Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@purchaser schrieb am 22. August 2024 um 13:35:57 Uhr:


Wie war der Code nochmal? ??

Du weißt aber schon das es nicht nur eine Codierung ist?

Zusätzlich muß mit VCP ein passender Parametersatz je nach Kamera Index geflasht werden.

Die Codierung kannst Du zB. hier nachlesen https://carcoding.at/audi-a4-8w-verkehrszeichenerkennung-aktivieren/

Habe eine große Bitte ,
kann einer von euch mir weiterhelfen wegen freischalten oder Codieren von dem Apple Carplay ohne Kabel Wireless ?
Habe nichts gefunden wie wann es codieren könnte .
Mein RS4 B9 ist ein FL Modell aus 2020 und Apple Carplay funktioniert über Kabel .
Vielen Dank im Voraus .
Lg Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS4' überführt.]

Zitat:

@nostal schrieb am 22. August 2024 um 13:39:44 Uhr:


Sitzheizung - Steuerung hinten deaktivieren bei aktiver Kindersicherung
STG 28 > Codierung > Byte 11 > Bit 7 aktivieren ("child_proof_lock,0=not installed / 1=installed"😉

Angabe ohne Gewähr 😁

Habe gerade bei mir mal geschaut. Ich musste das nicht mal codieren, war standardmäßig bereits aktiv. Sobald ich die Kindersicherung aktiviere, wird das Controlpanel im Fond gesperrt und ein kleines Symbol für die Kindersicherung angezeigt. Eventuell ist das bei dir auch schon so?

Echt? Das wäre ja super. ??

Das Auto bekomme ich erst in 1 bis 2 Wochen, dann werde ich sofort Obacht drauf geben.

Besten Dank an Alle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 18. August 2024 um 12:39:19 Uhr:


Es wird auch für UNECE Fahrzeuge keine legale Möglichkeit geben. Das Thema ist nun durch. Codierungen und Nachrüstungen sind damit illegal

hier und da werden "zufällig" Abschalteinrichtungen ihren Weg in die Autos finden, koste es, was es wolle.

Was da läuft, geht einfach gar nicht, Gängelung durch Brüssel bis zum Abwinken. Steuerkuh gemolken bis zum geht-nicht-mehr und dann immer mehr bevormundet.

Das kann es wahrlich nicht sein😉

Gängelung oder auch einfach "endlich eine Maßnahme die Pfusch verhindert"

Auch wenn die Regelung bei einigen Punkten wirklich stümperhaft und kurzsichtig ist. So ist der Gedanke der richtige. Wenn ich sehe wie heute an Auto gepfuscht wird.... Egal ob per mechanischen Eingriff oder per Carly oder anderen bunten Apps. Die meisten die sowas nutzen haben 0 Verständnis für die Materie.

Das ist damit zum Glück endlich vorbei

Lane Assist, Tempowarnung und SSA müssen dauerhaft deaktivierbar sein, dann braucht es auch keinen „Bastelpfusch“.

Ich muss normal nix codieren oder abschalten, es geht um widersinnige Zwangsbeglückung.

Du kannst es doch im Menü deaktivieren, dafür benötigt man kein Tester.

Also keine Angst du musst nicht mit dem "Zwang" leben....

klar, wenn man 7 Tage durchführt, stört es nicht.

Es geht um die Deaktivierung bei jedem Start, was denn sonst?

Es ist Bevormundung, wenn das Lenkrad automatisch verreißt und der Tempowarner bei 123 bei Limit von 120 bimmelt.

Ich würde mich ja nicht beschweren, wenn die EU Bürokraten alle 15 min einen Stromstoß bekommen würden, die sie an die massive Verschwendung von Steuergeldern erinnert. Nichtstun wäre ja noch OK, aber die umgesetzten sinnlosen Maßnahmen sind es, die zum Kopfschütteln und letztendlich Verachtung führen.

Mal wieder back to topic 😁

Weiß jemand, ob man den Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie irgendwie auslesen kann?

Nein kann man nicht

*sad smiley* schade. Dann muss ich da auch mal Audi anhauen, wie das eigentlich geprüft wird.

Mich würde eher interessieren, ob man diese im Falle eines Defektes "rauscodiert" bekommt bzw. den Wagen ohne Fehlermeldungen weiter normal verwenden kann (auf das Segeln kann ich verzichten).

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. August 2024 um 20:40:15 Uhr:


Nein kann man nicht

wie sieht es bei der 48V MHEV Batterie aus, kann man da den SOH ermitteln?

Nein, nur SOC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen