1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion

Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8566 weitere Antworten
8566 Antworten

Hallo,

seit Freitag ist mein OBD11 da, als Erweiterung zu einem HEX-CAN VCDS Interface. Ich will keine großen Änderungen machen, aber das Hauptthema war die für mich die absolut unpassenden Temperaturprofile der Sitzheizung bei den Stoffsportsitzen:

Stufe 1 war fast nicht merkbar
Stufe 2 nach kurzer Zeit zu heiß
Stufe 3 auch auch nicht viel heißer als Stufe 2.

mit OBD11 ist es einfach zu machen, man kann die "Programmskripte" nutzen (kosten aber immer 10 Credits) oder man geht einfach händisch ins Steuergerät 9 (Zentralelektronik), dann auf Anpassung und sucht man die Kanäle für "Sitzheizung Feineinstellung" und fügt Korrekturwerte für die drei Stufen hinzu, bei mir sieht es so aus:
Stufe 1 +1°C
Stufe 2 -3°C
Stufe 3 -2°C

Ich denke hier hat jeder so seine persönliche Wohlfühlzone, aber für mich passt es erstmal, gerade Stufe 2 kann man jetzt bei der morgendlichen Fahrt zum Büro gut aushalten (wir hatten heute morgen -10°C war eine gute Testumgebung)

die Programme vom OBD11 braucht man wirklich nicht, ist einfach direkt über die Anpassung zu machen.

Irgendwie habe ich dieses Thema bisher noch nicht gesehen, oder habe ich da was verpasst?

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

bitte überlege dir gut, ob du jemals die sogenannten "Anwendungen" oder "Programmskripte" nutzen möchtest, die OBD11 anbietet. Es ist nirgens dokumentiert welche Schritte dort wirklich durchgeführt werden.

Wer sich nicht dumm anstellt, erreicht 98% der Dinge auch mit der Hand zu Fuß...

Ansonsten ist OBD11 eine gute Alternative für den Privatmann, solang man etwas Respekt und Erfurcht mitbringt...

Danke für den Hinweis, ja das war auch ein Grund warum ich händisch rein bin. Ich wollte sehen wie es in der Anpassung aussieht, und was da Original drinsteht. beim Octavia 5E sind ja Absolutwerte angegeben, das man beim B9 Korrekturwerte nehmen muss hat mich am Anfang etwas verstört... Aber es ist wirklich so...

Ich habe schon etwas Erfahrung im Codieren, und zu den Anfängen der langen Kodierung das auch teilweise händisch gemacht, also den Hexwert in binär umgerechnet, das bit gesucht usw...

Aber Respekt und vor allem Sorgfalt ist für mich beim Kodieren die obersten Prämisse, mache nichts wo Du Dir nicht 100% sicher bist! Und dann schreibe Dir immer die alten Werte auf (ok das macht jetzt das Programm selbst) früher beim VAG-COM gab's das nicht... somit war das Notieren der alten Werte wichtig...

Gruß
Wolfgang

ja geht über den laptimer

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. Februar 2019 um 11:38:56 Uhr:


ja geht über den laptimer

Danke dir, du hast nicht zufällig die Codierung herumfliegen oder? Die einzige die ich Finde ist für den VC :S

Lg

ist die gleiche, auch für's normale KI

Zitat:

@APOA4 schrieb am 9. Februar 2019 um 13:04:49 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. Februar 2019 um 11:38:56 Uhr:


ja geht über den laptimer

Danke dir, du hast nicht zufällig die Codierung herumfliegen oder? Die einzige die ich Finde ist für den VC :S

Lg

Byte 01 - erst ist dokumentiert
laptimer auf ein - fertig

Moin, ist es mittlerweile möglich die Allwetterleuchten als Abbiegelicht zu nutzen/codieren? Grüße

Das funktioniert doch eh so?

bei xenon nicht; bei Led ja

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:40:46 Uhr:


bei xenon nicht; bei Led ja

Bei Led wäre das welche Codierung?

So wie ich das verstehe, gibt's bei LED eben keine Codierung, da Serie.

mir ist jedenfalls keine codierung bekannt die es aktiviert bzw deaktiviert

War da nicht was wegen SKL...in den ersten Bytes des BCM...

Deine Antwort
Ähnliche Themen