Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

und wie mache ich das? Da braucht man doch bestimmt bestimmtes Werkzeug

Du brauchst halt ein Diagnosegerät dazu (VCDS, o.ä.) ... sonst nix.

Moin an alle habe gerade ein freund die Batterie gewechselt

möchte wiesen wie tue ich die neue Batterie anlernen

mit VCDS

Auto-Hold - Gurterkennung deaktivieren
STG 03 > Anpassung > Kanal "auto_hold_seatbelt_evaluation" > Wert auf "deactivated" setzen

Trotz zuvor akzeptierter Zugriffberechtigung 40168, wird erneut eine ZGB gefordert 😕

Ähnliche Themen

Stg 19
Gateway
unter Anpassung
"tust du das"

Habe heute die Grundeinstellung vom Schiebedach durchführen wollen. Bin dazu auf Schiebedach Normierung gegangen (das erste, siehe Bild). Er hats dann durchgeführt, war aber am Schluss auf der Hebestellung. Funktioniert also nicht. Was noch komisch ist, dass die Tastenbelegung vertauscht sind z. B. muss ich muss hoch drücken damit er von der Hebestellung runter fährt. Ist ein US Modell und im FS Steht auch das die codierung fehlerhaft ist. Kann jemand was dazu sagen?

IMG_20210123_111358.jpg
IMG_20210123_111641.jpg

dab wurde der motor/stg mal getauscht

Scotty18
möchte wiesen wie tue ich die neue Batterie anlernen

 

mit VCDS

hab ich doch geschrieben ...

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. Januar 2021 um 11:26:15 Uhr:


Du brauchst halt ein Diagnosegerät dazu (VCDS, o.ä.) ... sonst nix.

gibt es irgendwo eine Anleitung dazu? z.b. bei Erwin?

danke Scotty18 aber dazwischen war noch eine frage von DVE
aus dessen Grund habe ich nochmal gefragt

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:23:17 Uhr:


danke Scotty18 aber dazwischen war noch eine frage von DVE

war jedenfalls auf deine frage - geantwortet 😉

Zitat:

@Michi126 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:12:17 Uhr:


Habe heute die Grundeinstellung vom Schiebedach durchführen wollen. Bin dazu auf Schiebedach Normierung gegangen (das erste, siehe Bild). Er hats dann durchgeführt, war aber am Schluss auf der Hebestellung. Funktioniert also nicht. Was noch komisch ist, dass die Tastenbelegung vertauscht sind z. B. muss ich muss hoch drücken damit er von der Hebestellung runter fährt. Ist ein US Modell und im FS Steht auch das die codierung fehlerhaft ist. Kann jemand was dazu sagen?

Über Textcoding musst halt mal den richtigen Fahrzeugtyp etc. codieren.
Anlernen über 2. Position schließen und halten. Schiebedach fährt auf und wieder komplett zu. Dabei immer den Drücker gedrückt halten.

generell würde ich sowas mit ODIS machen; mit VCDS hatte ich da auch Probleme mit und ging auch teils gar nicht

Für das Fahrlicht läßt sich ja der Einschaltzeitpunkt einstellen. Jedoch wird selbst bei spät das Licht viel zu zeitig zugeschaltet. Läßt sich da irgendwas per Codierung ändern, eventuell die Luxwerte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen