CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Japp, meldet dann aber schon beim Testen “Fehler”

Jetzt habe ich gestern Abend mal den Regensensor eingestellt. So wie das schifft ist es ja gut zu testen. Riesen Unterschiede merke ich jetzt nicht. Kennt jemand die Werte was am höchsten ist. Am Anfang war es 2b jetzt habe ich es auf 77 stehen. Es gibt auch noch 6f oder und andere nummern oder nr. + Zahlen.

Moin liebe MTler 🙂
Wie kann man denn in einem 4G einen Schlüssel neu anlernen (VCDS vorhanden)? Im MMI ist bei "angelernte Schlüssel" nur 1 hinterlegt, es sind aber 2 verfügbar. Hat evtl jemand eine Anleitung? Das Handbuch hat leider nichts darüber verraten 😉
Danke vorab

Schlüssel anlernen kann nur die Audi-Werkstatt

Ähnliche Themen

Das überrascht mich jetzt 😕 Auch wenn der Schlüssel schon mal am Fahrzeug angelernt war?

Ja

Alles klar, danke.

Zitat:

@TS_608 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:48:50 Uhr:


So, nochmal ein kurzer Zwischenstand. Nachdem ich mich gestern nochmal durch die 470 Seiten dieses Threads gekämpft habe, habe ich scheinbar eine Antwort auf die Frage der Ambiente/Fußraumbeleuchtung während der Fahrt gefunden.

Daher hier für alle, die evtl. mal das gleiche Problem haben (Ambietebeleuchtung kleines Navi!):

Ambientebeleuchtung/Fußraumbeleuchtung während der Fahrt "normal" codieren nach folgendem Prinzip:

STG 09 (Zentralelektrik/Bordnetz)
STG Lange. Codierung (Fkt. 7)
Byte 16
Bit 6 aktivieren (auf 1 setzen; je nach Software)

Ist das erfolgreich codiert, leuchtet die Fußraumbeleuchtung ganz schwach während der Fahrt.

Nun kommt das eigentliche Problem: Die Helligkeit kann im MMI NICHT geregelt werden. Dazu müsste man, beim großen MMI klappt das, ins Hidden Menu und das Untermenü "Interior Lights" freischalten. Diese Möglichkeit befindet sich im Hidden Menu unter dem Menü "Car".

Diesen Unterpunkt gibt es beim Hidden Menu des kleinen Navi NICHT. Daher ist es (auf dem herkömmlichen Wege) nicht möglich den Menüpunkt Ambientebeleuchtung im kleinen MMI anzuzeigen, in dem man die Helligkeit der Beleuchtung regeln kann.

Soweit der Stand der Dinge, wenn ich alles richtig verstanden/ausprobiert habe.

Das heißt mit dem kleinen MMI kann man die Fußraumbeleuchtung nur zum leichten Glimmen während der Fahrt bringen, diese jedoch nicht in der Helligkeit erhöhen, wie bei der normalen Ambientebeleuchtung oder wenn man den Eintrag im großen Navi freischalten kann.

Es sei denn, jemand kennt noch einen Weg über Codierung den Eintrag im kleinen MMI freizuschalten ?! Ich könnte mir sonst auch vorstellen, dass man den Wert für die Helligkeit die man im MMI unter dem Punkt Ambientebeleuchtung einstellt ja auch irgendwo im vermutlich Bordnetz-Steuergerät finden können muss. Das MMI gibt ja vermutlich auch nur einen Wert für die Beleuchtung an das Steuergerät weiter. Wenn jemand zufällig weiß, wo (welcher Kanal o.ä.) der Wert zu finden ist, könnte man die Helligkeit innerhalb der Grenzen der normalen Steuerungsmöglichkeit ja auch als manuellen Wert eintragen und so die Helligkeit durch einmaliges Codieren festsetzen/erhöhen.

Während der Fahrt ändern übers MMI wie sonst ist dann natürlich nicht möglich, aber mir persönlich wäre das Hupe, hatte die sonst eh immer auf etwa 3/4 fest eingestellt beim vorigen Wagen.

Kurzum:

Kennt jemand zufällig den Wert/Kanal/Steuergerät, den man für die Fußraum-/Ambientehelligkeit verändern muss?

oder

Kennt jemand eine Möglichkeit den Eintrag Ambientebeleuchtung auch im kleinen Navi ohne Hidden Menu freizuschalten?

Hi,

das muss doch auch ohne Hidden Menu irgendwie funktionieren, habe auch das kleine Navi aber die Ambientebeleuchtung ab Werk drin.
Die Fussraum und die Türbeleuchtung sind aber auf max. auch nicht besonders hell.

20180108_070422.jpg

Kann man eigentlich beim 4G HighBeam auf always on codieren also sprich Fernlichtassistent auf immer an stellen?

Mfg

nein

Danke für die Info, Dima! Hmm, das ist in der Tat seltsam. Ob das zu codieren ist bin ich da überfragt, hab im Netz auch sonst nix dazu dm gefunden... haben wohl 90% der a6 Fahrer das große Navi+ ...

@TS_608
Um die Stärke der Ambientebeleuchtung zu steuern ist Kanal 48 verantwortlich.

@Dima2241 Hey Danke! Auch im Stg 09 ? Kennst Du zufällig auch den Max. Wert? Ist aber sonst auch nicht wichtig, lässt sich ja herausfinden... LG

Genau Stg 09, der max. Wert ist 200 habs eben mal getestet bei hellster Stufe der Beleuchtung.

Dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen