Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8627 Antworten
Hallo zusammen,
Bin neu hier bei Euch :-)
Seit März hab ich auch einen B9 und bin soweit sehr zufrieden damit.
Habe nur Vcds und damit geht Verkehrszeichenerkennung aktivieren ja nicht.
Gibt es Jemand aus der Ecke Ulm, Memmingen, Ravensburg der da behilflich sein kann :-)
Mfg
Gebhard
Zitat:
nein; problem ist die codierung im ABS stg dazu
schalter muss wenn zudem auch nachgerüstet werden
In einem MLB-Evo-Gefährt sind vermutlich ganz ganz andere ABS-Blöcke verbaut aber bei MQB hat sich über mehrere Blöcke gezeigt, dass Byte 25 Bit 0 und Bit 1 für das Hill Hold / Anfahrassistent verantwortlich sind.
Codierungen am ABS sind kein Spaß und nur wer heftig Eier hat und 3 Schnaps vorher hatte, könnte ja mal testen ob das bei MLBEvo-Blöcken auch so sein könnte. (Bit 0 auf 1 und Bit 1 auf 1 = Hill-Hold aktiv)
Wie gesagt, absolut rein höchst experimentell!
Hallo zusammen,
ich habe beim Stöbern im Netz einen Codierdongle zum Freischalten der VZE im B9 gefunden.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...hrszeichenerkennung---VZE.html
Hat jemand schon Erfahrungen mit Codierdongles gemacht?
Taugt so ein Dongle was vorausgesetzt der Wagen erfüllt die Voraussetzungen dafür?
Danke und Gruß
kann ich dir über mein remote set günstiger anbieten ; schreib mir eine PN dazu
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Oktober 2017 um 14:07:59 Uhr:
kann ich dir über mein remote set günstiger anbieten ; schreib mir eine PN dazu
Kannst du auch die Start/Stopp Deaktivierung günstiger als dort anbieten?
Blöde Frage vielleicht, aber heißt remote set das wonach es klingt, d.h. du kannst es remote durchführen?
ja ;ist aber eben auch wie dort komplett raus dann
REMOTE du bekommst die nötige HW zum codieren von mir zugeschickt; rest mache ich von hier aus
@Scotty18
Kurze Frage - kannst Du die Geschwindigkeitsschwelle bei der Verkerhszeichenerkennung (auf bis zu +15km/h), sowie bei der Übernahme in den prädiktiven Fahreffizienztempomaten co dieren? So dass ich im Endeffekt auf bis zu +15km/h Schwellwert einstellen kann?
Zitat:
@Atlas100 schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:09:07 Uhr:
@Scotty18
Kurze Frage - kannst Du die Geschwindigkeitsschwelle bei der Verkerhszeichenerkennung (auf bis zu +15km/h), sowie bei der Übernahme in den prädiktiven Fahreffizienztempomaten co dieren? So dass ich im Endeffekt auf bis zu +15km/h Schwellwert einstellen kann?
Diese Einstellung ist nur dafür da, das du gewarnt wirst das du zu schnell bist, als die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung. Da wird nichts übernommen.
Hallo Leute,
hätte eine Frage zum Lane Assist/Stauassistent.
Bei meinem Q5 FY konnte ich den Lane Assist nachcodieren. Jetzt würde ich mir auch noch den entsprechenden Blinkerhebel nachbestellen. Was ist beim/nach dem Einbau zu tun, damit dann auch der Stauassistent funktioniert.
AUDI Q5 FY mit ACC und kleinem MMI.
Wäre für eine Info sehr dankbar...
Sonnige Grüße!
Robert
Der Stauassistent müsste nur codiert werden (ggfs muss die Kamera geflasht werden), wenn der entsprechender Blinkerhebel verbaut ist.
Hi,
zu den Codierungen vom Stauassistenten habe ich nirgends was gefunden. Den Lane Assist habe ich bereits freigeschalten.
In meinem Q5 sind ACC+, das kleine MMI, Side Assist, Verkehrszeichenerkennung, alle Pre Sense, etc vorhanden. Nur der Lane Assist und der Stauassistent waren zum Bestellzeitpunkt (Frühjahr 2017) noch nicht verfügbar.
Mit dem Lane Assist bin ich sehr zufrieden und den Stauassistent könnte ich auch noch gut gebrauchen. Möchte nur sicherstellen, dass es auch klappt bevor ich mehrere hunderte Euro in Hebel+Einbau investiere.
Vielen lieben Dank und sonnige Grüße!
Robert
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 10. Oktober 2017 um 14:34:31 Uhr:
Der Stauassistent müsste nur codiert werden (ggfs muss die Kamera geflasht werden), wenn der entsprechender Blinkerhebel verbaut ist.
stauassi ist nicht freischaltbar ;meine Vermutung liegt darin das es SWAP daten in der Kamera sind analog zum Tiguan II etc