Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Zitat:
@prelli96 schrieb am 30. Juli 2020 um 15:08:09 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 29. Juli 2020 um 21:54:02 Uhr:
Nicht beinm passat, aber bei anderem Fahrzeug mit 2Q0 Kamera.
Warum, wo hängts?
@hadez16
Ich suche jemanden der mir das Codieren kann.
Hast du selbst VCDS? Dann biete ich dir gerne Fernwartung an.
Oder wo kommst du her?
Habe jetzt mal etwas geschaut, aber irgendwie finde ich nicht wo ich die Bremslichter auch innen codieren kann.
Bei meinem Tiguan PQ35 bin ich mit VCP über geführte Funktion-> App -> und dann stand hier etwas mit PQ35 und nach dieser Auswahl konnte ich die Lichter codieren.
Der Arteon ist aber kein PQ35 und daher komme ich hier nicht weiter.
Kann mir vielleicht jemand helfen bzw. per Fernwartung die Bremslichter auch innen (Kofferraumklappe) codieren? VCDS und VCP sind vorhanden.
Danke und Gruß
Michael
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 30. Juli 2020 um 16:34:32 Uhr:
Habe jetzt mal etwas geschaut, aber irgendwie finde ich nicht wo ich die Bremslichter auch innen codieren kann.
Bei meinem Tiguan PQ35 bin ich mit VCP über geführte Funktion-> App -> und dann stand hier etwas mit PQ35 und nach dieser Auswahl konnte ich die Lichter codieren.
Der Arteon ist aber kein PQ35 und daher komme ich hier nicht weiter.
Kann mir vielleicht jemand helfen bzw. per Fernwartung die Bremslichter auch innen (Kofferraumklappe) codieren? VCDS und VCP sind vorhanden.
Danke und Gruß
Michael
Melde dich mal bei
@hadez16https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.html
Lesen, lernen, Wissen anwenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Juli 2020 um 15:08:45 Uhr:
Zitat:
@prelli96 schrieb am 30. Juli 2020 um 15:08:09 Uhr:
@hadez16
Ich suche jemanden der mir das Codieren kann.Hast du selbst VCDS? Dann biete ich dir gerne Fernwartung an.
Oder wo kommst du her?
Nürnberg oder Jena, bin aber dienstlich in großen Teilen Deutschlands unterwegs.
Wo kommst du denn her?
Kurze Frage.
Kann man beim Facelift die IQ Light Leds zu codieren, das beim Blinken die "C" des Tagfahrlichts an bleiben?
Danke Gruß
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Juli 2020 um 16:50:41 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.htmlLesen, lernen, Wissen anwenden.
Nochmals danke für den Link, aber ich steige da nicht so ganz durch.
Denke mal, dass ich die Leuchte in Zeile 1239 auswählen muss, aber hier steht ja schon etwas. Wird wahrscheinlich das Rücklicht sein. Wie bekomme ich jetzt das Bremslicht in die Leuchte? Sprich dass die oberen LED Leuchte beim bremsen genauso nie die äußeren?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke und Gruß
Es ist doch wirklich ganz einfach.
Jede Leuchte hat zugewiesene Lichtfunktionen und anhand derer kann man sich erörtern welche Leuchte in der Map, welche Leuchte am Fahrzeug ist.
Zudem kürzel wie "SL R" für "Schlussricht Rechts" schon den richtigen Weg weisen.
Nicht immer nur stumpf nach Anleitungen fragen. Manche hier haben ein Privatleben und keine Zeit für jeden immer mundgerechte Anleitungen zu schreiben.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Juli 2020 um 20:40:46 Uhr:
Nicht immer nur stumpf nach Anleitungen fragen. Manche hier haben ein Privatleben und keine Zeit für jeden immer mundgerechte Anleitungen zu schreiben.
Mußt ja nicht antworten.......
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 30. Juli 2020 um 19:57:43 Uhr:
Denke mal, dass ich die Leuchte in Zeile 1239 auswählen muss, aber hier steht ja schon etwas. Wird
Die Zeile 1239 sagt nur aus daß die Funktion der Leuchte 20BR LA71 nicht vom Schließzustand der Heckklappe abhängt.
Sei mir nett bös, aber das Bild könnte man wenigstens richtig herum posten.
Warum das Bild auf dem Kopf ist kann ich leider nicht sagen. Ändern kann ich es jetzt leider nicht mehr.
Ich steige da nicht durch und so bleibt das Bremslicht so wie es ist.
Danke und Gruß
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 29. Juli 2020 um 23:30:59 Uhr:
Zitat:
@TheZero schrieb am 29. Juli 2020 um 15:49:36 Uhr:
Das hört sich sehr gut an.
Bis wann wird das gespeichert, Zündung aus oder immer?
Und wie ist die Codierung?Jedes Mal neu, wenn man den Motor startet. Erst mal immer nach schilder, dann kann man seine tolleranz einstellen, z. B 5km/h bei Bereichen mit Tempolimit, beim aufgehoben Schild(weiß mit quer Strichen drin) kann man eine zweite Wunsch Geschwindigkeit einstellen, das erste mal ist pacc halt automatisch auf 130.
Stellt man da aber z. B 180 ein. Fährt er im freigegebenen Bereich eben die 180, also 50 mehr als richtgeschwindigkeit.
Sobald ein Tempolimit kommt, wird wieder mit der anderen tolleranz gearbeitet.
Hallo,
hab das heute genau so codiert wie du beschrieben hast. Habs dann auch im Assistent Menü auf gering eingestellt.
Vorhin hab ich dann eine Testfahrt unternommen und nach dem ersten 50ger Schild auf 55 Km/h den tempomaten eingestellt. Am ende der Ortschaft fuhr er aber dann nur die erlaubten 100km/h anstatt 105.
Hab ich hier einen Denkfehler wie das System funktionieren soll?
Habe einen Alltrack 6/20
Dankeschön
Was genau hast du den jetzt codiert für die toleranz?
Und nein, kein Denkfehler er hätte auf 105 gehen sollen.
Hm... so bediene ich es auch.
Heute Nachmittag noch genau so genutzt.
Sicher dass die Codierung übernommen wurde.
Meiner ist ein 07/20er Alltrack.
Daran sollte es also nicht liegen