Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz



Zitat:

Original geschrieben von steviec


Mal zur Info. Ich habe bei mir die 3. Bremsleuchte so codiert, das sie bei coming home/leaving home mitleuchtet. Eigentlich wollte ich sie als Quittierungssignal beim öffnen und schliessen codieren, doch leider funktionierte das nicht. Beim Dummen des Tagfahrlichts während des Blinkens bin ich leider auch noch nicht wirklich weiter gekommen.

Gruß

StevieC

Habe ich auch gemacht. Ist ganz gut, wenn man sich dem Fahrzeug von hinten auf einem Parkplatz nähert 🙂

Demnächst liste ich solche Sachen wieder!

Bezüglich "Soll/Ist-Abgleich":

Für einen vernünftigen Codierer ist es Ehrensache, nach einer solchen Aktion (die ich bisher nur 1x erlebt habe), kostenfrei zu codieren.
Ist mir z.B. ein leichtes, da ich sämtliche Autoscans aufbewahre und per Mail an den Besitzer verschicke.

Also keine Sorge haben und den freundlichen VCDS/VCP/...-Codierer darum bitten, das Diagnoseprotokoll aufzubewahren oder per Mail zugeschickt zu bekommen.

PS: Ganz schön saftige Preise.

Danke für die Info auch bzgl. Preis, hatte oder habe keine Ahnung was da so aufgerufen wird....

werde am Ball bleiben gibt ja nicht nur einen:-)

Kennt nun schon einer den logincode für das bremsensteuergerät zum umprogramieren der feststellbremse?

Gruß
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Kennt nun schon einer den logincode für das bremsensteuergerät zum umprogramieren der feststellbremse?

Gruß
Maik

kriegst die nicht mehr gelöst und stehst irgendwo?😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


kriegst die nicht mehr gelöst und stehst irgendwo?😁

Das auto fährt ohne zu lösen der feststellbremse an, ist ne nette sache wenn man damit umgehen kann, erkläre aber bitte das mal einem fahranfänger.

Die leute sollen meiner meinung nach auch später ohne die moderne technik und einem fahrlehrer daneben in der lage sein zum richtigen zeitpunkt das auto ohne zurück zu rollen anfahren zu können, was sie dank der neuen technik definitv nicht können.

Ich könnt jetzt auch sagen, das es mir egal ist was nach der Prüfungen passiert, will mir aber nicht nachreden lassen das man bei mir das berganfahren nicht mehr lernt 😉.

Gruß
Maik

Ähnliche Themen

Bei mir ist es so,dass sobald ich Auto Hold ausschalte,das Auto rollt.
Ist bei mir in der Stadt so,da sagen sie "Bitte lassen Sie in der Waschstrasse den Motor an"
Also Gang raus,Auto Hold aus und die Anlage kann das Auto durch die Strasse ziehen,ohne,dass die Räder sich,ich nenne es mal "querstellen" 😁

10 EUR pro Codierung? Ist das der Standardsatz? Bei dem Kreis für das VCDS von 299 EUR braucht man dann ja nur 30 Codierungen und hat das Geld wieder drin.

Zitat:

Original geschrieben von tias75


[...] Habe mittlerweile einen Codierer gefunden, der es für 10.- € je Codierung anbietet, jedoch max. 50.-€ sofern es auch mehr als 5 meiner Standardcodierungswünsche wären. [...]

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


10 EUR pro Codierung? Ist das der Standardsatz? Bei dem Kreis für das VCDS von 299 EUR braucht man dann ja nur 30 Codierungen und hat das Geld wieder drin.

Also der Kurs ist schon nahezu dreist. Abzüglich der schnellen Recherche ist die ganze Arbeit ein paar Häkchen zu setzten oder ein paar APKs zu ändern.

Zumal die oben genannten 5 Codierungen schnell zusammen kommen. 50 Euro, vermutlich Netto, für nicht einmal eine Stunde Arbeit...
Ich denke jedoch, dass nicht allzu viele da mitspielen werden. Da kann man ja schon zum Freundlichen gehen. Da hat man vielleicht weniger Codier-Kompetenz, dafür gibt es immerhin einen Kaffee.

In der Theorie ja,in der Praxis erkläre ich jede Funktion und teste diese nach erfolgter Codierung auch!Je nach Umfang dauert das,zusätzlich vorher und nachher Scan.20-30 Euro sollte das jedem wert sein.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


In der Theorie ja,in der Praxis erkläre ich jede Funktion und teste diese nach erfolgter Codierung auch!Je nach Umfang dauert das,zusätzlich vorher und nachher Scan.20-30 Euro sollte das jedem wert sein.

Lg

Du weisst doch: Heutzutage will jeder alles am liebsten umsonst haben.... echt peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


In der Theorie ja,in der Praxis erkläre ich jede Funktion und teste diese nach erfolgter Codierung auch!Je nach Umfang dauert das,zusätzlich vorher und nachher Scan.20-30 Euro sollte das jedem wert sein.

Lg

Du weisst doch: Heutzutage will jeder alles am liebsten umsonst haben.... echt peinlich.

Vorallem das Gegenrechnen mit dem Anschaffungskosten ,dann sollen sich diese Leute doch das System selber anschaffen und dann wenden sie sehen das es doch nicht immer so einfach ist zu codieren. Plis Laptop, plus Zeit , ich denke dafür ein paar Euro zu bezahlen ist doch wohl nicht so tragisch und von unverschämt kann hier auch nicht die Rede sein beim 🙂 geht kaum was unter 80 Euro .

Naja, in der Regel ist es schon recht einfach aber die Leute honorieren es eben nicht das man sich die Zeit nimmt, die Arbeit macht und ihnen alles mögliche erklärt.

Teilweise ist das mit ein paar Häckchen setzen ja auch nicht gemacht. Wenn man da einen CC hat der ein MFL will und man erst umständlich die passenden Teilenummern raussuchen muss für den nächsten Versuch, danach immer die Stg. neu anlernen soll, da wird sich dann auch noch über 20,-Eur beschwert? Kann ich nicht verstehen, am besten die jenigen kaufen sich selbst ein Interface und versuchen sich daran.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Du weisst doch: Heutzutage will jeder alles am liebsten umsonst haben.... echt peinlich.

Zwischen "Umsonst" und 20 Euro liegt in meinen Augen schon ein Unterschied.

Sehen außer mir aber vielleicht nur wenige so.

Allerdings gibt es tatsächlich leider manche, die es nicht honorieren, dass man sich die Zeit nimmt.

Unterm Strich: Gute Arbeit, Gutes Geld. Wenig Arbeit, fair bleiben! 😉

PS. Ich spreche nicht mal aus Sicht der "Kunden"...

Hab ja auch nicht gesagt, dass ich nix bezahlen will fürs Codieren. 20-30 EUR finde ich auch völlig in Ordnung für ein paar Codierungen.

Ich warte schon seit längerer Zeit auf die mobile VCDS-Version

Laut Homepage soll der Verkaufsstart im Januar beginnen, wenn das max. 200 € kostet dann werde ich mir eins zulegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen