Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

VCDS sehe ich schon als zukunftssicher an. VCDS ist von der Struktur her auch sehr gut. Aber....
Bei den neueren Fahrzeugen ab MQBevo (Golf 8, Octavia NX, etc) Haben sehr viele Steuergeräte einen Komponentenschutz, den man leider nur mit OBD11 umgehen kann. Mann benötigt OBD11 pro um den aufzuheben. Danach hat man eine Stunde Zugriff. Man kann dann also ohne die Zündung wieder auszuschalten, mit VCDS ans Werk.
Wer also neuere Autos hat, braucht beide Systeme oder muss sich mit der "unsicheren" Vorgehensweise von OBD11 anfreunden.

VCDS ist an dem Thema dran, wie man im Ross-Tech Forum liest.

Die sind da schon seit dem Golf 8 dran, also so pi mal daumen über 3 Jahre. So langsam müsste es da doch Ergebnisse geben - finde ich.

Noch mal eine Frage: habe mir jetzt mit dem USB Stick die Software auf den Rechner installiert. DVR 15.7.5 dies ist ja eine ältere Version soll ich die Updates ziehen? Da ich ja eh nur den Hex+Can testen werde…
Muss auch mal schauen wie der Akku vom Laptop ist. Wollte gleich einfach mal einen Autoscan machen und schauen ob ich da durch komme mit dem Akku 🙂
Codieren wäre sicherlich fatal wenn da der Akku schlapp macht. Wie sieht es bei dem Scan aus? Wenn dabei der Akku nicht halten sollte…wie lange dauert da der Scan mit dem Hex+Can?

Nachtrag:

Funktion wird vom Gateway nicht unterstützt.

Habe das Fahrzeug anhand der FIN eingestellt und einmal auf automatisch.

VCDS 23.11.0 wir jetzt erstmal installiert und dann morgen weiter getestet.

Verbindungstest
Auto Scan
Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanR87 schrieb am 26. März 2024 um 22:26:50 Uhr:


Ist VCDS überhaupt noch so zukunftssicher?
Hab mal von jemanden gehört, dass es VCDS evtl. nicht mehr so lange gibt.
Ist da was dran?

Kurze Antwort: Das hängt maßgeblich davon ab, inwiefern es von Käufern der chinesischen Raubkopien kannibalisiert wird.

Zitat:

@JoGo7 schrieb am 27. März 2024 um 21:37:36 Uhr:


Noch mal eine Frage: habe mir jetzt mit dem USB Stick die Software auf den Rechner installiert. DVR 15.7.5

Unter garkeinen Umständen solltest du mit dieser Version an deinem Golf 7 arbeiten, da waren heftige Bugs drin.

Danke für die Info.
Habe gestern got sei dank keine Verbindung bekommen. Wollte allerdings auch erstmal burn nen Scan machen. Habe ja jetzt das aktuelle Update gezogen und wollte später mal schauen.
Habe einen Airbag Fehler den ich auf jeden fall löschen will. Der entstand beim einmauern vom neuen Radio da habe ich den Stecker zwischen der Lüftung abgezogen und vor dem ersten Test nicht wieder angesteckt.

...es ist aber ein Original, ja?

Das Radio ist ein Dynavin der VCDS ist ein Original habe ich mir von einem Freund ausgeliehen. Um mal zu schauen ob mir ein eigenes hole 😉

Die China Müll Radios kann man nicht auslesen

Will den Wagen auslesen oder geht das nur mit Original VW Navi/Radio?

Du kannst alles auslesen, aber das 5F eben nicht

Ich gehe mal davon aus da mit F5 normal die Media Einheit ist?!

F5 ist eine Sicherungsbezeichnung,aber das Steuergerät 5F ist die Mediaeinheit

Ja, da hast du recht. Ist icht errreichbar.

ich habe mal meinen Autoscan beigefügt. Vielleicht kann jemand was zu den Fehlern sagen, ob da was ist was dringend zu behandeln ist oder was vernachlässigt werden kann?

03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010

09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010

—> 204546 - Funkschlüssel 2 <—-ich habe beim Kauf nur einen Schlüssel erhalten. Wo kann Ich das nachschauen wieviele Schlüssel für mein Auto aktiv sind? Und vor allem welchen ich entfernen muss.

10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010 <--- Hier habe ich das gefühl das vorne links ein Sensor spinnt. Manchmal piept der obwohl nix vor mir ist. Habe mir den mal angeschaut und die Lakierung wirft da leichte Blasen. Kann es daran liegen?

17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010

19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010

Deine Antwort
Ähnliche Themen