Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hallo zusammen,

nachdem ich nun die 65 Seiten in einem Ritt gelesen habe, fühle ich mich zwar echt dizzy 😕 🙄 aber mein Thema konnte ich noch nicht finden.

Gibt es die Möglichkeit bzgl. der Parkbremse etwas zu programmieren?
Hatte zuvor einen A6 4G MJ2014 und dort wurde beim Ausschalten des Wagens (Getriebe in P und Fuß auf Bremspedal) immer automatisch die Parkbremse angezogen. Ich musste den Hebel quasi nie ziehen.
Da man ja ein Gewohnheitstier ist, habe ich daher nun schon einige male mit dem Getriebe gebremst, gerade an abschüssigen Straßen ärgerlich wenn das Auto dann noch 1-2cm rollt und dann "ins Getriebe knallt".

Ich habe den A4 ohne den Anfahrassistenten gordert, da der im A6 einfach schlecht funktionierte und daher immer aus war (bei langsamen Rangieren oder heranrollen an die Ampel wurde mir zu oft unerwartet der Anker geworfen)... in einem anderen Thread scheint es einige zu geben, bei denen die Parkbremse bei eingeschalteten Anfahrassi. anzieht beim Ausschalten. Beim A6 funktionierte das aber auch ohne aktiven Anfahrassi., daher die Hoffnung dass es beim A4 etwas zu pogrammieren gibt um das manuelle Betätigen der Parkbremse wieder überflüssig zu machen.

Viele Grüße...

Ich kann nicht sagen ob es ohne Anfahrassistenten funktioniert oder nicht. Aber hast du es schon mal so probiert? Bremsen bis zum Stillstand - auf Bremse stehen bleiben - Start/ Stopp drücken um Motor auszuschalten.
Mit Assi zieht er dann automatisch die Parkbremse an.

Das funktioniert bei mir mit AnfahrAssistent trotz täglich identischem "Park-/ Abstellrituals" auch nicht zuverlässig.
In einem anderen Thread wurde das ausführlich thematisiert.
Es spielen weitere Faktoren eine Rolle (wurde zuvor die Einparkhilfe aktiviert oder der Parkassistent benutzt? Welche Fahrstufe ist eingelegt? Usw.)

Richtig.
Aber mit der von mir beschriebenen Reihenfolge funktioniert es bei mir zu 100%! Parkassi spielt dabei keine Rolle. Sehr wohl aber die Fahrstufe. Darum nicht am Wählhebel "rumspielen" sondern nach dem Stillstand einfach ausschalten. 😉
Aber für diese Diskussion sind wir jetzt tatsächlich im falschen Thread.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Folgendes: Ich fahre eigentlich immer mit LED-Matrix Scheinwerfer an. Also lass ich den Lichtschalter auf Abblendlicht an stehen oder? Jedoch geht dann bei mir beim Aufsperren das Licht außen nicht automatisch an bei Dunkelheit (Türgriff-Beleuchtung und Front-Rücklicht). Das passiert nur, wenn ich das Licht auf "Auto" stelle. Kann man hier etwas machen?

Öhm wenn du den Schalter auf an stellst ist nur Abblendlicht an - kein Matrix.

Wenn der Schalter auf Auto steht schaltet sich das Abblendlicht von selbst an und aus, coming und leaving home geht auch. Das Matrix Fernlicht musst du immer separat aktivieren.

ok :-) dann muss ich mich korriegieren...aber auch wenn ich auf Abblendlicht mit LED immer eingeschaltet habe, klappt das mit dem Coming Leave Home Funktion nicht?Nur wenn der Schalter auf Auto steht

Zitat:

@alpha222 schrieb am 22. August 2016 um 18:21:25 Uhr:


Öhm wenn du den Schalter auf an stellst ist nur Abblendlicht an - kein Matrix.

100% sicher bin ich nicht...müsste man mal im dunkeln testen 😉

nur bei Auto

Gibt es die Möglichkeit, dass das Matrix selbst zuschaltet?
Beim Passat und Golf lässt es sich codieren, dass das Dynamic light selbst zuschaltet und Autos ausschneidet

@ Tester2001 & @ Dietmar F.

Danke für die Hinweise.
Der Trick mit dem Fahrzeug ausschalten ohne vorher in P zu gehen funktioniert bei mir leider nicht. Wie ich Dietmar verstanden habe, ist das aber auch nicht verlässlich.

Morgen habe ich wieder Zugriff auf mein VCP, dann werde ich mal schauen ob ich selbst etwas finde, wie ich die Funktion vom A6 "Feststellbremse immer zu, wenn Motor abgeschaltet wird" irgendwie programmieren kann. Für Tipps wo ich das finden kann (STG ist klar) wäre ich dankbar.

Zitat:

@Audi__Driver schrieb am 22. August 2016 um 23:47:07 Uhr:


Der Trick mit dem Fahrzeug ausschalten ohne vorher in P zu gehen funktioniert bei mir leider nicht. Wie ich Dietmar verstanden habe, ist das aber auch nicht verlässlich.

Das funktioniert nur mit dem Anfahrassistenten. Unzuverlässig ist es dann meist, wenn vorher rückwärts eingeparkt wurde oder dergleichen.

Zitat:

@ClockX schrieb am 22. August 2016 um 21:56:43 Uhr:


Gibt es die Möglichkeit, dass das Matrix selbst zuschaltet?
Beim Passat und Golf lässt es sich codieren, dass das Dynamic light selbst zuschaltet und Autos ausschneidet

was meinst du damit?
matrix immer aktiv beim starten ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. August 2016 um 06:57:11 Uhr:



Zitat:

@ClockX schrieb am 22. August 2016 um 21:56:43 Uhr:


Gibt es die Möglichkeit, dass das Matrix selbst zuschaltet?
Beim Passat und Golf lässt es sich codieren, dass das Dynamic light selbst zuschaltet und Autos ausschneidet

was meinst du damit?
matrix immer aktiv beim starten ?

Jetzt muss man nach jedem Zündung ein den Fernlichthebel 1x weg drücken, dann schaltet die Fernlichtautomatik zu. Bei vw lässt es codieren, dass die Automatik nach Zündung aus nicht abschaltet, sondern aktiv bleibt, wenn man den Motor neu startet. Bei mir muss ich iedes mal aufs neue den Fernlichthebel betätigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen