Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Vielleicht werde ich paar Scans mit CSWB organisieren können (hab woanders danach gefragt), je nachdem wie die Bereitschaft ist, Sachen mitzuteilen. Kann aber nichts versprechen.
Ähnliche Themen
ja, schon mal danke für deine Mühen.
Die einzigen Scans die ich noch habe sind von 2l TDi's...
Die UK Seite hat leider auch keine Datenbank mit Scans mehr...
Kein Problem, vielleicht kann ich mich bei Dir wenigstens ein bisschen in dieser Form revanchieren 🙂
Es scheint jetzt zu funktionieren...nach einigen Male Scans bzw. Codierung vergleichen...
Byte 9, Bit 4 im Motorsteuergerät war wohl der Übeltäter...wenn morgen nach der Hin-/Herfahrt der Fehlerspeicher bis auf den ACC-Fehler sauber bleibt, dann ist das die Lösung.
@herr-der-ringer :die Codierung vom CSWB hatte erstmal Verwirrung bei meinen Vergleichen gestifftet, denn bei den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den 3 Codierungen passte da was nicht zusammen und ich musste probieren. Der CSWB muss auch PLA haben, was auch durch die Codierung im BCM1, Byte 37 sich bestätigt. Der Scan vom CRTC brachte dann letztendlich die Lösung. Danke nochmal.
Zitat:
@spuerer schrieb am 14. Februar 2024 um 22:35:11 Uhr:
Der CSWB muss auch PLA haben, was auch durch die Codierung im BCM1, Byte 37 sich bestätigt.
Ja in der Tat. Ich weiß auch woran das lag. Ich hatte insgesamt 3 Auto-Scans gehabt, 1 x CRTC und 2 x CSWB. Ich habe die Codierungen im Vowege auf PLA überprüft und selektiert, und da hat sich der Fehler eingeschlichen, denn nur 1 von den CSWB hatte 8 Sensoren. Ich habe einfach die falsche Datei umbenannt und hochgeladen :-)
Ich habe mir heute alle Scans mit PLA, die ich noch habe angeschait und das ist genau so wie Du schreibst, alle haben den Bit 4 im Byte 9 aktiv.
3.0 TDI CRTC mit ACC
2.0 TFSI CYRB mit ACC
3.0 TFSI CWGD mit ACC
2.0 TDI DEUA ohne ACC.
Hast du zufällig noch einen CSWB/CRTC ohne ACC mit normaler GRA? Wobei GRA geht über FOD bzw. SWAP und wegen dem verbauten Lenkstockhebel krieg ich dann sicherlich wieder andere Fehler rein, war ja beim B8 schon so...
Ich habe noch ein Scan vom CRTC ohne ACC, allerdings weiß ich nicht ob er eine GRA hat. Speedlimiter hat er nicht, da im BCM1 der Byte 36 Bit 5 nicht aktiv ist.