Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Moin,
hab gestern VZE Programmiert und jz geht auch alles. Auch der Menüpunkt mit Verkehrszeichenbasiert usw. Nun ist es aber komisch das wenn ich ins Menü gehe mir kein Auto mehr angezeigt wird. Ist das normal oder ist da doch iwas schief gegangen?

Zitat:

@weber66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:55:37 Uhr:


Mich nervt gerade bei dem Wetter, dass bei jeder Betätigung der Scheibenwaschanlage,
die Scheinwerferreinigung mit in Betrieb geht....:-(

Bei früheren Audi Modellen konnte man meines Wissens nach codieren,
dass die SRA deaktiviert ist, ich meine sogar, man konnte eine Verzögerung setzen,
so dass die SRA erst nachlängerem Drücken mit in Betrieb geht...?

Wie sieht das beim B9 aus ?

Danke und Grüße Ralf

Eigentlich geht die Scheinwerferreinigungsanlage nicht bei jedem Scheibenreinigungsvorgang mit an. Aber egal! Ich habe diese Funktion bei Meinem rauscodiert und vermisse diese auch seit mittlerweile einem Jahr nicht.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 15. Dezember 2021 um 17:45:11 Uhr:



Zitat:

@weber66 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:55:37 Uhr:


Mich nervt gerade bei dem Wetter, dass bei jeder Betätigung der Scheibenwaschanlage,
die Scheinwerferreinigung mit in Betrieb geht....:-(

Bei früheren Audi Modellen konnte man meines Wissens nach codieren,
dass die SRA deaktiviert ist, ich meine sogar, man konnte eine Verzögerung setzen,
so dass die SRA erst nachlängerem Drücken mit in Betrieb geht...?

Wie sieht das beim B9 aus ?

Danke und Grüße Ralf


Eigentlich geht die Scheinwerferreinigungsanlage nicht bei jedem Scheibenreinigungsvorgang mit an. Aber egal! Ich habe diese Funktion bei Meinem rauscodiert und vermisse diese auch seit mittlerweile einem Jahr nicht.

Weißt du noch wie und was zu tun ist🙂 das wäre hilfreich. Würde ich bei mir auch raus schmeißen. Glaube im Wiki steht nichts drin.

Und @weber66 würde sich bestimmt auch über die codieranleitung freuen🙂

Na klar! Im Stg. 9 im Byte 13 das Bit 0 deaktivieren.
Oder im Text Coding "Head_lamp_wash" auf Not installed setzen.
Ich gehe natürlich von meinem 2017er VFL aus.

Ähnliche Themen

Super klasse. Dann schon mal danke dafür. Kann ich das bei mir sofort erledigen🙂 passt bei mir auch denke ich. Bj 2018😉
Danke nochmal.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:26:46 Uhr:


Na klar! Im Stg. 9 im Byte 13 das Bit 0 deaktivieren.
Oder im Text Coding "Head_lamp_wash" auf Not installed setzen.
Ich gehe natürlich von meinem 2017er VFL aus.

Damit deaktiviert man die SRA komplett.
Keine SRA = keine Plakette

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:53:00 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:26:46 Uhr:


Na klar! Im Stg. 9 im Byte 13 das Bit 0 deaktivieren.
Oder im Text Coding "Head_lamp_wash" auf Not installed setzen.
Ich gehe natürlich von meinem 2017er VFL aus.

Damit deaktiviert man die SRA komplett.
Keine SRA = keine Plakette

Ja, so ist das leider... 🙁
Vielleicht kennt ja doch noch einer ne Codierung, für eine Verzögerung des Ansprechens der SRA.

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:53:00 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:26:46 Uhr:


Na klar! Im Stg. 9 im Byte 13 das Bit 0 deaktivieren.
Oder im Text Coding "Head_lamp_wash" auf Not installed setzen.
Ich gehe natürlich von meinem 2017er VFL aus.

Damit deaktiviert man die SRA komplett.
Keine SRA = keine Plakette

Also wenn ich die Scheinwerferreinigung deaktivieren will, dann natürlich komplett, was denn sonst?
Den TÜV Prüfer will ich sehen, der das checkt, die SRA geht nur bei einer gewissen Anzahl von SCHEIBENreinigungsvorgängen mit und nicht jedesmal. Und zur Not alle zwei Jahre das Bit wieder setzten sollte auch kein Problem sein.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:06:26 Uhr:



Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:53:00 Uhr:


Damit deaktiviert man die SRA komplett.
Keine SRA = keine Plakette

Also wenn ich die Scheinwerferreinigung deaktivieren will, dann natürlich komplett, was denn sonst?
Den TÜV Prüfer will ich sehen, der das checkt, die SRA geht nur bei einer gewissen Anzahl von SCHEIBENreinigungsvorgängen mit und nicht jedesmal. Und zur Not alle zwei Jahre das Bit wieder setzten sollte auch kein Problem sein.

Falsch, die SRA geht immer bei der ersten Betätigung nach dem Motorstart, wenn das Licht brennt, und ja, Der Prüfingenieur weiß das auch und wird das sicherlich prüfen und bemängeln.

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:14:30 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:06:26 Uhr:


Also wenn ich die Scheinwerferreinigung deaktivieren will, dann natürlich komplett, was denn sonst?
Den TÜV Prüfer will ich sehen, der das checkt, die SRA geht nur bei einer gewissen Anzahl von SCHEIBENreinigungsvorgängen mit und nicht jedesmal. Und zur Not alle zwei Jahre das Bit wieder setzten sollte auch kein Problem sein.

Falsch, die SRA geht immer bei der ersten Betätigung nach dem Motorstart, wenn das Licht brennt, und ja, Der Prüfingenieur weiß das auch und wird das sicherlich prüfen und bemängeln.

Und wenn es so ist, dann setzt man dieses eine Bit halt wieder und der Prüfer freut sich. Hauptsache die SRA fuckt nicht die ganze Zeit ab. Wo ist das Problem? Lass deine doch aktiv und gut ist. Bei mir sind die Spritzdüsen der SRA schon im ausgefahrenen Zustand festgefroren.... braucht kein Mensch.

nur am Rande; bei allen meinen Autos ; inkl dem 3. Wagen einen alten Golf ; hab ich die SRA rauscodiert , bis heute hat es keiner bemängelt
in der Regel wird die SRA nicht geprüft; ist aber kein Freispruch ! und das sollte jeder selbst wissen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:18:58 Uhr:


nur am Rande; bei allen meinen Autos ; inkl dem 3. Wagen einen alten Golf ; hab ich die SRA rauscodiert , bis heute hat es keiner bemängelt
in der Regel wird die SRA nicht geprüft; ist aber kein Freispruch ! und das sollte jeder selbst wissen

So ist es. Mein Prüfer z.B. würde darüber nur lachen. Der findet z.B. meine dynamischen Spiegelblinker auch ganz nice.

Zitat:

@chrisack schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:25:43 Uhr:


Super klasse. Dann schon mal danke dafür. Kann ich das bei mir sofort erledigen🙂 passt bei mir auch denke ich. Bj 2018😉
Danke nochmal.

Ja, passt bei Dir.

In den früheren Generationenen konnte man die Ansteuerungszeit ändern (erhöhen), so dass man das im wahrsten Sinne des Wortes, in der Hand hatte, wann die Scheinwerfer besprüht werden. Ich habe noch nicht geprüft ob das beim B9 immer noch so ist. Vielleicht findest Du etwas in den APKs im 09.

Man sollte auch mal anmerken dass bei LED Scheinwerfern eine SWRA nicht mehr notwendig ist. Ich deaktiviere diesen Schrott auch immer, nie gibt es eine Beanstandung beim Tüv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen