Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hallo!
Ich habe eine kurze Frage.
Ich fahre den a4 b9 quattro bj 2018

Vor kurzem habe ich per Zufall die Sportanzeigen G-Meter und Motordaten aktiviert.
G-Meter geht nur bei S Modelle, das ist bereits klar.
Die Motordaten (Prozentuale Anzeige von Leistung und Drehmoment) ging aber bei mir auch nicht. Ich wollte nachfragen, ob man da noch was anderes codieren muss, als nur die Freischaltung der Anzeige im VC.

Man kann so viele Live Daten auslesen, sodass ich mir nicht vorstellen kann dass dies nicht funktioniert?

Danke für eure Hilfe!

das liegt an der Software im Motorsteuergerät, die Daten werden nicht zur Auswertung auf den CAN gelegt, sondern nur für die Diagnose...

Zitat:

@jay_cutler_86 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:17:21 Uhr:


Nur zur Info an alle. Seit dem MMI Update von Audi habe ich jetzt auch den Heartbeat sound!

@Baazi-Georg der Readiness Sound geht auch nur mit VC.

Also das mit dem VC....ist das beim B9 wirklich so?

Denn der Audi A6 4G hat den Sound auch mit dem normalen Tacho. Die MMI Version muss nur hoch genug sein.

Beim B9 kommt kein readiness Sound wenn man kein VC hat?
Und leaving sound geht nirgens, nur beim TT.

OK leavingsound ist nicht so wichtig
jedoch der Readiness Sound hätte ich gerne und gem Google gibt es welche die es codieren können aber keine Anleitung dazu geben

Ähnliche Themen

Es ist einfach nur diesen einen Anpassungskanal in Steuergerät 5F zu aktivieren:

IDE03471-ENG142147-Fahrzeugkonfiguration-vehicle_readiness_sound

Fertig.

Das hab ich gemacht kommt aber nix 🙂😕

Dann wird deine MMI Version vielleicht nicht passen.

Kenne den Mindest-SW-Stand beim B9 gerade nicht was mindestens drauf sein muss dafür.

Welche hast du denn drauf?
Es gibt doch TPIs um sich das MMI aktualisieren zu lassen, über den offiziellen Weg.

jemand mit der 3344 mal getestet ?eine non-Q-Unit ?

Kann mann den start knopf eigentlich pulsieren lassen, codieren

im MLB nicht

Gruß, ich hab jz schon diverse Threads hier durchgelesen. Ich hab mir Obd11 geholt weil ich nicht so bewandert bin mit Vcds nzw Vcp. Jedenfalls wollte ich fragen ob ich den fernlichtassistent programmieren kann. Habe das mittlere Display und einen Regensensor auch drinne.
Hab gelesen Verkehrszeichenerkennung geht nicht weil man die Stg flashen muss was nur mit vcds geht ist das beim Fernlichtassistent genauso?
Danke für jede Antwort oder jeden verweis. In dem Wiki Beitrag stand nur es scheint auch möglich zu sein mit Obd aber keine konkrete Beschreibung.
Mfg Lummi

Kurze Frage:
Muss ich die Verkehrszeichenerkennung tatsächlich codieren/aktivieren? Habe im B9 (11/19) Pre Sense, MMI Plus Touch, VC, Navi usw. alles drin, jedoch wird mir unter Fahrassistenz nur "Tempolimit" angezeigt, aber kein Zeichen bzw. eine Zahl ...
Nur bei aktiver Route, das dürften aber die hinterlegten Zeichen im Kartenmaterial sein.

Taugt die OBDAPP für sowas?

Danke für eine kurze Info.

Zitat:

@Lummi02 schrieb am 4. November 2020 um 12:48:56 Uhr:


Gruß, ich hab jz schon diverse Threads hier durchgelesen. Ich hab mir Obd11 geholt weil ich nicht so bewandert bin mit Vcds nzw Vcp. Jedenfalls wollte ich fragen ob ich den fernlichtassistent programmieren kann. Habe das mittlere Display und einen Regensensor auch drinne.
Hab gelesen Verkehrszeichenerkennung geht nicht weil man die Stg flashen muss was nur mit vcds geht ist das beim Fernlichtassistent genauso?
Danke für jede Antwort oder jeden verweis. In dem Wiki Beitrag stand nur es scheint auch möglich zu sein mit Obd aber keine konkrete Beschreibung.
Mfg Lummi

Dies hast du sicher schon probiert?

https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Fernlichtassistent_aktivieren

Zitat:

@Stinsoon_F32 schrieb am 4. November 2020 um 13:20:51 Uhr:


Kurze Frage:
Muss ich die Verkehrszeichenerkennung tatsächlich codieren/aktivieren? Habe im B9 (11/19) Pre Sense, MMI Plus Touch, VC, Navi usw. alles drin, jedoch wird mir unter Fahrassistenz nur "Tempolimit" angezeigt, aber kein Zeichen bzw. eine Zahl ...
Nur bei aktiver Route, das dürften aber die hinterlegten Zeichen im Kartenmaterial sein.

Taugt die OBDAPP für sowas?

Danke für eine kurze Info.

Müssen musst du gar nichts und es wurde bereits oft genug darauf hingewiesen...dass dafür die Kamera geflasht werden muss und das geht nur mit VCP...

https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/VZE_aktivieren

Das ist mir schon bekannt, ich frage weil ich eben einen Beitrag gelesen habe "Freischaltung automatisiert über OBDAPP". Im Anhang ein 5sek Video wie die Funktion mit einem Klick aktiviert wird...
Hätte mich nur interessiert ob das ein Promo-Video zur leichteren Vermarktung ist, indem bspw. das flashen einfach nicht zu sehen ist...oder ob es da tatsächlich etwas neues gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen