Codierungen am Audi A5

Audi A4 B9/8W

Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.

Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.

Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!

Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Kann das Bremsen des Querverkehrsassistenten beim Ausparken abgeschaltet werden?

Kann man die Bremsen abschalten? Nein. Aus gutem Grund. 🙄

Zitat:

@icould schrieb am 27. August 2020 um 21:45:57 Uhr:


Kann das Bremsen des Querverkehrsassistenten beim Ausparken abgeschaltet werden?

dann brauchst du kein pre sense rear mehr ....

Ja auf den nervtötenden Bremsruck jedesmal weil das Auto denkt da wäre was kann ich verzichten. Ich würde schon gerne rangieren können, wenn 15m gegenüber Autos auf der Gegenspur fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. August 2020 um 22:04:25 Uhr:


Kann man die Bremsen abschalten? Nein. Aus gutem Grund. 🙄

Mach dich nicht lächerlich. Pre Sense kann ich ja auch für die aktuelle Fahrt ausschalten. Was hat das mit Abschalten der Bremsen zu tun.

Es ist in der Tat so das wenn man eine schmale Einfahrt hat und ein Ast in den Weg rein ragt er gerne mal in die Eisen geht. Jedes Mal über das Menü das abzuschalten ist nervig zudem muss erst mal alles hochgefahren sein etc. Man kann das ganze aber raus kodieren

Ich hatte beim RS5 eine Fehlfunktion in zwei Jahren und 3 Situationen in denen mir das System den Arsch gerettet hatte. Man kann damit viel einfacher und trotzdem sicher ausparken. Es funktioniert und die Vorteile überwiegen ganz klar. Ich würde es niemals abschalten.

@Twinni ... dem kann ich nur zustimmen. Abschalten ist Unsinn vs. des Sicherheitsgewinns.
Mein Beispiel: Rückwärts aus dem Parkplatz nachts der S5 geht voll in die Eisen und siehe da, unbeleuchteter Radfahrer querend.
Warum sollte ich ein solches System abschalten?

Das kann man schon differenziert sehen. Ich würde das bei mir auch nicht ausschalten, obwohl ich auch vereinzelt schon mal einen Bremsruck hatte, den es nicht unbedingt gebraucht hatte. Aber insgesamt halte ich das System für eine gute Sache.

Wer allerdings aufgrund einer individuellen Besonderheit (z.B. die von Scotty genannte schmale Einfahrt) ständig unnötig beim Rangieren gestört wird, der kann da schon mal anders denken.

Geht mir selbst mit dem Lane Assist und dessen nervigem Signalton so. Ansich ein gutes System, dass ich auch meist an habe. Aber auf der A5 hier werde ich ständig angebimmelt, ich solle doch die Lenkung übernehmen, obwohl meine Hände am Lenkrad sind. Auch hier ist das eben eine individuelle Besonderheit - auf der recht geraden A5 muss ich einfach kaum lenken.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. August 2020 um 06:23:52 Uhr:


Carplay geht nicht

Kurzes Update zum Thema Wireless CarPlay. Laut Konfigurator geht das (Audi S5 Cabrio), siehe Foto. Scheinbar bin ich zu doof dafür..

Asset.PNG.jpg

@Stromlinie ... das Problem mit dem LA ist aus meiner Sicht ein Bug den Audi eigentlich beheben müsste.
Bei PreSense und der Einfahrt - mag vorkommen. Wenn ich das weiß würde ich das eben akzeptieren, denn das System per se arbeitet ja korrekt, trotzdem ist mir das ja dann bekannt und der Vorteil im normalen Betrieb wäre mich mich wichtiger (siehe Beispiel mit dem unbeleuchteten Radler).
Allerdings bin ich der Meinung dass PreSense gar nicht auf sich nicht bewegende Objekte reagiert. Daher ist IMHO der Ast dann nicht das Problem.

Bei mir bremst er auch hin und wieder beim Auffahren auf die Hebebühne in der Tiefgarage. Da bewegt sich eben das Geländer. Aber das ist egal. Es gibt halt Momente da wünschte ich, dass das Ding nur die Pfeile zeigt und eben piept wie sonst auch. Nur der Bremsruck muss eben nicht sein. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn das Auto piept bremse ich doch auch. Auf einer viel befahrenen Straße schaffe ich es aber teilweise kaum aus dem Parkplatz ohne Vollbremsung und warten bis das Auto sich erholt hat..

Hallo Zusammen,

bis vor kurzem habe ich noch eine A6 4G gefahren und jetzt einen S5 TDI.

Im 4G- Forum gab es eine Auflistung aller möglichen Codierungen mit einzelnen kurzen Beschreibung
zu den Codierungen welche zwischen den Einzelfragen und Einzelproblemen immer wieder aktualisiert wurde.

Das hier ist gemeint https://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html.

Ist schon ein Weilchen her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Seinerzeit habe ich alle Beiträge gelesen und
das für mich interessante rausgefiltert und auch die Stemei- Seite bmüht. Hier habe ich allerdings viel mehr und bessere Beschreibungen gefunden.

Habt Ihr einen Link zu einer Auflistung hier im Forum was an einem S5 TDI (B8/F5) geht und wie die entsprechende Codierung aussieht? Hier muss ich offen zugeben, dass ich nicht wieder über 1000 Beiträge durchstöbern will. Ich dachte so an ein paar Zusammenfassungen, wie seinerzeit.

Ganz interessant für mich wäre die Codierung der Füllstandsanzeige des AdBlue- Tanks.

Wäre wirklich klasse, wenn sich jemand die Mühe machen würde und ein paar links postet.

Hier die Vorstellung des S5 https://www.motor-talk.de/.../s5-3-0-b8-tdi-vorstellung-t6936519.html
für weitere Details.

Gruß Schorsch

Bin in dem Coding-Zeug nicht so firm, aber im A4-Bereich findest du mehr zu dem Thema. Der ist diesbezüglich so weit ich weiß nahezu baugleich.

Füllstand AdBlue geht nicht; daher du bekommst da keine richtige anzeige , nur eine warnung wenn er eh leer wird - analog zu der anzeige im Tacho
rest ist mit dem B9 gleich und da kannst du in die WIKI schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen