CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
FL ?
Zitat:
@Wollfie schrieb am 14. Juli 2015 um 19:19:58 Uhr:
Hab eine Frage zum Thema codieren! Wollte meine Elek. Heckklappe codieren so das ich beim schließen nur einmal auf die Taste vom funkschlüssel drücke und nicht gedrückt halten muss, so weit so gut aber er nimmt den code 12345 bei zugriffsberechtigung nicht. Hat jemand Ne Idee? Gruß
..wenn du es beim FL so machst wie unter FAQ 1.1. 6D beschrieben, dann funzst es wie gewünscht. Ob ich einen Code für F10 eingab weiß ich nicht mehr. Wenn ja, dann sicher 12345 da ich einen anderen nicht kenne! (aufgeschrieben hab ich mir meine Vorgehensweise jedenfalls ohne Codeeingabe!)
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4g-q167.htmlZitat:
@Wollfie schrieb am 14. Juli 2015 um 19:19:58 Uhr:
Hab eine Frage zum Thema codieren! Wollte meine Elek. Heckklappe codieren so das ich beim schließen nur einmal auf die Taste vom funkschlüssel drücke und nicht gedrückt halten muss, so weit so gut aber er nimmt den code 12345 bei zugriffsberechtigung nicht. Hat jemand Ne Idee? Gruß
in welchem stg warst du ?
beim FL gehts genau so wie beim vor FL
Umgebungskameras KA6 Abschaltschwelle anpassen.
Hallo, fahre seit zwei Wochen einen A6 3.0 TDI Facelift mit werksseitig verbauten Umgebungskameras.
Ich würde gerne einstellen, dass die Kameras bis 20 km/h aktiv bleiben.
Wollte mit VCDS im Steuergerät 10 (Einparkhilfe) im Anpassungskanal 23 die Schwelle verstellen.
Leider scheint in meinem Auto kein STG 10 verbaut zu sein. Das STG wird in der CAN Verbauliste nicht angezeigt und ist auch manuell nicht anwählbar.
Hat jemand die Codierung beim Facelift schon mal gemacht? Welches STG muss ich ggf. codieren oder den Wert eines Anpassungskanals verändern?
Danke für Eure Tips!
Ähnliche Themen
Hast Du ein originales VCDS?
Ja, original von Auto-Intern
im Facelift ist PDC im stg 09 Bordnetz!
da gibts kein 10er mehr nur mit PLA
Moin, habe es hin bekommen. War im Steuergerät 6d heckklappe. Hat gestern den code 12345 für zugriffsberechtigung nicht genommen! Heute morgen nochmal probiert und es ging auf einmal!Alles gut!Danke
Moin Moin.
Ist hier jemand der Codierungen an meinem A6 4G vornehmen kann im Raum FRI, OL, WHV, WST oder evtl auch HB? Dann bitte PN.
Danke.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Juli 2015 um 09:50:34 Uhr:
im Facelift ist PDC im stg 09 Bordnetz!
da gibts kein 10er mehr nur mit PLA
Ha?lo Scotty18 habe heute im STG 9 nach dem passenden Anpassungskanal gesucht.
Leider sind für die PDC keine Anpassungskanäle dokumentiert.
Kennst Du den betreffenden Anpassungskanal?
Vielleicht ist der in VCP dokumentiert...
Habe leider nur VCDS
Viele Grüsse und danke!
ist nicht in VCP und VCDS dokumentiert
Kanal 233 ist die abschaltschwelle der RFK; sollte ggf darüber dann auch dein PDC gehen
login vorher eingeben
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Juli 2015 um 08:32:29 Uhr:
ist nicht in VCP und VCDS dokumentiertKanal 233 ist die abschaltschwelle der RFK; sollte ggf darüber dann auch dein PDC gehen
login vorher eingeben
Danke Scotty18,
woher hast Du eigentlich die vielen undokumentierten Codierungen und Anpassungen.
Echt super!
PDC und die Kameras bleiben jetzt bis ca. 15 km/h an.
Gibt es auch einen Anpasssungskanal, wo ich einstellen kann bis zu welcher Geschwindigkeit ich die Kameras manuell über den Schalter aktivieren kann. Manuelles Einschalten geht nur bis ca. 5 km oder im Stand.
Wünsche ein schönes Wochenende....
internas ; und diese darf bzw gebe ich logischerweise nicht raus
Leider noch einmal zum acc: Kann man den Mindestabstand anpassen/codieren?
Wenn ich den kürzest möglichen Abstand einstelle, passiert es trotzdem immer wieder, dass, wenn ich auf der AB überholt werde und der Überholende vor mir einschert, das acc bremst, obwohl ich langsamer als das einscherende Fahrzeug fahre. Ähnlich übel in der Stadt oder auf dem Land, wenn ein Fahrzeug vor mir schon längst abgebogen ist, bremst das acc plötzlich und relativ heftig, trotz ausgeschaltetem braking guard.
Das sind die Sicherheitsreserven...wenn der vor dir bremst muss trotzdem genug Zeit/Weg zum Bremsen sein...
Ähnlich dem Abbieger...verlangsamt der extrem beim Abbiegen, dann gleicht er den mangelnden Abstand wieder aus...
Ist eben nur ein System mit Parameter...