ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion

Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8317 Antworten

@spladdy

 

Mach ich.

Bei Audi Bestellen ist am Besten, es gibt ca. 20 versch. Versionen.

Kosten ca. 220€

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:59:10 Uhr:

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:40:09 Uhr:

Also ich habe den LA noch nie abgeschalten. Was wäre so eine Situation?

in Baustellen etc wo er dann "quer" längt oder Linien Kreuzt etc. ich hatte schon einige Situationen wo ich ihn deaktiviert hatte / hätte

Selbe Situation hatte ich eben.

A1, Baustelle 2,10m breit (linke Spur)

- er hat plötzlich die Linie von der Gegenfahrbahn oder so erkannt. (Zumindest war auf meiner Seite nur die mini Leitplanke. Hatte das Lenkrad grad zum Glück fest in der Hand als ich ein Auto überholt hatte. Er wollte in die Leitplanke fahren. In Baustellen ist der LA nun immer deaktiviert.

Also seid vorsichtig !

am 24. Oktober 2016 um 18:53

Hallo liebe Codierungs-Profis

simples Problem: Ich habe bei der Bestellung den fehlenden Anfahrassistenten übersehen. Erst bei Übergabe bemerkt.

Gibt es da Abhilfe?

du meinst den Hold Assist mit dem Taster?

am 24. Oktober 2016 um 21:06

ja genau den :)

ist aktuell nichts zu bekannt

Zitat:

@ClockX schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:47:39 Uhr:

Spurhalteassizeit verlängern, bis er meckert. (Bei mir fährt er nun locker 20-30Sek alleine, was ausreicht um mal zu trinken ohne dass er nörgelt)

Hat bei mir leider nicht funktioniert, er mault nach wie vor nach exakt 15 Sekunden wegen Inaktivität. Ich habe es umgestellt mit VCDS 16.8.3 bei meinem A4 Avant 3.0 TDI, MJ 2017 mit Tour Paket.

Scheinbar gibt es noch eine weitere Codierung dafür. Kannst Du vielleicht mal mit Deiner vergleichen? Meine lange Codierung beim Gerät "A5" lautet: 0404090200000404022023A7AD0000FCB0F0C020E280

Danke :)

Clipboard01
Clipboard02

Zitat:

@maka99 schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:55:51 Uhr:

Zitat:

@ClockX schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:47:39 Uhr:

Spurhalteassizeit verlängern, bis er meckert. (Bei mir fährt er nun locker 20-30Sek alleine, was ausreicht um mal zu trinken ohne dass er nörgelt)

Hat bei mir leider nicht funktioniert, er mault nach wie vor nach exakt 15 Sekunden wegen Inaktivität. Ich habe es umgestellt mit VCDS 16.8.3 bei meinem A4 Avant 3.0 TDI, MJ 2017 mit Tour Paket.

Scheinbar gibt es noch eine weitere Codierung dafür. Kannst Du vielleicht mal mit Deiner vergleichen? Meine lange Codierung beim Gerät "A5" lautet: 0404090200000404022023A7AD0000FCB0F0C020E280

Danke :)

Die Einstellung kenn. Hatte das vor einiger Zeit (Monate), mal getestet. Zeitlich hat sich da nichts geändert. Hatte extra auf der selben Strecke zweifach getestet.

Habe gerade entdeckt das die Tempolimitanzeige im Navi (habe das MMI Plus) aktiviert werden kann. Die Daten kommen nicht von der VZE sondern basieren am Kartenmaterial vom Navi. Rechts unten wird dann die erlaubte Geschwindigkeit im Navi angezeigt.

 

Im STG 5F dazu "byte_24_VZA" aktivieren.

Zitat:

@BITTC schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:26:22 Uhr:

Habe gerade entdeckt das die Tempolimitanzeige im Navi (habe das MMI Plus) aktiviert werden kann. Die Daten kommen nicht von der VZE sondern basieren am Kartenmaterial vom Navi. Rechts unten wird dann die erlaubte Geschwindigkeit im Navi angezeigt.

Im STG 5F dazu "byte_24_VZA" aktivieren.

dann wirst du aber ein Problem mit den kartenbasierenden VZ`s haben im KI ; da diese die daten nicht mehr von der karte / navi bekommt ?!

Nein, funktioniert problemlos. Gerade bei einer Baustelle getestet die auf 30 begrenzt war. Im VC hat er mir 30 angezeigt, das Navi die regulären 50 .

und wenn die Kamera kein Schild erkannt hat? daher starten aus einer Nebenstraße etc

was steht dann im KI ?

Zitat:

@BITTC schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:26:22 Uhr:

Habe gerade entdeckt das die Tempolimitanzeige im Navi (habe das MMI Plus) aktiviert werden kann. Die Daten kommen nicht von der VZE sondern basieren am Kartenmaterial vom Navi. Rechts unten wird dann die erlaubte Geschwindigkeit im Navi angezeigt.

 

Im STG 5F dazu "byte_24_VZA" aktivieren.

Andere Frage:

Hast du irgendwas gemacht das er Dir die "Lidl" Symbole anzeigt?

Ich bekomm da nur einen Einkaufswagen zu sehen bei meinem (MMI Plus, Mit Connect, VC)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Okt. 2016 um 15:56:57 Uhr:

und wenn die Kamera kein Schild erkannt hat? daher starten aus einer Nebenstraße etc

was steht dann im KI ?

Ich bin bei mir jetzt in der Ortschaft extra eine Runde gefahren. Wir haben hier keine Temposchilder, im VC hatte ich trotzdem die korrekte Anzeige die sich auch mit der Anzeige im Navi gedeckt hat.

Hast du andere Erfahrungen gemacht? Oder verstehe ich dich gerade falsch :-)?

Zitat:

@Vyrus87 schrieb am 26. Okt. 2016 um 16:6:12 Uhr:

Andere Frage:

Hast du irgendwas gemacht das er Dir die "Lidl" Symbole anzeigt?

Ich bekomm da nur einen Einkaufswagen zu sehen bei meinem (MMI Plus, Mit Connect, VC)

Ich habe die POIs von wwww.pocketnavigation.de. Auf die SD Karte kopiert kannst du dann im MMI bei den Einstellungen ein Update durchführen der die POIs dann im Navi zur Verfügung stellt. Das war jetzt die Kurzbeschreibung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion