Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Habe beim Arteon auch codiert und bei der ersten Codierung das DP laut Anleitung auf Werkseinstellungen gesetzt. Nach einem Werkstattbesuch und einem Soll/Ist Vergleich mit dem VW Server war der Blinkzyklus wieder auf 3. Also wieder mit VCDS den Blinkzyklus auf 4 gesetzt und den Hacken bei „Steuergerät neu starten“. Tja, Blinkzyklus wunschgemäß auf 4 und alle Einstellungen im DP waren vorhanden.

Das automatische Verriegeln haben ich bei mir wieder deaktiviert, da es mir öfter passiert ist und ich dann da stand.

Gruß

"Steuergerät neu starten" ist in der Tat einen Versuch wert.

Also Comfortblinker mit 4x geht definitiv nicht bei mir, wird zwar angezeigt aber nicht umgesetzt. Trotz kompletten Reset auf Werkseinstellungen...

Wollte dann im Steuergerät 4B das Kreuzungslicht mit Streckendaten freischalten, wurde als aktiv angezeigt und promt kam eine Fehlermeldung "Dynamisches Kurvenlicht" und ACC nicht verfügbar... Als Fehler wird angegeben, das keine Grundeinstellung in den Matrix-LED-Scheinwerfern hinterlegt wäre...

Habe es dann gemäß Verlaufsdaten wieder zurück gesetzt, aber die Fehler bleiben und es funktioniert nicht.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?

Sobald eine Codierung in der aLWR gemacht wird, verlieren die Scheinwerfer die Grundeinstellung.

Wenn du wirklich Matrix hast, empfehle ich, zu Audi zu fahren und Lehrgeld zu zahlen für deren neue Einstellung.

Ähnliche Themen

So, Auto steht beim Händler für anlernen der Matrix LEDs... Kann man die dann eingestellten Werte nicht mit VCDS auslesen und falls erforderlich selbst wieder einspielen? Geht das tatsächlich nur beim Händler?

Denn das heißt ja ansonsten auf alle Fälle, Finger weg vom Steuergerät 4B, oder?

Zitat:

@thorho schrieb am 12. Februar 2021 um 14:28:38 Uhr:


Denn das heißt ja ansonsten auf alle Fälle, Finger weg vom Steuergerät 4B, oder?

Da gibt es auch nichts wertvolles zu tun.

Bei aufwendigen Licht-Assistenten sollte man davon Abstand nehmen, ja.

Trailerassist lässt sich leider auch nicht freischalten, Fehler 31 wird angezeigt.

Comfort Blinker wie gesagt auch nicht.
Ist beim MJ 2020 wohl doch nicht ohne weiteres möglich...

Gab es nicht auch eine Möglichkeit, die Lenkradheizung automatisch mit der Sitzheizung einzuschalten?

Es gibt ja auch die Möglichkeit, sich die Anhängelast und Stützlast im Bordcomputer/MFA anzeigen zu lassen, aber wo werden die Werte dazu eingegeben? Weiß das jemand?

Ist nicht für unsere Hardware geeignet mit den Anhänger Werten.
Eher für den USA Markt.

Zitat:

@thorho schrieb am 13. Februar 2021 um 19:04:23 Uhr:


Trailerassist lässt sich leider auch nicht freischalten, Fehler 31 wird angezeigt.

Bei welcher Hardware? Ohne Protokoll ist das alles Kaffeesatz-Lesen....

Ich habe Passat mj2020. Ich möchte DLA darauf aktivieren. Ich habe volle LED. Also habe ich eine 3q0-Kamera installiert. Ich kann es nicht zum Laufen bringen. Nur FLA verfügbar. Braucht B8FL eine 2q0-Kamera, damit DLA funktioniert?

Zitat:

@Kas_37 schrieb am 14. März 2021 um 09:31:26 Uhr:


Ich habe Passat mj2020. Ich möchte DLA darauf aktivieren. Ich habe volle LED. Also habe ich eine 3q0-Kamera installiert. Ich kann es nicht zum Laufen bringen. Nur FLA verfügbar. Braucht B8FL eine 2q0-Kamera, damit DLA funktioniert?

Du hast ein Passat Facelift aber eine 3Q0 Kamera? Kann ich nur schwer glauben.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. März 2021 um 09:39:31 Uhr:



Zitat:

@Kas_37 schrieb am 14. März 2021 um 09:31:26 Uhr:


Ich habe Passat mj2020. Ich möchte DLA darauf aktivieren. Ich habe volle LED. Also habe ich eine 3q0-Kamera installiert. Ich kann es nicht zum Laufen bringen. Nur FLA verfügbar. Braucht B8FL eine 2q0-Kamera, damit DLA funktioniert?

Du hast ein Passat Facelift aber eine 3Q0 Kamera? Kann ich nur schwer glauben.

Nein, ich habe es nachgerüstet. Ich hatte überhaupt keine Kamera

Kannst du einen vollständiges Diagnose-Protokoll /Auto-Scan von nach der Nachrüstug bereitstellen als Datei-Anhang?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. März 2021 um 06:22:08 Uhr:


Kannst du einen vollständiges Diagnose-Protokoll /Auto-Scan von nach der Nachrüstug bereitstellen als Datei-Anhang?

Hier finden Sie vollständige Codierungen / Anpassungen.
FLA funktioniert in Ordnung (ich denke).
Lane Assist kann überhaupt nicht aktiviert werden. Kann es einfach nicht im Auto aktivieren, nachdem alle Codierungen vorgenommen wurden. Es wird ein Fehler angezeigt.
Zeichenerkennungen funktionieren perfekt.

Sorry da kämpfe ich mich nicht durch.
VCDS wäre besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen