (p)ACC bei mir drin.

Bei mir klappt es nicht.

Endweder ein zu altes Lenkrad, da keine Assistenten Taste vorhanden, sondern nur Wechsel des acc/Limiter Modus. Nicht kapazitives erkennen.

Keine neue MFK3 Kamera verbaut.

Neues VC/AID2.

Also einer oder mehrerer dieser Punkte müssen vorhanden sein, oder ich müsste Dinge von der Codierung deaktivieren, die ich aktiv habe, aber in deiner pdf nicht aktiv sind.

Mal ne „dumme“ Zwischenfrage: Warum sollte man die nicht-adaptive Version überhaupt haben wollen? Das erschließt sich mir überhaupt nicht.

 

Wenn nichts im Weg ist, funktioniert ACC ja wie eine einfache GRA. Und wenn was im Weg ist, dann sollte ja auch gebremst werden.

 

Wenn etwas machbar ist, heißt das nicht immer, dass es auch sinnvoll ist.

 

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)