Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Dafür war ja auch der Koffer gedacht 😉

Aus Fehlern lernt man 🙂

Gestern noch bei Conrad gewesen und "nachgekauft" 😁 ....

Wenn ich jetzt das alte doch irgendwie noch finden sollte weil ich mich vertan hab, kann ich für nichts mehr garantieren...

Jetzt wo ich wieder VCDS habe, hänge ich direkt mal eine Frage hinten dran.

Ich meine, dass man im Infotainment auch ohne FPA Einstellungen zu ACC machen konnte. Bspw. wann das Auto vorwarnt (Früh,Mittel,Spät), diese Option ist mir nach der erfolglosen Nachrüstung von der FPA bei VW flöten gegangen.

Ich habe mich jetzt lange nicht mehr damit beschäftigt, da zu viel zu tun und andere Probleme mit dem Auto, würde aber die Einstellung schon gerne haben....

Weiß wer, wo ich das einstellen kann?

Da muss ja richtig was schief gelaufen sein bei der FPA.
Versuch mal im ACC
Drive_mode_Selection Byte 3 Bit 7 auf 0 für ACC-Profilwahl und
adjustability_awv_pre_warning Byte 11 Bit 3 auf "early middle late off" (Entspricht auch aus) für die Vorwarnung Früh Mittel Spät statt an/aus
Letzeres wird eigentlich nicht durch die FPA gesteuert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@newty schrieb am 1. Februar 2022 um 10:37:26 Uhr:


Da muss ja richtig was schief gelaufen sein bei der FPA.
Versuch mal im ACC
Drive_mode_Selection Byte 3 Bit 7 auf 0 für ACC-Profilwahl und
adjustability_awv_pre_warning Byte 11 Bit 3 auf "early middle late off" (Entspricht auch aus) für die Vorwarnung Früh Mittel Spät statt an/aus
Letzeres wird eigentlich nicht durch die FPA gesteuert.

Ja, die FPA Nachrüstung war jetzt nicht so ne coole Aktion...

Vorher extra bei VW mit FIN angefragt ob eine Nachrüstung möglich ist, lt. VW, JA.

Dann hab ich mir den Taster einbauen lassen (nicht bei VW, da nicht reich 😉 ), und mir das ganze dann bei VW aktivieren lassen.

O-Ton VW: Aktivierung fehlgeschlagen, da der Freischaltungscode angeblich nur für Automatikautos sei.
Seitdem mehrere Fehler im STG5 "Falscher Datensatz" und einige andere Fehlermeldungen.

Vielleicht gehe ich das auch nochmal bei einem anderen Händler an, wenn ich mal Zeit habe...
Problem ist halt, dass die alle mindestens 100€ dafür sehen wollen.....

Ich habe FPA auch an meinem Handschalter freigeschaltet, geht definitiv. Aber das größte Problem ist wenn das Auto nicht mehr SVM Konform ist. Da genügt schon ein anderes Navi oder ein Update des Navi ohne SVM Code und der Vorgang ist nicht mehr erfolgreich!

Zitat:

@nirvananils schrieb am 1. Februar 2022 um 11:59:46 Uhr:


Ich habe FPA auch an meinem Handschalter freigeschaltet, geht definitiv. Aber das größte Problem ist wenn das Auto nicht mehr SVM Konform ist. Da genügt schon ein anderes Navi oder ein Update des Navi ohne SVM Code und der Vorgang ist nicht mehr erfolgreich!

Ach shit, gibt es einen Weg drumrum? Oder kann ich das jetzt knicken? Habe das Facelift Colour gegen mein org. Colour getauscht.

Finde halt die ganzen Fehlercodes im Stg. auch nicht so cool. Macht sich sicher nicht so doll, wenn ich das Auto mal verkaufen will.....

Zitat:

@newty schrieb am 1. Februar 2022 um 10:37:26 Uhr:


Da muss ja richtig was schief gelaufen sein bei der FPA.
Versuch mal im ACC
Drive_mode_Selection Byte 3 Bit 7 auf 0 für ACC-Profilwahl und
adjustability_awv_pre_warning Byte 11 Bit 3 auf "early middle late off" (Entspricht auch aus) für die Vorwarnung Früh Mittel Spät statt an/aus
Letzeres wird eigentlich nicht durch die FPA gesteuert.

Super, das hat funktioniert!

Ich werfe frecherweise noch eine Frage hinterher. Der Golf 7 hat ja serienmäßig das "Notbremsblinken"
bei dem die Bremslichter bei starkem Bremsen flackern... Ich glaube das habe ich mir mal bei den ersten OBDeleven Versuchen zerschossen...

Weiß jemand von euch wo diese Einstellung zu finden ist, bzw. was das richtige Value für die Einstellung ist?

Geschwindigkeitschwelle/% der Bremsung?

So wie beim Golf VI, siehe Bild.

Danke 🙂.

G6

Beim Golf 7 laufen alle Einstellungsoptionen in der Zentralelektrik über Anpassungskanäle, eine Codierung gibt es nicht. Die Bezeichnung des dafür einschlägigen APK ist selbsterklärend, irgendwas mit Außenbeleuchtung-Notwarnblinken. Was meinst du mit "das richtige Value für die Einstellung"? Es gibt "aktiv" und "nicht aktiv", was erwartest du sonst als "richtiges Value"?

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 3. Februar 2022 um 21:53:33 Uhr:


Beim Golf 7 laufen alle Einstellungsoptionen in der Zentralelektrik über Anpassungskanäle, eine Codierung gibt es nicht. [...]

Ist das nicht erst ab Facelift so?

Korrekt

Streng genommen: Ab Modelljahr 2017. Also auch noch ein paar wenige vor-Facelift.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 3. Februar 2022 um 21:53:33 Uhr:


Beim Golf 7 laufen alle Einstellungsoptionen in der Zentralelektrik über Anpassungskanäle, eine Codierung gibt es nicht. Die Bezeichnung des dafür einschlägigen APK ist selbsterklärend, irgendwas mit Außenbeleuchtung-Notwarnblinken. Was meinst du mit "das richtige Value für die Einstellung"? Es gibt "aktiv" und "nicht aktiv", was erwartest du sonst als "richtiges Value"?

Als Value hätte ich bspw. erwartet: Benötigte Bremskraft für Auslösung, Geschwindigkeits ober/unter Grenze etc.

Fakt ist, selbst bei einer Vollbremsung von 92 km/h (Fahrsicherheitstraining Grevenbroich, auf der großen Piste), macht das Ding einfach mal absolut gar nichts..

Ist beides vorgegeben und m. W. nicht änderbar. Bremskraft bei oder unmittelbar vor ABS-Eingriff, Geschwindigkeit kurz vor Stillstand.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 4. Februar 2022 um 08:34:25 Uhr:


Ist beides vorgegeben und m. W. nicht änderbar. Bremskraft bei oder unmittelbar vor ABS-Eingriff, Geschwindigkeit kurz vor Stillstand.

Das Ding ist halt, bei meinem Auto blinken nicht mal mehr die Bremsleuchten (Bei einer Vollbremsung), was ja im Berufsverkehr oder Nachts auf der AB schon mal entscheidet, ob dir jetzt jemand hinten drauffährt oder nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen