Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
@aLpi82: Ich würde von 400+ € ausgehen, das System wird sicher nicht günstiger als das Aktuelle. 😉
Das aktuelle kostet aber 300 € 🙂
400+ € wäre zu übertrieben und keiner würde sich das kaufen, weil für Werkstätte ist das eh nicht wirklich zu gebrauchen
Ich denke, es wird eher auf Hobbyanwender hinauslaufen und rechne mit 150-200 €
@aLpi82: Das aktuelle kostet 399 €, nur die Micro-Variante kostet 299 €.
Mit 150 bis 200 € wirst du kein Glück haben und VCDS wird sehr wohl von Werkstätten eingesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das auto fährt ohne zu lösen der feststellbremse an, ist ne nette sache wenn man damit umgehen kann, erkläre aber bitte das mal einem fahranfänger.Zitat:
Original geschrieben von garfield126
kriegst die nicht mehr gelöst und stehst irgendwo?😁Die leute sollen meiner meinung nach auch später ohne die moderne technik und einem fahrlehrer daneben in der lage sein zum richtigen zeitpunkt das auto ohne zurück zu rollen anfahren zu können, was sie dank der neuen technik definitv nicht können.
Ich könnt jetzt auch sagen, das es mir egal ist was nach der Prüfungen passiert, will mir aber nicht nachreden lassen das man bei mir das berganfahren nicht mehr lernt 😉.
Gruß
Maik
Brauchst doch nur die AutoHold Funktion ausschalten. Dann hast du das gewünschte Ergebnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
@aLpi82: Das aktuelle kostet 399 €, nur die Micro-Variante kostet 299 €.Mit 150 bis 200 € wirst du kein Glück haben und VCDS wird sehr wohl von Werkstätten eingesetzt.
Ich glaube du verstehst mich nicht
Naja egal 😉
Jemand da der ein Discover Media besitzt plus Sprachbedienung?
Die entsprechende Codierung wäre sehr interessant 🙂
Würde auch vor Ort selbst auslesen plus gratis Codierungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Brauchst doch nur die AutoHold Funktion ausschalten. Dann hast du das gewünschte Ergebnis.
Leider nicht, sonst würde ich hier nicht nach dem Login Code für das Bremssteuergerät fragen.
Mach mal dein Auto Hold aus und fahr mal deinen Golf ganz normal mit angezogener Feststellbremse an, meiner fährt da sinnloser und unverständlicherweise los 🙁.
Ich würde ich auch glatt von einem FEHLER im System seitens VW sprechen 😠.
Gruß
Maik
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
aber nur wenn du angeschnallt bist.ist der gurt nich dran wird das nicht gehen.
Super antwort danke, ab morgen fahre ich dann komplett unangeschallt mit meinen fahrschülern in der gegend rum 🙄.
Gruß
Maik
P.S. Frage an die Experten was mit grad einfällt. Bringt ein deaktiveren des Gurtwartones was?
Nein ,habe ich und sobald ich nicht angeschnallt bin löst sich die Handbremse nicht mehr automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Leider nicht, sonst würde ich hier nicht nach dem Login Code für das Bremssteuergerät fragen.Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Brauchst doch nur die AutoHold Funktion ausschalten. Dann hast du das gewünschte Ergebnis.Mach mal dein Auto Hold aus und fahr mal deinen Golf ganz normal mit angezogener Feststellbremse an, meiner fährt da sinnloser und unverständlicherweise los 🙁.
Ich würde ich auch glatt von einem FEHLER im System seitens VW sprechen 😠.
Gruß
Maik
Aber warum soll denn das Auto nicht losfahren. Das ist doch grad das tolle an der el. Feststellbremse.
Damit hat doch auch kein Fahrschüler ein Problem. In Zukunft wird es nur noch el. Feststellbremsen geben. Ich glaube auch nicht, dass im Fahrschulauto die Parksensoren deaktiviert werden, nur weil jemand später eins ohne fahren könnte.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
Aber warum soll denn das Auto nicht losfahren. Das ist doch grad das tolle an der el. Feststellbremse.Damit hat doch auch kein Fahrschüler ein Problem. In Zukunft wird es nur noch el. Feststellbremsen geben. Ich glaube auch nicht, dass im Fahrschulauto die Parksensoren deaktiviert werden, nur weil jemand später eins ohne fahren könnte.
Und hier liegt der knackpunkt, SPÄTER wird es so sein aber welcher Fahranfänger kann sich heutzutage nach bestandener Prüfung so ein Fahrzeug mit elektronischer Feststellbremse leisten?
Ich würde es gerne so haben das die Feststellbremse einfach so zu lösen geht (ohne treten der Betriebsbremse) und das, das Auto nicht losfährt wenn die Feststellbremse angezogen ist.
Ganz einfach so wie es bisher auch war nur das man jetzt eben den knopf drücken muß statt den Handbremshebel nach unten zu drücken.
Sicher ist die Elektronische Festestellbremse ne richtig geile sache da gibt es nichts, aber die Heutigen Fahrschüler wollen es eben nicht so einfach haben wie es jetzt gerade ist, es muß umständlich für die sein das sie es lernen und nicht gleich von anfang an von der technik verwöhnt werden.
Ich habe auch schon mit mehreren kollegen gesprochen die haben alle das gleiche problem, auch in den fahrlehrerforen ist keiner so richtig top zufrieden mit der neuen "besseren" technik.
Selbst den komfortblinker muß ich bei den heutigen fahrschülern abschalten da niemand diese geniale sache anzuwenden und zu schätzen weiß und ich habe einfach keinen bock mehr denen hunderte male alles zu erklären bis sie wissen warum es so ist, da ziehe lieber ich den kürzen und bilde nach den alten schama aus.
Wiederum muß ich auch sagen, ja ich schalte die parksensoren auch ab, nicht bei den ersten parkversuchen aber dann wenn es klappt schon, sonst würde ja keiner die ware größe des auto kennen.
Ein normaler autofahrer der die ganzen systeme zu schätzen und anzuwenden weiß wird mich definitv nicht verstehen warum ich das so haben will, es ist aber einfach so das ein fahranfänger mit der einfachen technik nicht klar kommt 🙁.
Normalerweise müsste ich mit nem Dacia Logan oder so was ausbilden denn die kisten erfüllen komischerweise noch meine "Anforderungen".
Jetzt aber genug mit der sache es geht hier ums CODIEREN.
Wer also an den Login Code für das Bremssteuergerät rankommt möchte sich bitte bei mir melden, ein VCDS steht zur Verfügung um das ganze auch zu testen.
Gruß
Maik
Mich nervt das extrem dass die Spiegel Heizung extra angeschaltet werden müssen.
Wenn die Spiegel frei sind müssen sie denn wieder "Aus" geschaltet werden.
Geht die Spiegel Heizung eigentlich von alleine wieder aus?
Bei mein Opel Vectra C war das damals so,wenn ich die Heckscheibenheizung angemacht habe, ist automatisch die Spiegel Heizung mit angegangen.
Vielleicht kann man das ja noch so codieren !
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Mich nervt das extrem dass die Spiegel Heizung extra angeschaltet werden müssen.
Wenn die Spiegel frei sind müssen sie denn wieder "Aus" geschaltet werden.Geht die Spiegel Heizung eigentlich von alleine wieder aus?
Bei mein Opel Vectra C war das damals so,wenn ich die Heckscheibenheizung angemacht habe, ist automatisch die Spiegel Heizung mit angegangen.
Vielleicht kann man das ja noch so codieren !
Ja da schliesse ich mich an, das nervt. Das ging sogar bei meinem Golf 6 noch mit der Heckscheibenheizung, wenn der Spiegelschalter auf dem Symbol für die Spiegelheizung stand und jetzt werden die Spiegel immer beheizt, wenn der Schalter da steht, was eine Verbrauchsteigerung bedeutet.