Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 27. Januar 2017 um 22:09:20 Uhr:
ja, kann ich dir anbieten, wenn du ein ENET Kabel besitzt.Funktionsumfang ist momentan aber noch recht eingeschränkt. VIM nur bis 70km/h, keine ODX Daten etc.
Hey Danke für die Rückmeldung.
Ich habe so ein Kabel leider nicht. Aber mein Auto ist gerade auch noch in der Lieferphase.
Wäre an dem Kabel auch interessiert. Müsste das ganze ja quasi nur einrichten und könnte dann via App meine vcp Codierungen ausführen, richtig? Komme mit meinem Vcds nämlich nicht in das stg46🙁
Würde mir jemand das Kabel kurz nach HH ausleihen ? Glg
geht doch aber alles auch kabelgebunden mit VCP ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 30. Januar 2017 um 12:46:53 Uhr:
Schreib mir einfach eine PN. Was genau willst du im STG46 geändert haben?
Warum PN? Hier hätte jeder was von.
Gibt es irgendwo eine Liste mit den Security Access Codes für die Steuergeräte bzw. welche sind bisher bekannt?
Meine Recherche bei ERWIN Online war nicht gerade von Erfolg gekrönt - überhaupt war die verfügbare Doku für den B9 sehr dürftig :-(
Ich scheitere aktuell an der Spiegelabsenkung des Beifahrerspiegels und am Aktivieren des Regensensors - hat das jemand schon geschafft?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 30. Januar 2017 um 12:47:55 Uhr:
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 30. Januar 2017 um 12:46:53 Uhr:
Schreib mir einfach eine PN. Was genau willst du im STG46 geändert haben?
Warum PN? Hier hätte jeder was von.
Ich denke nicht, dass hier jeder Adressdaten bekommen sollte. ;-)
Zitat:
@chairos schrieb am 30. Januar 2017 um 13:38:33 Uhr:
Gibt es irgendwo eine Liste mit den Security Access Codes für die Steuergeräte bzw. welche sind bisher bekannt?
Meine Recherche bei ERWIN Online war nicht gerade von Erfolg gekrönt - überhaupt war die verfügbare Doku für den B9 sehr dürftig :-(
Ich scheitere aktuell an der Spiegelabsenkung des Beifahrerspiegels und am Aktivieren des Regensensors - hat das jemand schon geschafft?
nein gibt es nicht
und auch im ERWIN wirst du keine login´s finden da sowas mit ODIS im Hintergrund passiert
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:54:35 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 30. Januar 2017 um 12:47:55 Uhr:
Warum PN? Hier hätte jeder was von.Ich denke nicht, dass hier jeder Adressdaten bekommen sollte. ;-)
Wir wollen ja auch nur mithören, was im STG geändert werden soll 🙂
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:54:35 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 30. Januar 2017 um 12:47:55 Uhr:
Warum PN? Hier hätte jeder was von.Ich denke nicht, dass hier jeder Adressdaten bekommen sollte. ;-)
Das mit der Adresse etc ist klar, privat soll privat bleiben. 🙂 Ist auch verständlich. Mir ging es eher um die Codierung (wie mein Vorposter schon sagte). Kann ja auch was interessantes dabei sein für jemanden. 😉
Konnte mittlerweile jemand herausfinden, ob sich der erste Tankhinweis deaktivieren lässt?
Die Reservemeldung ist ja ok 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:12:55 Uhr:
meinst du die Meldung "zu Tankstelle navigieren" ?
Ne. Sondern das Auto meldet ja bei ca. 100km Restreichweite, dass es gerne betankt werden möchte.
Erst bei 0 km kommt die Reserve Meldung.
Gibt es eine Möglichkeit diese Audi pre sense Töne zu verändern? Z.b. lauter oder übers MMI umzuleiten?
Irgendwie ist das mit den Warnmeldungen nicht zu Ende gedacht, man hätte es auch an die Boxen koppeln können und der Lautstärke koppeln. Etwas zu laut die Musik und man hört die Warnmeldung nicht.