Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@Audianer_ schrieb am 26. August 2024 um 08:58:56 Uhr:


Mich würde eher interessieren, ob man diese im Falle eines Defektes "rauscodiert" bekommt bzw. den Wagen ohne Fehlermeldungen weiter normal verwenden kann (auf das Segeln kann ich verzichten).

nein geht nicht ^

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 26. August 2024 um 16:04:59 Uhr:


Nein, nur SOC.

schade.

Ist eine Standzeit von 3 Monaten möglich oder sollte man besser 12V und 48V Batterien abklemmen? Habe keinen Stromanschluss in der Garage.

Generell gilt die Regel bei Batterien, wenn die lange rum liegen. Sollte man die abklemmen oder regelmäßig an den Strom stecken.

Würde gerne das Thema mit dem unbeabsichtigtem Schließen der sensorgesteuerten Heckklappe nochmal reaktivieren.
Das Problem ist, dass die Heckklappe bei ungünstiger Positionierung des Fußes unter der Stoßstange schließt, was enorm nervt. Das Schließen per Seonsor kann bekanntlich nicht separat decodiert werden, nur die gesamte Funktion, also Schließen und Öffnen. Das Öffnen möchte ich aber gerne behalten.
Bei der Durchsicht der Steuergeräteeinstellungen des Heckklappensteuergeräts mit VCDS sind mir mehrere Kanäle aufgefallen, u.a. mehrere "Steuergerät Heckklappenöffnung: Geber 1: Schwellwert" und "Steuergerät Heckklappenöffnung: Geber 1: Timerwert". Der Wert der Anpassungskanäle scheint ein Hexadezimalwert zu sein, dessen Bedeutung leider in VCDS nicht hinterlegt iist.
Kennt sich da jemand aus?
Meine Idee: Vielleicht wäre es auf diese Art möglich, die Schließen-Funktion quasi zu deaktivieren.
Beispiel: "Steuergerät Heckklappenöffnung: Geber 1: Schwellwert" ist für das Öffnen zuständig --> wird belassen wie er ist. "Steuergerät Heckklappenöffnung: Geber 2: Schwellwert" ist für das Schließen zuständig --> die Empfindlichkeit wird so weit hoch gesetzt, dass der Schwellwert nie erreicht wird und die Heckklappe folglich nicht mehr automatisch schließt.

Ähnliche Themen

Schreib Dir die alten Werte auf bzw. mach einen Screenshot und probier's aus...

Zitat:

@spuerer schrieb am 29. August 2024 um 21:15:33 Uhr:


Schreib Dir die alten Werte auf bzw. mach einen Screenshot und probier's aus...

Ja, die Idee hatte ich auch schon. Möchte mein Steuergerät aber nicht in den Steuergerätehimmel befördern 😉

Zitat:

@meisterleistung schrieb am 29. August 2024 um 20:31:04 Uhr:


Würde gerne das Thema mit dem unbeabsichtigtem Schließen der sensorgesteuerten Heckklappe nochmal reaktivieren.

Da gibt‘s doch die TPI dazu, hast Du das mal prüfen und die Modifikation durchführen lassen? Das hat das Problem bei mir zu 99% gelöst.

Viele Grüße
Savik

Sorry, gerade gemerkt, das ist das falsche Forum, ich war beim A7…

@Savik Die TPI für den A6/A7 kenne ich. Gibt's nur leider nicht für den A4. Aber trotzdem danke!

Hi,

Bei mir funktioniert es leider nicht. Kindersitz mit Isofix verbaut. Beide Kindersicherungen aktiviert...egal ob oder nicht, sie Sitzheizung geht immer noch.

Auto ist 02/2023

Wo liegt der Fehler? Kannst du mal ein Foto von dem Control Panel senden?

quote]

@nostal [url=https://www.motor-talk.de/.../...lgemeine-diskussion-t5189866.html?...]schrieb am

Habe gerade bei mir mal geschaut. Ich musste das nicht mal codieren, war standardmäßig bereits aktiv. Sobald ich die Kindersicherung aktiviere, wird das Controlpanel im Fond gesperrt und ein kleines Symbol für die Kindersicherung angezeigt. Eventuell ist das bei dir auch schon so?

Hatte kurz überlegt es per PM zu schicken, aber vllt interessiert es in Zukunft auch noch jmd anderes 🙂

Sobald die Kindersicherung (es reicht 1 von 2) aktiv ist, erscheint das im Bild markierte Symbol und das Panel ist nicht mehr bedienbar. Die komplette Steuerung (inkl. Sitzheizung) erfolgt dann von vorne.

Panel Fond ohne aktiver Kindersicherung
Panel Fond mit aktiver Kindersicherung

^seit wann gibt es im A4/5 hinten ein großes Display?^

@nostal danke für die Aufklärung, kann ja passieren

Die 3 Zonen Klima in A4/A5 hat hinten klar ein Display.

@nostal dann hast du einen A6 oder A7...beim A4 mit 3 Zone geht es wohl nicht

Zitat:

@purchaser schrieb am 1. September 2024 um 14:43:01 Uhr:


Die 3 Zonen Klima in A4/A5 hat hinten klar ein Display.

Kenne aber nur das hier ...

1

Ohhh, ich habe das A4 Forum noch von meinem Vorgänger Auto abonniert 😰

Am Smartphone ist das leider nicht auf Anhieb ersichtlich gewesen. Mein Fail 😕

Da steht nur "Codierung - allgemeine Diskussion". Dachte das wäre der A6 Thread. I'm terribly sorry...

Genau dass habe ich auch

quote]

@DVE schrieb am 1. September 2024 um 14:48:41 Uhr:

Zitat:

@purchaser schrieb am 1. September 2024 um 14:43:01 Uhr:


Die 3 Zonen Klima in A4/A5 hat hinten klar ein Display.

Kenne aber nur das hier ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen