Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Kann jemand die vollständige Codierung und Anpassungsliste von nj 2020/2021 mit Dynamic Light Assist teilen?
Zitat:
@JB275 schrieb am 26. Januar 2021 um 06:45:03 Uhr:
Zitat:
Danke, ich kenne ch und lh aber ich verstehe nicht was das automatisch bedeuten soll??
Das "automatisch" soll bedeuten, dass du zum Aktivieren des CH nicht mehr (wie standardmäßig) den Blinkerhebel (Fernlicht) ziehen musst, sondern der Wagen quasi "automatisch" bei dunkler Umgebung beim Öffnen der Fahrertür oder Ausschalten der Zündung (je nach Programmierung) das CH aktiviert.
Was muss da bei einem mj20 codiert werden?
Danke
Für solche 0815-Fragen ist der "normale" B8 Codierthread da, in dem Tausende Male immer wieder nach dem gleichen Kram gefragt wird weil sich keiner die Listen anschaut. Hier geht es um die Dinge die sich ab MJ20 zum vFL unterscheiden.
Ähnliche Themen
Unterscheiden sich die Codierung für das automatische CH vom FL und VFL????
Und welche Liste. Gib mir mal bitte einen link wo alles vom FL gesammelt wird.
Danke
Zitat:
@Bora79 schrieb am 19. März 2021 um 09:18:01 Uhr:
Unterscheiden sich die Codierung für das automatische CH vom FL und VFL????
Nein.
Was da zu codieren ist steht in der besagten Liste am Anfang des allgemeinen Codierthreads.
Okay.... kannte die Liste nicht, weil ich immer im MJ20 Beitrag bei Codierungen schaue.
Coming Home - Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Probiere ich morgen mal aus.
Danke
Guten Tag Zusammen, ich hoffe das Thema kam nicht schon einmal auf, ansonsten gerne drauf hinweisen.
Ich fahre einen Passat MJ21 mit DCC und Matrix LED.
Diesen habe ich mit Eibach Federn dem Boden etwas näher gebracht.
Meine Info war eigentlich, dass die beiden Sensoren an der Vorderachse in die LWR mit reinlaufen und ich keine Probleme haben sollte, aber anscheinend wird nur der Hinterachssensor ausgewertet für LWR.
Ich kannte das Problem aus meinen MJ18 mit LowLEDs (der hatte nur den hinteren Sensor). Da konnte ich einfach mit VCDS ins Steuergerät gehen und die Grundeinstellung machen, danach passte alles wieder.
Die Option hab ich nun nicht mehr. Ich hab mir ein paar Kanäle angeguckt und kann auch sehen das der Wagen die LWR auf 71% hat. Ich habe aber nirgends die Möglichkeit gefunden die Grundeinstellung wieder hoch zu setzen.
Weiß jemand Rat?
Habe einen Arteon MJ21 gebaut im März 2021 und OBD11 Pro.
Was geklappt hat:
- Tachodesign anpassen
- Durchgehendes Leuchtenband auch bei Tagfahrlicht aktiviert
- Piepen wenn Fahrertür offen mit aktivierter Zündung deaktiviert
Jetzt wollte ich Testweise die Abgasklappen auf dauerhaft offen codieren (Langes Codieren) und das scheint nicht zu klappen (siehe Anhang) 🙁
Codierung:
STG 01 > Codierung > Byte 09 > Bit 2 deaktivieren
Auch mit Motorhaube offen hab ich' bereits probiert. Habt ihr noch eine Idee? :/
Das geht bei jungen Modelljahren garnicht mehr oder man muss vorher die stecker von den stellmotoren abziehen.
Vorsicht: es gibt Leute die berichten, dass es sich danach aufs verrecken nicht mehr reincodieren lässt
Nach meiner Erfahrung geht das ab MJ 19 gar nicht mehr. Und bei den "Älteren" kann die Reaktivierung tatsächlich ein ziemliches Gewürge sein. Doof, wenn dann die Fuhre schlechter anspringt, als einer aus den 60ern, bei dem der Choke nicht funktioniert...
Zitat:
@Zilmer schrieb am 24. November 2020 um 20:03:09 Uhr:
Zitat:
@schahn schrieb am 24. November 2020 um 19:35:03 Uhr:
Ich habe einen FL-GTE und kann zwischen Trip und elektr. Reichweite umschalten. Daher meinte ich, dass man ggf. auch bei nicht-GTE dort was anderes codieren könnte.mfg, Schahn
Ich habe auch FL-GTE, wie schalte Ich um auf elektr. Reichweite?
Danke,
Zilmer
Is ja witzig - fahre den GTE jetzt schon über 2 Jahre und habe das mit der 0,0 Taste am AID jetzt mal getestet - nach „Uhrzeit“ und „Service“ kommt auch beim MJ2017 der Punkt „Umschaltung Trip / el. Reichweite“
Mir hatten anfangs der Trip und KM Zähler etwas gefehlt (km wenn ACC an ja auch nicht sichtbar) allerdings ist mir zwischenzeitlich beim GTE die E-Reichweite sehr viel wichtiger. Für Urlaubsfahrten, die nicht rein elektrisch zu fahren sind, aber sicher mal hilfreich 😎
Geht schon seit 2017 nicht mehr. Es hilft nur ein Modul zu verbauen, dass Du über die Fahrmodis schalten kannst.
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 27. März 2021 um 15:35:23 Uhr:
Habe einen Arteon MJ21 gebaut im März 2021 und OBD11 Pro.Was geklappt hat:
- Tachodesign anpassen
- Durchgehendes Leuchtenband auch bei Tagfahrlicht aktiviert
- Piepen wenn Fahrertür offen mit aktivierter Zündung deaktiviert
Jetzt wollte ich Testweise die Abgasklappen auf dauerhaft offen codieren (Langes Codieren) und das scheint nicht zu klappen (siehe Anhang) 🙁
Codierung:
STG 01 > Codierung > Byte 09 > Bit 2 deaktivierenAuch mit Motorhaube offen hab ich' bereits probiert. Habt ihr noch eine Idee? :/