Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
@RalfD81
17er auswählen und Byte 2 Bit 3-6 auf 1 setzen.
@RalfD81 Bei dir ist es derivat_13 ??
Nein, bzw ich weiß es jetzt nicht aus dem Stegreif... aber dort ist es zu finden musste mich etwas durchprobieren, ich meine es war 16
Ähnliche Themen
Welche Codierung ist denn jetzt eigentlich für die RS Anzeige von Nöten ? Hab mir die letzen Seiten durchgelesen aber nichts konkretes gefunden ?!
Warum schreibt man eigentlich die korrekte Codierung, wenn die Leute dann nur Click and Forget Lösungen haben wollen. Einfach den Windows Rechner auf Programmierer stellen, bei Hex die Zeichen vom 2. Byte eingeben. Unter Binär die 1 und 0 ablesen (links ist die 7. Stelle und rechts die 0. Stelle). Anschließend die Bits 3-6 auf 1 setzen und, falls man die Umrechnung in Hex nicht kann, Escape drücken und bei binär nur die 1 und 0 beginnend mit der 7. Stelle eingeben. Bei Hex kann man nun den Wert einfach ablesen und im Lieblingsprogramm beim 2. Byte ersetzen. Fertig ist der Hobel und das VC zeigt RS4 Avant.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 31. August 2020 um 10:41:21 Uhr:
Einfach im Steuergerät 17 in den Anpassungen derivative_16 einstellen.
Sorry, "Anpassungen" war falsch! Es muss natürlich in der "Langen Codierung" codiert werden. Entweder im Textcoding, dort dann derivat_16 suchen oder so wie es @mrbla schon oben beschrieben hat die entsprechenden Bits setzen.
Habe es über OBD Eleven gemacht. Habe eine FL Limo und mein Fahrzeugderivat steht auf 39, wenn ich es zu 13,14,15 oder 16 ändere passiert überhaupt nichts. VC sieht aus wie immer, ich kann zwischen Standart, Sport und dynamisch wählen.
20er Baujahr. Finde auch man sollte mal zusammen fassen was Baujahr übergreifend funktioniert und was die Besonderheiten sind. Außerdem was man beim 20er neu codieren kann, soweit ich weis sind wohl einige Sachen möglich die vorher nicht möglich waren aber leider meistens nicht dokumentiert.
Zitat:
@fjudgee schrieb am 1. September 2020 um 21:06:24 Uhr:
Habe es über OBD Eleven gemacht. Habe eine FL Limo und mein Fahrzeugderivat steht auf 39, wenn ich es zu 13,14,15 oder 16 ändere passiert überhaupt nichts. VC sieht aus wie immer, ich kann zwischen Standart, Sport und dynamisch wählen.
Hast du nach dem kodieren auch die Busruhe abgewartet?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 1. September 2020 um 22:22:41 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 1. September 2020 um 21:06:24 Uhr:
Habe es über OBD Eleven gemacht. Habe eine FL Limo und mein Fahrzeugderivat steht auf 39, wenn ich es zu 13,14,15 oder 16 ändere passiert überhaupt nichts. VC sieht aus wie immer, ich kann zwischen Standart, Sport und dynamisch wählen.Hast du nach dem kodieren auch die Busruhe abgewartet?
Habe zwischendrin immer 10 Minuten gewartet mit ausgeschalteten Fahrzeug. Bis jetzt hat er aber alle Codierungen innerhalb von ein paar Sekunden gefressen gehabt (Fernlicht assi, Zeigerwischen, Blinker Zyklus, Laptimer usw.). Hab ihn auch abschließend auf Derivat 16 gelassen und abgestellt für ca 4 std.