Codierung Xenonscheinwerfer mit LED-TFL Golf 6 Variant
Hallo zusammen,
ich scheine einer der ersten Golf 6 Variant Fahrer zu sein, der die neuen Xenonscheinwerfer mit LED-TFL nachgerüstet zu haben scheint (hatte vorher schon Xenon).
Soweit, sogut! Die Scheinwerfer sind drin und die Codierung nach den Listen im Xenon LED-TFL Thread sollte heute mit VCDS erfolgen. Nur scheint es hier ein Problem gegenüber der Limousine bzw. GTI und GTD zu geben, die die bisherigen Anleitungen für den 6er Variant nicht ganz brauchbar machen.
Alle diese Einstellungen haben wir hinterlegt:
Adresse sollte klar sein, alles "Adresse 09 - Zentralelektrik". Darin haben wir folgende Schritte ausgeführt:
Byte 11 / Bit 2 - inaktiv setzen: Damit wird (falls vorhanden) das Dauerfahrlicht über Abblendlicht deaktiviert.
Byte 15 / Bit 3 - aktiv setzen: Damit wird das TFL beim Blinken abgeschalten und auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
Byte 15 / Bit 6 - aktiv setzen: Damit wird TFL über separate Leuchten zugewiesen
Byte 15 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Steuerung/Anpassung des TFL über die MFA+ freigegeben
Byte 24 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Doppelfunktion TFL+Positionslicht aktiviert (Pos.-Licht+TFL über LED)
Byte 24 / Bit 1-6 - Binärcode 1100100 eingeben, so dass 100% erreicht wird (Dimmung TFL - 100%), alternativ weniger
Byte 27 / Bit 2 - aktiv setzen: Damit wird Doppelfunktion der LED's als TFL und Standlicht aktiviert (Standl. über LED)
NUR:
Bei der Einstellung zur Scheinwerferkonfiguration funktioniert die HEX 04 nicht (ist auch die einzige Konfiguration für den Golf VI)!
"Byte 18: Auswahlmöglichkeit Scheinwerferkonfiguration, hier 04 (GTI...) auswählen und bestätigen"
Bei Auswahl passiert folgendes:
Nach den Einstellungen geht das LED-TFL nur als Positionslicht, also Zündung an und es leuchtet. Bei laufendem Motor geht es aus. Bei eingeschaltetem Licht geht es auch nicht. Als Standlicht auch nicht.
Wir sind uns sicher, dass es an der Scheinwerferkonfiguration liegt und der Variant da noch eine andere HEX Zahl als die 04 benötigt. Wenn jemand noch eine andere Idee hat bitte melden!!!
Wie komme ich an die HEX Zahl eines 6er Variants, da im VCDS dort immer die 00 Standartmäßig angezeigt wird?????
Hat doch schon jemand den Variant zum Laufen bekommen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Danke und Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Bcm getauscht und nun ohne Fehler. Funktioniert wie ab werk mit dem neuen bcm
136 Antworten
Hallo fahre auch einen Golf Variant und habe mir die org. Xenonscheinwerfer mit LED TFL nachgerüstet.
Die Scheinwerfer funktionieren auch nur das TFL bekomme ich einfach nicht zum lauften.
Das BMC habe ich auch schon getauscht und durch ein 5k0937087r ersetzt.
Ich habe auch schon die o.g. Codierungen ausprobiert nur geht das TFL nach dem Motorstart sofort aus und bleibt als TFL aus. Standlicht geht.
Einen Fehler im Steuergerät habe ich nicht. Was mache ich falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Stencars
Hallo fahre auch einen Golf Variant und habe mir die org. Xenonscheinwerfer mit LED TFL nachgerüstet.
Die Scheinwerfer funktionieren auch nur das TFL bekomme ich einfach nicht zum lauften.
Das BMC habe ich auch schon getauscht und durch ein 5k0937087r ersetzt.
Ich habe auch schon die o.g. Codierungen ausprobiert nur geht das TFL nach dem Motorstart sofort aus und bleibt als TFL aus. Standlicht geht.
Einen Fehler im Steuergerät habe ich nicht. Was mache ich falsch.
Hi Stencars,
Du machst nichts falsch, es scheint einfach nicht zu funktionieren. VW gibt zur Programmierung auch keine Info. Ich habe das Thema auch ewig gehabt, viele Stunden beim Programmierer verbracht und alles durchprobiert, 1 zerschossenes Steuergerät usw.! Zusätzlich kam noch eine Fehlermeldung im Kombiinstrument! Am Ende habe ich auf die normalen SW zurückgerüstet und die NSW als TFL programmieren lassen! Nun bin ich zufrieden. Hätte ich gewusst, dass es so geht hätte ich mir viel Geld und Nerven gespart!
VG Torsten
Hi zusammen, hat hier wer die genauen Daten die zum codieren von xenon Scheinwerfer mit LED TFL benötigt werden. Habe einen golf VI GTD (momentan normal xenon)
Danke schon mal im Voraus 🙂 lg
Ähnliche Themen
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 AE HW: 1K0 937 087 AE
Bauteil: BCM PQ35 H+ 111 0709
Revision: AD111709
Codierung: 40180A3A88251AC040080080740089E443D54288736D8520F48000240040
Betriebsnr.: WSC 33609 126 33609
VCID: 74E19C11D79DFEBE8FF-8021
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 25091 26 0512
Codierung: 009795
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: PCI\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 081010 05 54 0403
Codierung: 0330AD
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\5M0-907-357-V2.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 C HW: 5M0 907 357 C
Bauteil: AFS-Steuergeraet 0148
Revision: 00H04000 Seriennummer:
Codierung: 1442908
Betriebsnr.: WSC 33609 126 33609
VCID: 34615C11571DBEBE4FF-8061
Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 B
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l 0004
Codierung: 00000022
Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 B
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r 0004
Codierung: 00000022
Hallo,
muss das Thema mal hervor holen.
Habe vom Werk aus Xenon mit LED-TFL mit dem BCM 5k0 937 084H (H21- S0068).
Nun habe ich ein 5k0 937 087R über ebay gekauft und will noch die Nebelscheinwerfer nachrüsten. Bekommen jetzt aber folgende Fehler.
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 5K0 937 087 R HW: 5K0 937 087 R
Bauteil: BCM PQ35 H 021 0068
Revision: BE021001
Codierung: 00180E3A882D02C0408800C0740008644B740008737D0520E48400200040
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 44812038C7989E618D-8010
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 14051 26 0512
Codierung: 009795
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 250313 05 54 0403
Codierung: 0330AD
2 Fehlercodes gefunden:
02895 - Versorgung für LED-Modul links für Tagfahrlicht und Standlicht
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 208
Kilometerstand: 130869 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.03.02
Zeit: 00:20:32
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 11.90 V
ein
ein
aus
aus
aus
02897 - Versorgung für LED-Modul rechts für Tagfahrlicht und Standlicht
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 208
Kilometerstand: 130869 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.03.02
Zeit: 00:20:32
Codierung habe ich von dem 5k0 937 084H übernommen.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
Mit VCP kommt man sicher hier nicht weiter, da ja ne Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus vorliegt.
Da du nur das BCM gewechselt hast und vorher alles lief, tippe ich auf "Unterbrechung" und daher auf eine andere Pinbelegung des BCM.
Habe kein VCP! Nur mit VCDS.
Kann mir nicht vorstellen, das sie die Pinbelegung geändert, aber man weiß es ja nicht 🙄 Hab Ihre die Pin- / Steckerbelegung des BCM?
Könnte es am Herstellungsdatum liegen? das ...084 ist vom Mai 2013 und das ...087R September 2012
Ansonsten geht das BCM wieder zurück. Habe es von einem Verwerter
Hilft hier wahrscheinlich nicht weiter, aber hier mal mein Scan aus meinem 6er Kombi mit werksseiten Xenon mit Led Tagfahrlicht. Bei der Codierung habe ich aber schon das Abbiegelicht der NSW rausgenommen.
Ich habe z.B. das Steuergerät 5K0 937 086 M verbaut, welches in diesem Tread noch gar nicht erwähnt wurde.
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 5K0 937 086 M HW: 5K0 937 086 M
Bauteil: BCM PQ35 M 021 0068
Revision: BC021001
Codierung: 00180E3A882D02C0408800C0740009E44F75000863310522E48487200041
Betriebsnr.: WSC 00066 123 12345
VCID: 3E5C6AFDA9CD23B2F3-806A
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 25091 26 0512
Codierung: 009F95
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 060812 05 54 0403
Codierung: 0230AD
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Danke für Eure Antworten!
@schafi03
Das hätte ich früher wissen müssten, dann hatte ich nur ein 5K0 937 086 genommen.
Habe mal mir mal die Auswahl-Möglichkeit der codierung des Byte 18 angesehen -> Bild. Auf den ersten Blick gibt es nicht viele bei dem Golf. Nur ob es die Richtigen sind?