Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Es ist wirklich nicht hilfreich, mir das Wort im Munde umzudrehen.
Meine bescheidene Frage war lediglich, ob die zu ändernden Einträge mit _Gen2_ versehen sind, wie sie in meiner Auflistung stehen. Wenn ich das wüsste (oder das so logisch wäre) hätte ich nicht gefragt.
Und das wurde doch bereits ganz einfach als richtig beantwortet.
Warum reitet ihr da jetzt darauf herum, das ich kein Experte bin und lieber noch mal nachfrage??
Schönen Dank auch...
Hallo nochmal - VZE funktioniert nicht so ohne Weiteres.
Keine besondere Überraschung, da ich mangels Möglichkeit die Kamera nicht geflasht habe. Habe Kamera Index B.
Ob das mit oder ohne Flashen geht, scheint also von der bereits vorhandenen Ausstattung abzuhängen.
Es ist alles von der Bedienung her verfügbar, keine Fehler in den SG, aber es heißt im KI "Keine Verkehrszeichen verfügbar".
Ich habe allerdings auch nicht weiter herumexperimentiert und nur die in der Wiki beschriebenen Kodierungen vorgenommen - also nicht alle möglichen Einträge mit "traffic-sign" und "road-sign" angefasst, nur die drei beschriebenen. Traue mich nicht...
In der Kamera SG A5 ging nur das Byte 16 zu ändern, das andere aus dem Wiki stand schlicht nicht zur Verfügung.
Nicht im Wiki, aber auch gemacht - hat nicht geholfen: Tipp von charly12345678910 zu SG 17 "traffic sign detection". s.u.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen und mir sagen, wie ich die Parameter zur VZE in die Kamera bekomme? Ggf. gerne auch gegen Bezahlung, versteht sich. Bin im Raum Braunschweig unterwegs.
Oder ist noch etwas zum Probieren möglich?
Habe wohl mit VCDS auf das falsche Pferd gesetzt, weil da nichts zum Flashen dabei ist...
Zitat:
@charly12345678910 schrieb am 31. Juli 2017 um 12:50:08 Uhr:
[...]Ich habe eine Kamera Index B:
Nach dem flashen die Änderungen, wie im Wiki beschrieben.
Im A5 war es bei mir das Byte 16 und nicht das Byte 1.
Die Funktion BAP-traffic_sign_recognition_0x21 msg Bus blieb bei "Klemme 15"Bei mir war im Stg 17 noch erforderlich, dass im Coding Txt (VCP) die Funktion "Traffic sign detection" aktiviert bzw. auf ja gestellt wird.
Im A5, Coding Txt, wurde darüberhinaus noch PSD15 ebenfalls aktiviert bzw. auf ja gestellt.
du brauchst VCP zum flashen der VZE ; mit vcds kommst du nicht weiter
Ähnliche Themen
Ich würde gerne wissen was du dir bei dem Vorhaben gedacht hast wenn du vorher weisst, dass du die Anleitung nicht komplett umsetzen kannst oder dich gar nicht traust.
In meiner Signatur auf den Karten findest du VCP Benutzer, die dir die Kamera flashen können. Die sind dann auch so gewissenlos und setzen alle beschriebenen Werte.
Hast du mal eine Runde gedreht und getestet? Die Meldung "keine Verkehrszeichen verfügbar" kommt immer solange du nicht losfährst und die Kamera keine erkennen kann.
Wenn ich das Auto starte und in der Garage stehe, ist das bei mir nicht anders.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. August 2017 um 08:39:52 Uhr:
Ich würde gerne wissen was du dir bei dem Vorhaben gedacht hast wenn du vorher weisst, dass du die Anleitung nicht komplett umsetzen kannst oder dich gar nicht traust.In meiner Signatur auf den Karten findest du VCP Benutzer, die dir die Kamera flashen können. Die sind dann auch so gewissenlos und setzen alle beschriebenen Werte.
Nun, ich habe mir gedacht, dass das "mögllicherweise" auch ohne Flashen geht (mal probieren...).
Immerhin wurde das mehr als nur ein Mal berichtet. Und es wurden ja alle weiteren im Wiki beschriebenen Schritte gemacht. "Nicht trauen" bezieht sich auf weitere, undokumentierte Experimente.
Aber wie gesagt: keine Überraschung.
Danke für den Hinweis zu den Nutzerkarten, das ist sehr hilfreich!
Zitat:
@Fonty schrieb am 3. August 2017 um 09:07:02 Uhr:
Hast du mal eine Runde gedreht und getestet? Die Meldung "keine Verkehrszeichen verfügbar" kommt immer solange du nicht losfährst und die Kamera keine erkennen kann.
Wenn ich das Auto starte und in der Garage stehe, ist das bei mir nicht anders.
Ja, beim Fahren getestet.
Es sind gut sichtbare und saubere Schilder 80, 70 und 50 sowie Überhohlverbot vorhanden, es bleibt bei der Nichterkennung.
Ich gehe davon aus, dass bei meiner Kamera keine Erkennung erfolgt, weil der Mustervergleich mangels Daten in der Kamera nicht möglich ist.
Doch das läuft auch ohne. Du musst das befolgen was ich dir schrieben hatte. Aber wenn du sign und road nich codierst gehts auch nicht. Du hast nur codiert dass man das im vc sehen kann. Nicht aber die erkennung
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 3. August 2017 um 10:11:22 Uhr:
Doch das läuft auch ohne. Du musst das befolgen was ich dir schrieben hatte. Aber wenn du sign und road nich codierst gehts auch nicht. Du hast nur codiert dass man das im vc sehen kann. Nicht aber die erkennung
Ja schön, danke - aber wo denn?
Ich habe alle Schritte im Wiki abgearbeitet - außer dem Flashen.
Was ist denn zusätzlich noch erforderlich?
Mir hast Du nichts geschrieben... ?!
@hellmann88 Nice, dann suche ich mir deinen Post mal raus und probiere es auch mal ohne Flashen der Kamera.
Ich vermute das höchste der Gefühle ohne Flashen wäre die alleinige Erkennung durch die Kamera selbst, ohne Aufbereitung mit den Navi-Daten. Wenn überhaupt.
Es ist durchaus denkbar, dass es bei bestimmten Ausstattungen auch ohne Flashen funktioniert.
Je nach dem, welche Daten bei der Initialisierung am Band schon geschrieben wurden.
Und man kann das durchaus dem Einen oder Anderen glauben, das es gelungen ist ohne Flashen.
Glück gehabt!