Codierung Xenonscheinwerfer mit LED-TFL Golf 6 Variant
Hallo zusammen,
ich scheine einer der ersten Golf 6 Variant Fahrer zu sein, der die neuen Xenonscheinwerfer mit LED-TFL nachgerüstet zu haben scheint (hatte vorher schon Xenon).
Soweit, sogut! Die Scheinwerfer sind drin und die Codierung nach den Listen im Xenon LED-TFL Thread sollte heute mit VCDS erfolgen. Nur scheint es hier ein Problem gegenüber der Limousine bzw. GTI und GTD zu geben, die die bisherigen Anleitungen für den 6er Variant nicht ganz brauchbar machen.
Alle diese Einstellungen haben wir hinterlegt:
Adresse sollte klar sein, alles "Adresse 09 - Zentralelektrik". Darin haben wir folgende Schritte ausgeführt:
Byte 11 / Bit 2 - inaktiv setzen: Damit wird (falls vorhanden) das Dauerfahrlicht über Abblendlicht deaktiviert.
Byte 15 / Bit 3 - aktiv setzen: Damit wird das TFL beim Blinken abgeschalten und auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
Byte 15 / Bit 6 - aktiv setzen: Damit wird TFL über separate Leuchten zugewiesen
Byte 15 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Steuerung/Anpassung des TFL über die MFA+ freigegeben
Byte 24 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Doppelfunktion TFL+Positionslicht aktiviert (Pos.-Licht+TFL über LED)
Byte 24 / Bit 1-6 - Binärcode 1100100 eingeben, so dass 100% erreicht wird (Dimmung TFL - 100%), alternativ weniger
Byte 27 / Bit 2 - aktiv setzen: Damit wird Doppelfunktion der LED's als TFL und Standlicht aktiviert (Standl. über LED)
NUR:
Bei der Einstellung zur Scheinwerferkonfiguration funktioniert die HEX 04 nicht (ist auch die einzige Konfiguration für den Golf VI)!
"Byte 18: Auswahlmöglichkeit Scheinwerferkonfiguration, hier 04 (GTI...) auswählen und bestätigen"
Bei Auswahl passiert folgendes:
Nach den Einstellungen geht das LED-TFL nur als Positionslicht, also Zündung an und es leuchtet. Bei laufendem Motor geht es aus. Bei eingeschaltetem Licht geht es auch nicht. Als Standlicht auch nicht.
Wir sind uns sicher, dass es an der Scheinwerferkonfiguration liegt und der Variant da noch eine andere HEX Zahl als die 04 benötigt. Wenn jemand noch eine andere Idee hat bitte melden!!!
Wie komme ich an die HEX Zahl eines 6er Variants, da im VCDS dort immer die 00 Standartmäßig angezeigt wird?????
Hat doch schon jemand den Variant zum Laufen bekommen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Danke und Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Bcm getauscht und nun ohne Fehler. Funktioniert wie ab werk mit dem neuen bcm
136 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 15. Februar 2019 um 18:15:24 Uhr:
ein einfacher auto scan ist hilfreicher 😉
Ich meine diesen habe ich mal irgendwo hier gepostet.
Kann ich morgen hinzufügen.
Egal. Schau dir mal Byte 18 noch an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 15. Februar 2019 um 19:39:42 Uhr:
Egal. Schau dir mal Byte 18 noch an.
Weiter zu Byte 18 und auf 04 setzen. Das sollte man definieren.
Habe ich aber nicht gemacht. Da handelt es sich auch um einen GTI. Diesen habe ich nicht.
Zitat:
@mika85 schrieb am 15. Februar 2019 um 19:39:42 Uhr:
Egal. Schau dir mal Byte 18 noch an.
Hab mir noch mal alles durch gelesen, also sollte das mit dem BCM 87 H funktionieren? Hab gelesen, dass dieses gegen ein 87 R getauscht wurde und erst dann funktioniert?
Bei Byte 18 kann ich zwei Pull Down Menüs betätigen. Was sollte dort gewählt werden?
VCDS warnt vor Falschcodierung und möglichen Schäden :-/
Byte 18 hast du mit 24 codiert? Wenn ich das vorhin richtig gesehen habe.
04/15/und ??? Hat die Limo und nicht Kombi.
Tausch auf R nicht notwendig.
Ich habe mich mal getraut diverse Lichtkonfiguration am Byte 18 durchzuführen. Dabei war der ursprungswert auf 00 gesetzt. Ich habe die Variante 02 und 04 versucht. Die Codierung wurde angenommen ohne Fehlermeldung. Leider hat das auch keine Änderung hervorgerufen. Die TFL bleiben aus.
Zitat:
@mika85 schrieb am 16. Februar 2019 um 00:02:42 Uhr:
Byte 18 hast du mit 24 codiert? Wenn ich das vorhin richtig gesehen habe.04/15/und ??? Hat die Limo und nicht Kombi.
Tausch auf R nicht notwendig.
Stimmt sehe ich erst jetzt! Aktuell ist das Byte 18 auf 00 gesetzt wie schon erwähnt hatte ich mit 02 und 04 kein Erfolg. :-/
So ist der Rest codiert:
Byte 11 / Bit 2 - inaktiv
Byte 15 / Bit 3 - aktiv
Byte 15 / Bit 6 - aktiv
Byte 18: Auswahlmöglichkeit Scheinwerferkonfiguration, hier 00 (getestet mit 02 und 04)
Byte 24 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Doppelfunktion TFL+Positionslicht aktiviert (Pos.-Licht+TFL über LED)
Byte 24 / Bit 1-6 - Binärcode 1100100 eingeben, so dass 100% erreicht wird (Dimmung TFL - 100%), alternativ weniger
Byte 27 / Bit 2 - aktiv setzen: Damit wird Doppelfunktion der LED's als TFL und Standlicht aktiviert (Standl. über LED)
Byte 26 / Bit 3 - aktiv setzen: TFL ohne Assistenzfahrlicht aktiv
Zitat:
@mika85 schrieb am 16. Februar 2019 um 00:02:42 Uhr:
Byte 18 hast du mit 24 codiert? Wenn ich das vorhin richtig gesehen habe.04/15/und ??? Hat die Limo und nicht Kombi.
Tausch auf R nicht notwendig.
Was müsste den unter Byte 18 Codiert sein?
Wenn du möchtest, könnte ich heute bei meinem Golf nach der Codierung gucken.
Aber probier mal Byte 26 Bit 3 aktiv zu setzen.
Ab Werk steht Byte 18 zu 98%auf 00 warum bei dir auf 24?
Ich müsste noch irgendwo ein Backup haben. Hatte am Variant das bcm getauscht. Der Wagen hatte xenons wenn ich nicht irre
Zitat:
@waphel schrieb am 16. Februar 2019 um 06:03:03 Uhr:
Wenn du möchtest, könnte ich heute bei meinem Golf nach der Codierung gucken.
Aber probier mal Byte 26 Bit 3 aktiv zu setzen.
Gerne 🙂
Das Byte 26 mit Bit 3 aktiv hatte ich auch mal kurz drin. Ohne Erfolg.
Zitat:
@mika85 schrieb am 16. Februar 2019 um 07:18:48 Uhr:
Ab Werk steht Byte 18 zu 98%auf 00 warum bei dir auf 24?Ich müsste noch irgendwo ein Backup haben. Hatte am Variant das bcm getauscht. Der Wagen hatte xenons wenn ich nicht irre
Gute Frage, ich habe zumindest nichts daran geändert.
Wie schon erwähnt, BiXenon hätte ich ab Werk mit der Trend Ausstattung. Jetzt wurden diese gegen mit TFL getauscht.
Egal wie ich es codieren die Teile bleiben immer aus. Zudem habe ich fortlaufend die Fehlermeldung wegen den fehlenden Standlichter 😕