Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

So, es kann weitergehen, aber bitte in Uebereinstimmung mit den geltenden Regeln.
Dankeschoen. 🙂

Jaaaaa ich kann wieder codieren. Sauber.

Hallo
Mir ist jetzt zum 3x mal passiert, dass die Batterie von der Kessy FFB leer war. Heute früh aus dem Haus raus, mit FFB aufgeschlossen, auf der Arbeit gefahren, angekommen und zack reagiert die FFB nicht mehr. Es kam keine Meldung im AID. Auch Tage vorher nicht.
Kann man den Wert von der Batteriewarnung irgendwie codieren? Oder kann man den Wert der Batterie im Schlüssel auslesen?
Wenn ich den Fehlerspeicher mit VCDS auslese, steht im Fehlerspeicher 204290 - Funkschlüssel 1 B1479 18 [008] - Stromstärke zu groß sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung. Ist da was in der Datenbank von VCDS falsch?

Danke

Gruß

msternie

Kann dir deine Frage leider nicht beantworten, aber ich habe für alle Fälle eine Knopfzelle in der Geldbörse…
;-)

Ähnliche Themen

Geht nur via Flash.

@msternie , der Schlüssel ist was die Batterie angeht, ziemlich anspruchsvoll. Das Ablaufdatum sollte noch genug Luft haben und die Knopfzelle sollte von guter Qualität sein. Würde empfehlen von der CR2025 auf die CR2032 umzusteigen. Dann hast Du viel länger Ruhe:

https://www.motor-talk.de/.../...nd-schluessel-aufpimpen-t7353966.html

Hallo

Danke, Ablaufdatum meistens 5 Jahre und länger. Kaufe immer Varta Batterie.
Wenn die CR2032 rein passt, werde ich das mal probieren.

Gruß

Geht rein aber meist nur mit Druck, gibt dann Dellen in der Batterie. Ich hab die einfach im 6-8 Monatszyklus gegen neue Maxell CR2025 aus japanischer Produktion getauscht.

Die Schlüssel sind unterschiedlich. In meinem letzten war ab Werk die 2032 drin. In viele passt sie einwandfrei und ich hatte auch schon Schlüssel, in die ich die 2032 nicht rein bekommen habe. Probieren! Wenn sie passt, hält sie länger. Wichtig ist Markenbatterien zu nehmen. Hatte mal Panasonic aus CN, die waren scheinbar gefaked, die gingen quasi nicht. Bestelle jetzt immer Teile aus Paletten mit Varta oder Maxcell, die halten auf jeden Fall länger als ein Jahr.

Abend zusammen,
Ich wollte mir von einem Freund mal sein VCDS V1 ausleihen um an meinem Golf 7 Varinat 2014 ein wenig zu schauen was für Sachen genau drin stecken und was ggf. Interessant ist zu codieren. Bevor ich mir ein eigenes hole.
Das VCDS Gerät ist sozusagen die Lizenz und die Software könnte ich mir auf ein Laptop laden.
Zu meinen Fragen:
Funktioniert das so wie ich mir das vorstelle?
Genügt da ein altes Lenovo b51-35 oder sind bestimmte Hardware Anforderungen notwendig?

Ich habe noch einen Lenovo B50-30 und das geht auch.

Der brauch zwar etwas länger, aber das Interface V1 ist auch nicht so schnell.

Selbst mein alter IBM T40 funktionierte mit VCDS.

Ich verwende ein Micro-Can von Dieselschrauber.org ( Kaufmann ) für meinen Golf.

Von daher passt das schon

Danke für die Info, dann werde ich mir das alles einmal anschauen. Das Thema VCDS finde ich sehr interessant ??

Ist VCDS überhaupt noch so zukunftssicher?
Hab mal von jemanden gehört, dass es VCDS evtl. nicht mehr so lange gibt.
Ist da was dran?

Für mein Golf 7 reicht das aber, da benötige ich auch kein teures Hex2 oder so.

Über die Zukunft mache ich mir da eigentlich keine Gedanken, da ich den die nächsten 10 Jahre nichr verkaufen möchte

Zitat:

@StefanR87 schrieb am 26. März 2024 um 22:26:50 Uhr:


Ist VCDS überhaupt noch so zukunftssicher?
Hab mal von jemanden gehört, dass es VCDS evtl. nicht mehr so lange gibt.
Ist da was dran?

Keine Ahnung woher du das hast, aber es ist definitiv falsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen