Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
mal eine Frage dazu, bin was das angeht kein Fachmann:
wenn ich mir da etwas codieren lasse und dann mal mein freundlicher ein update macht oder so im Rahmen von Service etc...sind diese codiereungen dann wieder weg oder bleiben die?
und gibt es irgendwo eine Übersicht was man so einstellen kann? Wäre mal interessant zu wissen was es so für Möglichkeiten gibt.
Danke euch
siind dann in der Regel runter
teils kann Audi auch dagegen nichts machen
Ähnliche Themen
Kann ich den Freundlichen auch mal wegen der Öffnungszeit für die Heckklappe ansprechen. Ich wollte gerne auf 5 sec ändern.
Man hört hier so viel schlimmes.
Würde das auch mit VCDS gehen. Könnte ich mir mal leihen. Wo müsste ich dann schauen (VCDS)
Thomas
Ihr seid aber heute lustig ;-)
Und die Möglichkeit per VCDS? (s. zweiter Teil meiner lustigen Frage)
Kann man die Abschaltung des Line Assist auch deaktivieren? Sprich, dass er nach dem Hinweis, Lenkrad übernehmen und man dies nicht macht, noch weiter aktiv bleibt?
Zitat:
@Swiss X3 schrieb am 8. Juni 2016 um 23:00:31 Uhr:
Kann man die Abschaltung des Line Assist auch deaktivieren? Sprich, dass er nach dem Hinweis, Lenkrad übernehmen und man dies nicht macht, noch weiter aktiv bleibt?
nein
Zitat:
@Swiss X3 schrieb am 8. Juni 2016 um 23:00:31 Uhr:
Kann man die Abschaltung des Line Assist auch deaktivieren? Sprich, dass er nach dem Hinweis, Lenkrad übernehmen und man dies nicht macht, noch weiter aktiv bleibt?
Vllt. ergänzt um den Erhalt der Betriebserlaubnis und Freistellung von der Schadenersatzpflicht im Falle eines "Versicherungsfalles"?
Aber wenn's passiert, dann ist das Wehklagen groß. Und stereotyp habe man das ja alles nicht gewollt und konnte das ja gar nicht wissen. Ach ja, und nicht zu vergessen - der Klassiker - sind überhaupt alle anderen daran schuld, oder wie?
Autonomes Fahren ist nicht ohne Grund noch nicht freigegeben. Schon mal gar nicht bei diesem Modell.
Lass' ab von derlei Ansinnen. Deine Umwelt wird's Dir danken!
😉
Ne halb volle Flasche gatorate löst das Problem :-))) einfach unten ins Lenkrad klemmen und schon glaubt er man lenkt *hihi*
Aber ob die Flasche dann ne Abe braucht... Fraglich :-)
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 9. Juni 2016 um 07:32:35 Uhr:
Ne halb volle Flasche gatorate löst das Problem :-))) einfach unten ins Lenkrad klemmen und schon glaubt er man lenkt *hihi*
Aber ob die Flasche dann ne Abe braucht... Fraglich :-)
wieso liegt hier Stroh ? Ähmm halt das ist ja was anderes : -)
Im Falle eines Unfalls sollte man sich gut überlegen was man sagt, wenn eine Flasche im Lenkrad eingeklemmt ist. Zudem wird ja das Fahrzeug direkt eingezogen und kontrolliert. Wenn dann natürlich fest gestellt wird das hier was geändert wurde, ohooo