Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:35:02 Uhr:
Wenn man DWA hat bzw den Sounder, kann man es nach meiner Erfahrung nicht mehr gezielt auf die normale Hupe legen
Schade. Ich erinnere mich, dass es über sounder total leise war. Kann man die Lautstärke erhöhen?
Zitat:
@Bora79 schrieb am 18. Jan. 2021 um 20:41:09 Uhr:
Kann man die Lautstärke erhöhen?
nein
Bei mir hat geholfen, den Punkt Menueintrag für die akustische Rückmeldung wieder zu deaktivieren. Ist aber wirklich sehr dezent die akustische Rückmeldung
Sorry, wenn ich noch mal auf den travel assist (TA) zu sprechen komme.
Gibt es nun eine Möglichkeit, dass dieser immer aktiv ist?
Anwendungsfall:
TA aktiv (also ACC + Spur halten)
bremsen --> ACC deaktiviert, TA deaktiviert
Taste RES drücken - ACC aktiviert mit zuletzt gespeicherter Geschwindigkeit
Taste TA - TA aktiviert für Spur halten
...
man muss immer zwei Tasten drücken
Aber geht das mit einer Taste?
Wenn man nur TA (ohne RES) drückt, dann wird die aktuelle Geschwindgikeit gespeichert.
Ist sozusagen wie "SET"+"TA" nur eben ohne das "SET" nötig ist.
Man müsste es so ändern, das TA sozusagen "RES" benutzt. Oder eben "RES" gleich immer TA mit dabei hat.
Kann mir irgendwer folgen?
Ähnliche Themen
Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich nun 37 Seiten gelesen habe und nicht alle Antworten zu meinen Frage gefunden habe, (oder die Antworten nicht verstanden habe) stelle ich diese nochmal direkt... 😕 Kann man folgendes codieren?
-HUD an/aus mit we Connect Profil koppeln (automatische Schlüsselzuweisung funktioniert bei mir übrigens)
-Lane Assist an/aus mit we Connect Profil koppeln
-komforteinsteig Fahrerseite GANZ zurück fahren lassen
-sitzheizung immer letzte Einstellung
-Massagefunktion keine automatische Abschaltung
-Nur die Telefone aktiv anzeigen, die unter dem we Connect Profil gekoppelt worden sind.
-Einstellungen zu Navigationsansagen mit we Connect koppeln?
-automatisch Fernlicht
-automatische sitzueinstellunf direkt beim aufschließen und nicht erst beim Tür öffnen
Ausserdem habe ich nicht verstanden was automatisch CH/LH bedeutet?? 😁 kann mir das einer erklären, bitte?
Ich habe die ganz normalen Serien led Scheinwerfer und Rücklichter, blinker, lässt sich da irgend etwas codieren? Hier ist überall nur von den "L - Leuchten" die Rede.
Und jetzt die wichtigste Frage...... Kann mir das jemand machen??(und noch ein paar mehr Sachen) 😰 Raum: Frankfurt am Main
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:45:15 Uhr:
Ausserdem habe ich nicht verstanden was automatisch CH/LH bedeutet??
Coming Home und Leaving Home
Es empfiehlt sich, auch den anderen Codierungs-Thread (Link) zumindest querzulesen und einen Blick in die dort im ersten Post verlinkte Codierungsliste von @TBax zu werfen. Nicht alles hat sich mit dem Facelift geändert...
Vor allem bei den Verknüpfungen mit weConnect habe ich so meine Zweifel, dass das rein über Codierung der Steuergeräte geht - vermutlich muss da eher im weConnect (Backend bei VW) nachgearbeitet werden. Kurz: kannste vergessen.
Moinsen zusammen,
ich habe da ein paar Fragen bzgl. Codierung bei meinem B8 MJ20 mit DiscoverPro und Matrix-LED. Ich habe anhand der Codier-Liste von TBax schon ein paar Sachen angepasst:
Abbiegelicht Geschwindigkeitsschwelle, CH automatisch (Fahrertür), Sitzheizung (Temperaturschwellen und Speicherung nach Zündung aus), VIM, etc.
Nun zu meinen offenen Punkten.
Zum einen die Frage, ob für das CH/LH die äußeren Leuchten der Frontscheinwerfer mit aktiviert werden können?
Zum anderen Suche ich nach den Einstellungen für die Dimmwerte des TFL bei Standlicht / Abblendlicht. Ich kann nicht genau erkennen, welche Leuchte(n) das vordere TFL abbilden.
Ich komme von einem Superb 3V aus 2016. Dort konnte ich die Helligkeit des LED-TFL (Bi-Xenon-SW) für die verschiedenen Lichtschalterstellungen jeweils frei definieren.
Als letzten Punkt habe ich die Schließfunktion bei Motorlauf. Ich kann das Fahrzeug mit laufendem Motor via Schlüssel verriegeln (Codiert nach Anleitung). Mittels der Sensoren an den Türgriffen funktioniert das jedoch nicht. Beim Superb war das kein Problem.
Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Anregungen für mich. Dafür besten Dank vorab.
Zitat:
@papayankee schrieb am 25. Januar 2021 um 22:43:27 Uhr:
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:45:15 Uhr:
Ausserdem habe ich nicht verstanden was automatisch CH/LH bedeutet??
Coming Home und Leaving HomeEs empfiehlt sich, auch den anderen Codierungs-Thread (Link) zumindest querzulesen und einen Blick in die dort im ersten Post verlinkte Codierungsliste von @TBax zu werfen. Nicht alles hat sich mit dem Facelift geändert...
Vor allem bei den Verknüpfungen mit weConnect habe ich so meine Zweifel, dass das rein über Codierung der Steuergeräte geht - vermutlich muss da eher im weConnect (Backend bei VW) nachgearbeitet werden. Kurz: kannste vergessen.
Danke, ich kenne ch und lh aber ich verstehe nicht was das automatisch bedeuten soll??
CH automatisch bedeutet, dass es vor dem Aussteigen/Abschließen nicht erst per Hebel aktiviert werden muss.
Zitat:
Danke, ich kenne ch und lh aber ich verstehe nicht was das automatisch bedeuten soll??
Das "automatisch" soll bedeuten, dass du zum Aktivieren des CH nicht mehr (wie standardmäßig) den Blinkerhebel (Fernlicht) ziehen musst, sondern der Wagen quasi "automatisch" bei dunkler Umgebung beim Öffnen der Fahrertür oder Ausschalten der Zündung (je nach Programmierung) das CH aktiviert.
Zitat:
@JB275 schrieb am 26. Januar 2021 um 06:45:03 Uhr:
Zitat:
Danke, ich kenne ch und lh aber ich verstehe nicht was das automatisch bedeuten soll??
Das "automatisch" soll bedeuten, dass du zum Aktivieren des CH nicht mehr (wie standardmäßig) den Blinkerhebel (Fernlicht) ziehen musst, sondern der Wagen quasi "automatisch" bei dunkler Umgebung beim Öffnen der Fahrertür oder Ausschalten der Zündung (je nach Programmierung) das CH aktiviert.
Ah, ok, danke!
Gibt's jetzt noch jemanden, der mir Sachen in Ffm codieren kann? 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 26. Januar 2021 um 06:56:47 Uhr:
Zitat:
@JB275 schrieb am 26. Januar 2021 um 06:45:03 Uhr:
Das "automatisch" soll bedeuten, dass du zum Aktivieren des CH nicht mehr (wie standardmäßig) den Blinkerhebel (Fernlicht) ziehen musst, sondern der Wagen quasi "automatisch" bei dunkler Umgebung beim Öffnen der Fahrertür oder Ausschalten der Zündung (je nach Programmierung) das CH aktiviert.
Ah, ok, danke!
Gibt's jetzt noch jemanden, der mir Sachen in Ffm codieren kann? 🙂 🙂 🙂
FFM googelst du nach Alco-Tech, gruß von mir.
Zitat:
@JB275 schrieb am 26. Januar 2021 um 06:37:25 Uhr:
Moinsen zusammen,ich habe da ein paar Fragen bzgl. Codierung bei meinem B8 MJ20 mit DiscoverPro und Matrix-LED. Ich habe anhand der Codier-Liste von TBax schon ein paar Sachen angepasst:
Abbiegelicht Geschwindigkeitsschwelle, CH automatisch (Fahrertür), Sitzheizung (Temperaturschwellen und Speicherung nach Zündung aus), VIM, etc.
Nun zu meinen offenen Punkten.
Zum einen die Frage, ob für das CH/LH die äußeren Leuchten der Frontscheinwerfer mit aktiviert werden können?
Zum anderen Suche ich nach den Einstellungen für die Dimmwerte des TFL bei Standlicht / Abblendlicht. Ich kann nicht genau erkennen, welche Leuchte(n) das vordere TFL abbilden.
Ich komme von einem Superb 3V aus 2016. Dort konnte ich die Helligkeit des LED-TFL (Bi-Xenon-SW) für die verschiedenen Lichtschalterstellungen jeweils frei definieren.
Als letzten Punkt habe ich die Schließfunktion bei Motorlauf. Ich kann das Fahrzeug mit laufendem Motor via Schlüssel verriegeln (Codiert nach Anleitung). Mittels der Sensoren an den Türgriffen funktioniert das jedoch nicht. Beim Superb war das kein Problem.
Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Anregungen für mich. Dafür besten Dank vorab.
Ich hake hier nochmal ein. Soweit ich die ganzen Beiträge verstanden habe, kann ich eigentlich an der Lichtkonfiguration nichts direkt ändern. Das heißt, die äußeren Scheinwerfer können nicht für CH/LH dazuprogrammiert werden?
Ebenso wird wahrscheinlich der Dimmwert der TFL-Leuchten auch nicht anpassbar sein, richtig?
Vllt finde ich hier noch eine antwort auf meine Frage: ich möchte die Serienrücklichter Business line (schräge Balken) gegen die der Highline ("Ls"😉 tauschen. Habe auch ein gutes Angebot gefunden. Muss da irgendwas codiert werden oder ist das einfach Plug n play?
Hallo, ich habe einen Passat B8 Business MJ 2020 und wollte den Komfort-Blinker neu setzen
Comfort Blink Cycle
Select Control unit 09 (Central Electrics)
Security access
Access Code 31347
Adaptation
Comfort Sinyal Say?s? (Cycles)
Value: 1-5 Value 3 (standard - 3x blinking)
Wert 4 wird akzeptiert,
aber ich habe im Car Menü keine Möglichkeit, das Licht-Modul zu resetten, damit die Änderung aktiv wird.
Ich kann nur alles komplett auf Werkseinstellungen zurück setzen, dann muss ich mich aber neu auf das Fahrzeug registrieren und alles komplett neu konfigurieren, das ist mir 1x mehr blinken dann doch nicht wert....
Hat jemand eine Idee?
Und das automatische Verriegeln mit Kessy, sobald der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs ist, klappt hervorragend...
Leider zu hervorragend... ich bin mit laufendem Motor und Schlüssel in der Jackentasche kurz ausgestiegen, um meine Jacke auf die Rückbank zu legen. Kaum war die Fahrertür zu und ich war noch nichtmal an der hinteren Tür war mein Auto komplett verriegelt... Öffnen über Schlüssel oder FB leider Fehlanzeige, Zweitschlüssel ebenso erfolglos.
Zum Glück hatte ich mein Handy in der Jacke und konnte dann mit OBDeleven einen Fensterheber Funktionstest durchführen, dass ich die Fahrerseite runter lassen und die Tür von innen öffnen konnte.
Kann man die Zeit bis zum automatischen Verriegeln irgendwo einstellen? Wenn schon auf einen laufenden Motor keine Rücksicht genommen wird...