Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Ich würde gerne das nervige Gongen ausschalten, wenn Motor läuft und die Tür aufgemacht wird.
Im STG17, Anpassungen, Zündung aktiv Meldung
aber er sagt Funktion nicht verfügbar mit OBDeleven.
Hat das schon jemand versucht und hat eine Idee.
Danke.
Zitat:
@trickystunt schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:08:54 Uhr:
Ich würde gerne das nervige Gongen ausschalten, wenn Motor läuft und die Tür aufgemacht wird.Im STG17, Anpassungen, Zündung aktiv Meldung
aber er sagt Funktion nicht verfügbar mit OBDeleven.
Hat das schon jemand versucht und hat eine Idee.
Danke.
werde das morgen mal bei mir mit VCDS probieren.. gebe dann Feedback
sooo kleines Update von mir. Ich konnte es anpassen - ALLERDINGS ändert sich nichts. die Warnung bleibt bei mir erhalten, obwohl es rauscodiert ist. Entweder funktioniert die Anpassung auf dem VCDS codeweg nicht, oder der Anpasspunkt ist eine Blindzeile. Ich denke eher dass es mit VCP dann funktionieren sollte. Man kommt wohl zu schlecht mit VCDS in die Steuergeräte 🙁 kann das evtl jemand mit VCP checken ?
hier noch zwei Bilder :
So wie ich das sehe,hat carport mehr drauf als Vcds in der aktuellen Ausführung(hex Can)
Nicht das es keine belabelung in den meisten Steuergeräten gibt(vom 46 ganz zu schweigen)hängt sich das Teil laufend auf beim autoscan usw,so schlecht war die Software schon lange nicht..
PS das mit der Warnung konnte ich bisher nur beim MQB codieren.
Beim mlbevo war der Kanal meist nicht vorhanden oder Wertebereich ungültig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antoni schrieb am 6. Dezember 2016 um 00:13:09 Uhr:
So wie ich das sehe,hat carport mehr drauf als Vcds in der aktuellen Ausführung(hex Can)Nicht das es keine belabelung in den meisten Steuergeräten gibt(vom 46 ganz zu schweigen)hängt sich das Teil laufend auf beim autoscan usw,so schlecht war die Software schon lange nicht..
PS das mit der Warnung konnte ich bisher nur beim MQB codieren.
Beim mlbevo war der Kanal meist nicht vorhanden oder Wertebereich ungültig.
Trau Dich mal, das im vcds Forum zu schreiben - da wirst Du dafür sofort erschossen. Alle Probleme liegen grundsätzlich an Deinem Auto, nicht an der vcds Soft-/ Hardware. Und das polnische Konkurrenzprodukt ist natürlich noch viel schlechter ...
Zitat:
@Antoni schrieb am 6. Dezember 2016 um 00:13:09 Uhr:
So wie ich das sehe,hat carport mehr drauf als Vcds in der aktuellen Ausführung(hex Can)Nicht das es keine belabelung in den meisten Steuergeräten gibt(vom 46 ganz zu schweigen)hängt sich das Teil laufend auf beim autoscan usw,so schlecht war die Software schon lange nicht..
PS das mit der Warnung konnte ich bisher nur beim MQB codieren.
Beim mlbevo war der Kanal meist nicht vorhanden oder Wertebereich ungültig.
danke für dein Feedback. Finde auch, dass Carport da ein Stück vorraus ist, aber das macht ja eig jeder, wie er möchte. Ins STG 46 komme aber auch mit Carport leider NICHT. 🙁 Da muss ich immernoch mal einen VCP User auftreiben im Raum HH...
Würde mich aber trotzdem interessieren wie man die Fahrertürwarnung erfolgreich abschaltet.
LG
Hallo,
ich muss mich jetzt mal hier einklinken..auch ich benutze die Carportsoftware. Ich versuche jetzt schon seit Tagen die Autolock Funktion im MMI zu aktivieren. Leider finde ich hierzu nicht das passende Steuergerät. Lt, mehreren Foren müsste es das STG 46 sein, was aber von der Soft nicht erkannt wird. Auf Nachfrage bei MPP (Softwarehersteller) wurde mir mitgeteilt, das das Fahrzeug kein STG 46 besitzt und sich die entsprechenden Codierungen jetzt im STG 09 befinden. Ich habe die Codierung aber da nicht gefunden ? Den Gurtwarner konnte ich im STG 17 deaktivieren.
Hat hier jemand einen Tipp ?
Zitat:
@eddie500 schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:00:48 Uhr:
Hallo,
ich muss mich jetzt mal hier einklinken..auch ich benutze die Carportsoftware. Ich versuche jetzt schon seit Tagen die Autolock Funktion im MMI zu aktivieren. Leider finde ich hierzu nicht das passende Steuergerät. Lt, mehreren Foren müsste es das STG 46 sein, was aber von der Soft nicht erkannt wird. Auf Nachfrage bei MPP (Softwarehersteller) wurde mir mitgeteilt, das das Fahrzeug kein STG 46 besitzt und sich die entsprechenden Codierungen jetzt im STG 09 befinden. Ich habe die Codierung aber da nicht gefunden ? Den Gurtwarner konnte ich im STG 17 deaktivieren.
Hat hier jemand einen Tipp ?
Carport Diagnose basiert auf VCDS und kommt bei dem neuen B9 nur noch in manche STGs. Das STG46, welches das Komfortsteuergerät ist, findet man nur noch mit VCP. Mit diesem Prog. kommt man tiefer in das Auto und findet wirklich ALLE Adressen. Dass die Codierungen vom 46 nun im 09 sein soll, ist schlicht falsch. Das 09 ist die zentrale elektrik und hat nichts mit dem komfortsteuergerät zu tun...es liegt wohl am Datenbus.
Hab es auch schon versucht, leider warte ich momentan noch auf ein Update von Carport welches diesen BUG behebt und die Adresse 46 erkennt.
Zitat:
@asseven schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:18:30 Uhr:
Hat jemand mit obdeleven die VZE erfolgreich codiert?
Also bei mir geht es nicht mit der Codierung im Wiki, versuche es schon ne ganze weile.
Habe kleines Navi mit Connect.
Aber Lane Assi geht. (Nachgerüstet)
@trickystunt
ok, laut wiki soll es ja mit dem großen navi gehen nur leider klappt es wie im Wiki beschrieben bei mir auch nicht. Wohl alle Voraussetzungen erfüllt wären.
Die Frage in die Runde hat jemand vll. Original die VZE und obdeleven und könnte prüfen ob die codierungen so tatsächlich vorhanden sind wie im Wiki beschrieben?
Zitat:
@Spladdy schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:17:54 Uhr:
Zitat:
@eddie500 schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:00:48 Uhr:
Hallo,
ich muss mich jetzt mal hier einklinken..auch ich benutze die Carportsoftware. Ich versuche jetzt schon seit Tagen die Autolock Funktion im MMI zu aktivieren. Leider finde ich hierzu nicht das passende Steuergerät. Lt, mehreren Foren müsste es das STG 46 sein, was aber von der Soft nicht erkannt wird. Auf Nachfrage bei MPP (Softwarehersteller) wurde mir mitgeteilt, das das Fahrzeug kein STG 46 besitzt und sich die entsprechenden Codierungen jetzt im STG 09 befinden. Ich habe die Codierung aber da nicht gefunden ? Den Gurtwarner konnte ich im STG 17 deaktivieren.
Hat hier jemand einen Tipp ?Carport Diagnose basiert auf VCDS und kommt bei dem neuen B9 nur noch in manche STGs. Das STG46, welches das Komfortsteuergerät ist, findet man nur noch mit VCP. Mit diesem Prog. kommt man tiefer in das Auto und findet wirklich ALLE Adressen. Dass die Codierungen vom 46 nun im 09 sein soll, ist schlicht falsch. Das 09 ist die zentrale elektrik und hat nichts mit dem komfortsteuergerät zu tun...es liegt wohl am Datenbus.
Hab es auch schon versucht, leider warte ich momentan noch auf ein Update von Carport welches diesen BUG behebt und die Adresse 46 erkennt.