Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8627 Antworten
wie kommst du zu der EInschätzung?
wegen den Text ganz am Ende von dem Scan?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. März 2020 um 07:54:28 Uhr:
Dieser Scan wurde nach meiner Einschätzung mit einer VCDS Fälschung angefertigt.
Nein, die inkompatible Hardware kommt bei den wenigen Steuergeräten daher, dass die alten Interfaces kein CAN2.0b sprechen, das ist nicht verdächtig.
Das Fahrzeug ist Modelljahr 2017 laut Fahrgestellnummer, und in einer Version 19.6.2 ist dieses Modell vollständig abgedeckt. Viele Steuergeräte beklagen aber mangelnde Datensätze (Keine ASAM Daten verfügbar).
Das ist ein typisches Anzeichen einer Fälschung.
Solchen Leuten helfe ich nicht.
@Hadez16,
beim Steuergerät 46 bringt er mir aber auch diese Meldung
Adresse 46: Komfortsystem
Interfacehardware NICHT kompatibel.
Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface.
und ich hab sicher ein Originales 😕
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. März 2020 um 11:56:54 Uhr:
Nein, die inkompatible Hardware kommt bei den wenigen Steuergeräten daher, dass die alten Interfaces kein CAN2.0b sprechen, das ist nicht verdächtig.Das Fahrzeug ist Modelljahr 2017 laut Fahrgestellnummer, und in einer Version 19.6.2 ist dieses Modell vollständig abgedeckt. Viele Steuergeräte beklagen aber mangelnde Datensätze (Keine ASAM Daten verfügbar).
Das ist ein typisches Anzeichen einer Fälschung.
Solchen Leuten helfe ich nicht.
Ähnliche Themen
Ja, ich sage doch, diese Meldung ist kein Anzeichen für eine Fälschung!
Ich glaube dir dass du ein Original hast 😉 Aber du erreichst damit gewisse Steuergeräte nicht mehr.
@hadez16
deshalb hab ich ja auch ein VCP mir zugelegt ;-)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. März 2020 um 12:04:49 Uhr:
Ja, ich sage doch, diese Meldung ist kein Anzeichen für eine Fälschung!
Ich glaube dir dass du ein Original hast 😉 Aber du erreichst damit gewisse Steuergeräte nicht mehr.
Moin!
Bekomme in ca 2 Wochen meinen A4 2.0 TDI, EZ 4 /2018 mit VC und habe gesehen, dass man auch den Zeigertest aktivieren kann. Finde das ganz chic.
Gibt es jmd, der mir das in Kiel programmieren könnte?
Grüße!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. März 2020 um 08:16:34 Uhr:
letzteres nein keine chance
Und ersteres? Kann man safelock aktivieren oder ist es andere Hardware?
Er meint bestimmt die Doppelverriegelung der Türschlösser. Ich meine aber dass hierbei die Schlösser eine andere Teilenr. Haben und es somit Hardwareabhängig ist.
furby1980
die Safelook ist Serie
du kannst es testen in dem du einen im Auto einsperrst ohne schaden zu verursachen und ohne Schlüssel kommst nicht mehr raus.
gruß
VW zeigt es im Gegensatz zu Audi im KI an
Zitat:
@furby1980 schrieb am 15. März 2020 um 13:03:05 Uhr:
Er meint bestimmt die Doppelverriegelung der Türschlösser. Ich meine aber dass hierbei die Schlösser eine andere Teilenr. Haben und es somit Hardwareabhängig ist.
Nein meiner hat zb. Kein Safelock. Steht auch so in denn PR Nummern; wohl auch wenn nur in Verbindung mit DWA? Da bin ich mir allerdings nicht sicher.
In Europa hat jeder audi schon seit 20 jahren immer safelock.
Oder kannst du bei abgeschlossenem fahrzeug von innen öffnen?
kommst aber so oder so nicht aus einem verriegeltem Audi mehr raus.
gehen keine Schalter oder Fensterheber mehr. die Frage ist was hat dann Safelook mehr als das was Serie verbaut ist (ausser ggf DWA)
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. März 2020 um 13:39:40 Uhr:
Safelock ist m.W. nicht Serie, sondern in Verb. mit der DWA...