CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Nabend,
Gibt es eine Möglichkeit über vcds die automatische Absenkung in der Fahrstufe allroad herauszuzögern. Meiner senkt sich bei 35und bei 80 kmh jeweils eine Stufe ab. Hier hätte ich gern 50 und 100.
nein
Schade. Andere Möglichkeiten gibt es hier auch nicht. Steuergerät umprogrammieren z. B.
Wenn es dir nicht wichtig ist, Funktion Allroad, dann kann man natürlich machen.
Ähnliche Themen
nein
Kombiinstrument Sw Stand 416 lässt sich nicht hochversionieren. Bleibt nur der Austausch, wenn man laptimer und Öltemperatur haben möchte. Korrekt?
Kommt drauf an, manche funktionieren...scheint auch vom HW-Stand abhängig zu sein.
4G9 920 930 C
Ist mit ACC, ja? Könnte klappen, wobei die Meinungen hier auseinander gehen. Mein 416er mit ACC hat geklappt, ist aber kein Allroad.
Am Ende musst du dir überlegen, ob du willens bist, dein Kombiinstrument dafür zu riskieren. Und dann brauchst du immernoch die Möglichkeit EEPROM zu schreiben und den richtigen Datensatz.
Ja acc hat er. Das würde bedeuten KI raus und eprom flashen? Update über sd Karte im mmi geht da nicht. Mein KI möchte ich natürlich nicht riskieren. So wichtig ist es dann doch nicht.
Tachos die nach dem dem Update im UPDATE Modus bleiben, kann man wieder beleben. Deine 416 Allroad wird gehen.
Übrigens.. die jenigen dir FACELIFT KI. Haben und nach dem CAN Bus Ruhe friert die ZEIT bei letzten abschließen oder Tageskilometer geht auf 0. Kann man beheben. Sogar PIP Ton bei geöffneten TÜR wird viel angenehmer...
Hallo,
würde gerne bei meinem A6 4G EZ 12.2015 MJ 2016 mit Carport codieren, dass die Distanzeinstellung im MMI ausgewählt werden kann.
Leider möchte er zum Speichern einen Zugriffscode für das Steuergerät 13 haben. Kann jemand weiterhelfen?
Danke
20103 müsste es sein, oder 20113, oder 14117
Zitat:
@Locko88 schrieb am 24. Januar 2019 um 04:04:09 Uhr:
Hallo,würde gerne bei meinem A6 4G EZ 12.2015 MJ 2016 mit Carport codieren, dass die Distanzeinstellung im MMI ausgewählt werden kann.
Leider möchte er zum Speichern einen Zugriffscode für das Steuergerät 13 haben. Kann jemand weiterhelfen?Danke
login brauchst du nicht für anpassungen