Codierungen am Audi A5

Audi A4 B9/8W

Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.

Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.

Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!

Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. April 2018 um 11:52:07 Uhr:


Über "Memory" pro Schlüssel. Stichwort Individualisierung

Stimmt, das geht ja auch.

Zitat:

@rk5 schrieb am 26. April 2018 um 12:00:25 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. April 2018 um 11:52:07 Uhr:


Über "Memory" pro Schlüssel. Stichwort Individualisierung

Stimmt, das geht ja auch.

Fährt der Sitz dann automatisch in die im Schlüssel gespeicherte Position?
Ich frage, weil man mit den Tasten in der Tür diese gedrückt halten muß, bis die gespeicherte Position erreicht ist.

ab werk wenn man es aktiviert hat ja ^

Wenn die die Tür geöffnet bleibt, reicht ein einmaliges Antippen der Tasten in der Tür.

Ähnliche Themen

aber auch nur für Fahrerseite oder ?

Zitat:

@cbehrschmidt schrieb am 26. April 2018 um 21:21:03 Uhr:


aber auch nur für Fahrerseite oder ?

Ja nur Fahrerseite. Funktioniert auch genau wie beschrieben, aber habe es auch ab Werk.

Hallo zusammen,

leider haben bei mir mehrere Versuche die VZE beim S5 Cabrio zu aktivieren nicht geklappt...
Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen.
Folgendes wurde gemacht:
1. Kamera 8W7907217 (ohne Index) geflasht
2. STG 5F Anpassung
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - 64 traffic_sign_recognition_0x21 "aktiviert" (das war bereits aktiviert)
- Car_Function_Adaptions_Gen2 - 180 menu_display_road_sign_identification "aktiviert"
- Car_Function_Adaptions_Gen2 - 182 menu_display_road_sign_identification "aktiviert"
3. STG A5 Zugriffsberechtigung Freischaltcode 20103 eingegeben
- STG Lange Codierung Byte 16 Bit 4 "aktiviert"
4. STG A5 Anpassung
Hier konnte ich leider beide Punkte laut Anleitung nicht finden, weder "Kanal Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen" noch "Kanal Gültige Zusatzzeichen anzeigen" - in fast allen Kanälen steht rechts unten "Error reading RecordID..."
5. STG 17
- Lange Codierung Byte 5 Bit 2 "aktiviert"

Alle Fehlerspeicher gelöscht, nur leider werden keine Verkehrszeichen erkannt. Woran kann das liegen?
Auto ist Bj. 04.2017
Kann es an Punkt 4 liegen? Es steht ja in der Anleitung dass beide Punkte je nach Kameratyp entfallen.
Oder an Punkt 3, denn es ist auch hier von Byte 1 Bit 0 die Rede, je nach Kameratyp - kann man beide Codierungen setzen? Byte 1 Bit 0 und Byte 16 Bit 4? Was bezwecken beide? Leider zeigt VCP hier keine Informationen, VCDS hab ich leider nicht, da wären die Byte/Bits belabelt.

Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen.

Ich habe im VCP Forum schon mal ne Anleitung geschrieben wie es bei meinem A5 Modelljahr 2018 funktioniert hat.

Die Parameter etwas anders gruppiert als beim A4 B9. (Insbesondere im STG 5F (Informationselektrik))
Nach dem Flashen habe ich folgende Codierung angewendet.

Die Funktuionen im STG 5 => Fahrzeug Funktionsliste verstecken sich unter dem Reiter Car_Functions_Adaptions_Gen2

BAP-traffic_sign_recognition_0x21 auswählen --> Wert auf aktiv anpassen
Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification auswählen --> Wert auf aktiviert anpassen
Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high auswählen --> Wert auf aktiviert anpassen. 

Der Rest war dann wie beschrieben:
STG A5 (Front/Vorfeldkamera)

STG Zugriffsberechtigung Freischaltcode 20103 eingeben

STG Lange Codierung
Byte 16 --> Bit 4 aktivieren

STG Anpassung
Kanal Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auswählen --> Wert auf aktiv setzen
Kanal Gültige Zusatzzeichen anzeigen auswählen --> verfügbar
STG 17 (Schalttafeleinsatz)
STG Lange Codierung
Byte 5 --> Bit 2 aktivieren
Byte 14 --> Bit 6 aktivieren

war da nicht mal was das das Cabrio eine andere Kamera hat und es da nicht geht ?

die Camera ist definitiv anders beim Cabrio... die Teilenummer lautet bei mir:
8W7907217 (ohne Index)

Doch kann es daran liegen? Alle Bedingungen für VZE sind bei mir ja vorhanden (gr. Navi, VC, Ferlichtassi, Presense front)

Das klingt so undurchsichtig bei dir. Du hättest können erwähnen, dass du vom Support auch das richtige File für deine Kamera erhalten hast. Das steht drüben, aber nicht hier.

Kannst du mal einen (hässlichen) VCP Auto-Scan erstellen und hier einstellen?

Steht der BAP.....msg_bus Kanal auf Klemme 15??

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Mai 2018 um 09:49:52 Uhr:


war da nicht mal was das das Cabrio eine andere Kamera hat und es da nicht geht ?

Ja das hatten wir hier vor zwei drei Monaten mal, aber ich meine auch gelesen zu haben das es falsch codiert war und später lief. War aber glaub im VCP Forum.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Apr. 2018 um 08:23:49 Uhr:


Musst du mir erklären. Du hast doch Leaving Home ab Werk. Wenn bei Dunkelheit den Hobel aufgesperrt hast, ging doch auf jeden Fall irgendein Licht an, sofern im MMI aktiviert.

So, habs jetzt nochmal getestet. Also Leaving Home geht auch ohne die welcome_light Codierung. Allerdings hatte ich light_scenario deaktiviert und das wirkt sich scheinbar nicht nur auf die Innenbeleuchtung aus.

Jetzt habe ich welcome_light deaktiviert und light_scenario aktiviert und es klappt.

Du hattest also Recht.

ich habe schon ein paar mal das light scenario auf aus gesetzt ; wegen der innenraumbeleuchtung
mit CH LH gab es da Erb keine probleme ?!

Irgendeine Wechselwirkung zwischen light_scenario und welcome_light scheint es nach meinem Eindruck zu geben. Ich hab aber natürlich keine empirische Versuchsreihe gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen