Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8585 Antworten
Wer sich extra für seinen B9 ein Diagnosesystem anschafft, sollte nach heutigem Stand zu VCP greifen. Bedenke, dass die VIM-Files nochmal 100€ extra kosten. Updates sind 1 Jahr ab Kauf inkl., danach kostenpflichtig.
Ich vermute mal der Active lane Lenkrad berührzeitpunkt lässt sich immer noch nicht ändern, oder? Hat das schon jemand herausgefunden? LG
nein; genau so wie bei anderen Fahrzeugen auch nicht
Ich glaube wer das herausfindet kann damit eine ganze Menge Geld verdienen 🙂
Ähnliche Themen
wenn es überhaupt in der SW vorgesehen ist die zeit zu Verändern
Chrisr14, eine Frage, mein Servicestützpunkt hier in Wien verfügt über VCP hat aber noch keinen B9 gemacht und scheinbar hauptsächlich Erfahrung mit VCDS am B8.
Völlig laienhafte Frage: gibt es so was wie eine Anleitung, Codesheet, etc? Oder eine Besonderheit die zu beachten ist? Oder soll ich die Fachleute einfach machen lassen?
In VCP is das in den ODX-Tabellen eigentlich alles beschrieben. Bits und Bytes sind praktisch für den Codierer komplett verschwunden. Das geht jetzt alles über Tabellen. Wenn es ein Servicestützpunkt ist, hast du ja Gewährleistung auf alle Arbeiten.
Hätte "Servicestützpunkt" unter Anführungszeichen setzen sollen. Es ist natürlich kein VAG Stützpunkt. Die erzählen Dir hier in Ö sie können gar nichts tun weil österreichische Autos codiert sind und D das nicht erlaube...wenn jemand andere Erfahrung gemacht hat bitte sagen wo!
Danke Chris!
Mal angenommen man hätte ein VCDS interface das mit 29bit IDs umgehen kann, könnte man VIM dann immer noch über STG 5F Kanal 48 freischalten (Wie beim A4 4G) oder hat sich die Berechnung des Security Codes auch geändert? Wenn man es noch manuell machen kann, warum braucht man dan VCP und die VIM Erweiterung?
Es gibt keinen Kanal 48 mehr. Es gibt jetzt UDS Kanäle. Das können über 1000 sein, die jeweils mehrere Funktionen steuern. Diese können aber im Klartext angepasst werden.
Zitat:
@audiA4us schrieb am 15. Februar 2016 um 23:44:17 Uhr:
Mal angenommen man hätte ein VCDS interface das mit 29bit IDs umgehen kann, könnte man VIM dann immer noch über STG 5F Kanal 48 freischalten (Wie beim A4 4G) oder hat sich die Berechnung des Security Codes auch geändert? Wenn man es noch manuell machen kann, warum braucht man dan VCP und die VIM Erweiterung?
du kannst ein mmi nicht mehr mit dem MIB vergleichen!
Also ich habe heute mit meinem stinknormalen VCDS die VZE und den Zeigerausschlag codiert, war garkein Problem.
was genau bei der VZE?
die komplette kamerabasierende VZE freigeschaltet ?
Ja meine Kamera vom Matrix LED erkennt jetzt problemlos Verkehrsschilder und zeigt sie mir im VC ,als ob ich es mitbestellt hätte.
und wie oder was codiert?