Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Zitat:

@TheZero schrieb am 29. Juli 2020 um 15:08:32 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Juli 2020 um 14:33:50 Uhr:


Akustische Rückmeldung funktioniert auch?

Und was mich auch interessiert, das Deaktivieren des FLA-Resets funktioniert auch?? Denn ich dachte dieser Kanal hat ab Modelljahr 2019 keine Auswirkung mehr....

Ja, die akustische Rückmeldung funktioniert . Das habe ich bereits getestet.
Fahrzeug ist mit Werksseitiger DWA ausgestattet.
FLA Reset habe ich noch nicht getestet. Werde ich heute Abend sicher machen.

Hallo,
hast du hier eine richtige gute hörbare akustische Rückmeldung? Bei meinem Arteon EZ 09/2019 mit Werks DWA habe ich nur so ein leisen Piepton.
Gruß

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 29. Juli 2020 um 18:14:35 Uhr:


Bei meinem Arteon EZ 09/2019 mit Werks DWA habe ich nur so ein leisen Piepton.

Ist auch völlig korrekt

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. Juli 2020 um 18:17:07 Uhr:



Zitat:

@chaosnetz schrieb am 29. Juli 2020 um 18:14:35 Uhr:


Bei meinem Arteon EZ 09/2019 mit Werks DWA habe ich nur so ein leisen Piepton.

Ist auch völlig korrekt

Genau so ist das. Nicht zu laut aber hörbar.

Update
Fernlichtassistent (Light Assist) - Reset deaktivieren (geteste: OK)

PACC Abweichung erlauben (getestet: OK
STG 13 > Codierung > Byte 08 > 97 > "zul_Regelabweichung_CarMenu" auf "groß"
Im Assistenzmenü "gering" einstellen. Was die anderen Einstellungen in dem Menü machen, habe ich noch nicht getestet.
Ergebnis: man die vorgegebene Geschwindigkeit erhöhen. z.B. 50km/h erkannt und eingestellt.
Auf 55km/h erhöht. Bei der nächsten 70km/h Erkennung stellt er dann auf 75km/h.

Anhängerrangierassistent (Trailer Assist) - Aktivierung/Freischaltung (getestet:OK)

Allerdings komme ich beim automatisches verschließen, abriegeln, zusperren des Fahrzeugs nicht weiter.
Laut Stemei:

STG 05 > Codierung - Byte 2 > Bit 4 aktivieren
In Bit 4 steht bei mir aber nichts drin. Wie soll ich das dann aktivieren?

STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal byte1 - passive_exit_door_slam_lock auswählen
Wert auf aktiv setzen

Zitat:

Allerdings komme ich beim automatisches verschließen, abriegeln, zusperren des Fahrzeugs nicht weiter.
Laut Stemei:

STG 05 > Codierung - Byte 2 > Bit 4 aktivieren
In Bit 4 steht bei mir aber nichts drin. Wie soll ich das dann aktivieren?

STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal byte1 - passive_exit_door_slam_lock auswählen
Wert auf aktiv setzen

Bei meinem Arteon funktioniert die Codierung, allerdings habe es diese Funktion wieder deaktiviert:
- es lag letztens etwas auf der Straße, habe angehalten, Warnblinker an, Schlüssel in der Hosentasche, ausgestiegen und die Straße wieder freigeräumt. Nun wollte ich wieder einsteigen, aber die Türen sind verschlossen und dies obwohl das Auto an war. Auto ließ sich nur mit dem Notschlüssel wieder öffnen.
- Bei VW gewesen und mit dem Meister zum Auto. Zündung an und etwas gezeigt. Bei angeschalteter Zündung die Türen zu gemacht und Auto hat sich verschlossen. Glücklicherweise Schlüssel am Mann und über die Notöffnung wieder das Auto aufgeschlossen.
- Beim Einkaufen blieb meine Frau kurz im Auto sitzen, Schlüssel wieder am Mann und Auto hat sich wieder verriegelt.
- Zündung an, Schlüssel im Auto, Frau ebenfalls im Auto, ich kurz ausgestiegen um etwas nachzusehen und wie soll es anders sein? Genau, Auto verriegelt wieder. Türen ließen sich von innen nicht öffnen, aber glücklicherweise über den ZV Schalter an der Fahrertür, welchen meine Frau betätigen konnte.

Ja, die ZV ließ sich auch nicht über den Schlüssel öffnen, wenn dieser am Mann war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheZero schrieb am 29. Juli 2020 um 19:08:37 Uhr:



Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. Juli 2020 um 18:17:07 Uhr:



Ist auch völlig korrekt

Genau so ist das. Nicht zu laut aber hörbar.

Update
Fernlichtassistent (Light Assist) - Reset deaktivieren (geteste: OK)

PACC Abweichung erlauben (getestet: OK
STG 13 > Codierung > Byte 08 > 97 > "zul_Regelabweichung_CarMenu" auf "groß"
Im Assistenzmenü "gering" einstellen. Was die anderen Einstellungen in dem Menü machen, habe ich noch nicht getestet.
Ergebnis: man die vorgegebene Geschwindigkeit erhöhen. z.B. 50km/h erkannt und eingestellt.
Auf 55km/h erhöht. Bei der nächsten 70km/h Erkennung stellt er dann auf 75km/h.

Ok also ist es im MIB 3 genau so wie im MIB 2,5.

Bei mir macht es kein Unterschied ob gering oder groß stelle.

Naja Hauptsache es funktioniert ordentlich.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 29. Juli 2020 um 19:44:59 Uhr:



... allerdings habe es diese Funktion wieder deaktiviert:

Danke für Deine Ausführung.
OK, d.h. es ist doch "nur" diese Zuschlag Verriegelung und hat nichts mit einem sich entfernenden Schlüssel zu tun.
Dann lass ich das lieber.

Zitat:

@prelli96 schrieb am 29. Juli 2020 um 17:34:46 Uhr:


Hat es mittlerweile schon jemand geschafft den Fernlicht Assistenten zu aktivieren?

Nicht beinm passat, aber bei anderem Fahrzeug mit 2Q0 Kamera.

Warum, wo hängts?

Zitat:

@TheZero schrieb am 29. Juli 2020 um 15:49:36 Uhr:


Das hört sich sehr gut an.
Bis wann wird das gespeichert, Zündung aus oder immer?
Und wie ist die Codierung?

Jedes Mal neu, wenn man den Motor startet. Erst mal immer nach schilder, dann kann man seine tolleranz einstellen, z. B 5km/h bei Bereichen mit Tempolimit, beim aufgehoben Schild(weiß mit quer Strichen drin) kann man eine zweite Wunsch Geschwindigkeit einstellen, das erste mal ist pacc halt automatisch auf 130.
Stellt man da aber z. B 180 ein. Fährt er im freigegebenen Bereich eben die 180, also 50 mehr als richtgeschwindigkeit.
Sobald ein Tempolimit kommt, wird wieder mit der anderen tolleranz gearbeitet.

Hallo,
kann man beim Arteon mit EZ 09/2019 das Bremslicht auch auf die Innerenleuchten (Heckklappe) legen?
Kann mir ggf. jemand eine Anleitung hierzu geben?
Danke und Gruß
Michael

https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.html

Lesen, Lernen, Wissen anwenden.

Bei meinem GTE nervt das ständige Bimmeln des Emergeny Assist, ich möchte doch bitte das Lenkrad anfassen.
Kann man das deaktivieren?

Du hast aber die Hände am Lenkrad?

Ja, sogar beide. Aber bei langen Autobahnfahrten mit dem Travel Assist wird das Gebimmel wirklich nervig.
Übrigens bin ich damit nicht alleine... https://www.autobild.de/.../...leme-elektronik-bildplus--17074573.html

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2020 um 12:46:39 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.html

Lesen, Lernen, Wissen anwenden.

Danke für den Link. Nach dem lesen lass ich lieber meine Finger davon. Hört sich sehr kompliziert an und außerdem habe ich mal gehört, wenn man einen Fehler macht, dass man sich das Steuergerät zerschiessen kann. Klar, kann man dies auch mit der normalen Codierung aber hier fühle ich mich etwas sicherer.
Gruß

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Juli 2020 um 21:54:02 Uhr:



Zitat:

@prelli96 schrieb am 29. Juli 2020 um 17:34:46 Uhr:


Hat es mittlerweile schon jemand geschafft den Fernlicht Assistenten zu aktivieren?

Nicht beinm passat, aber bei anderem Fahrzeug mit 2Q0 Kamera.

Warum, wo hängts?

@hadez16
Ich suche jemanden der mir das Codieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen