Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Nein, das funktioniert bei den heutigen Modellen nicht mehr, beim Diesel kommt noch die Besonderheit des 2. Kühlkreislauf dazu. Meisst sind dann auch noch elektrische Zusatzwasserpumpen verbaut. Lt. Rep.Leitfaden VW wird das Kühlmittel mittels Vakuum aufgefüllt und danach mittel Diagnosetool nochmals entlüftet, wobei während des Vorgangs die elektr. Blenden der WaPu und die Zusatzpumpen angesteuert werden. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Minuten. Mein VW-Werkstatt veranschlägt für das befüllen und entlüften 1,5 Stunden...

Zitat:

@newa772 schrieb am 7. Januar 2021 um 21:18:53 Uhr:



Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 7. Januar 2021 um 11:34:35 Uhr:


Ganz seltsames verhalten bei mir.
Rechtes paddel (off +) geht die Beleuchtung, reagiert aber nur sporadisch, aber wenn geschaltet wird, dann nach unten...???
Linkes paddel (-) keine Beleuchtung, keine Funktion.
Multifunktionstasten funktionieren alle.

Fehlerspeicher auslesen.
Tippe auf Kontakt Problem mit dem paddel im lenkrad

Es war bzw. ist ein Kontakt Problem.
Neue Wippen eben bestellt....

Servus allerseits!

Habe folgendes Problem: Bekannter von mir hatte eine defekte Wickelfeder (Hupe und Airbag ausgefallen). Nach dem Tausch funktioniert jetzt alles bis auf den Tempomaten. (Hat vorher noch funktioniert)
Wickefeder wurde gegen eine exakt gleiche getauscht: TN, HW, SW ident, nur leicht anderes Produktionsdatum.
Im Stg 16 ist die Codierung aktuell auf 0610, Codierung für den Tempomat wäre 1610, allerdings wird die Codierung nicht angenommen.
Es sind keine Fehler abgelegt.
Kabel und Stecker haben wir mehrfach geprüft, keine Auffälligkeiten.

Was machen wir falsch? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:46:24 Uhr:


Mach mal die Batterie ab für ne Minute

[Von Motor-Talk aus dem Thema '(OBDeleven) leaving home: Codierung funktioniert nicht wie gewünscht' überführt.]

Habe die Batterie mal abgeklemmt. Jedoch keine Besserung. Das Kombi Instrument leuchtete übrigens wie ein Weihnachtsbaum, bis ich eine Runde mit den Auto gedreht hatte...

Die eingestellte Zeit für LH stimmt mit der eingestellten bzw. codierten Zeit überein. Die Zeit für CH, also wenn ich den Motor ausschalte, weicht ca. 40 Sekunden von der Eingestellten ab. Immer noch nicht zu rekonstruieren...

Gibt es noch andere Lösungsvorschläge?

Ähnliche Themen

Kann auch ein Softwarefehler sein,guck ob es ein Update für das 09 gibt

Hallo zusammen,

hab mal ne blöde Frage, kann mir jmd. sagen, was hier per langer Codierung verändert wurde?

Es geht um einen Golf 7 Facelift.

Danke euch.

Screenshot-20210302-191748-obdeleven

Zitat:

@TBAx schrieb am 5. März 2016 um 15:55:27 Uhr:



Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 5. März 2016 um 14:13:41 Uhr:


Hätte wohl jemand die Codierung um das Pace-Car Blinken nur beim auf und zuschließen zu haben?

Nimm einfach "Pace-Car Blinken der Rückleuchten (nur beim Warnblinken) (LED-Rückleuchten) (Golf 7 AU)" von hier und ersetz
"(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" mit "(3)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_zu" und
"(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" mit "(4)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_auf"
...

Der link geht nicht.... wobei mich das wirklich auch interessieren würde 🙂

Zitat:

@nicklas1980 schrieb am 2. März 2021 um 19:21:49 Uhr:


Hallo zusammen,

hab mal ne blöde Frage, kann mir jmd. sagen, was hier per langer Codierung verändert wurde?

Es geht um einen Golf 7 Facelift.

Danke euch.

Byte 3 wurde angepasst

Zitat:

@nirvananils schrieb am 3. März 2021 um 07:53:50 Uhr:



Zitat:

@nicklas1980 schrieb am 2. März 2021 um 19:21:49 Uhr:


Hallo zusammen,

hab mal ne blöde Frage, kann mir jmd. sagen, was hier per langer Codierung verändert wurde?

Es geht um einen Golf 7 Facelift.

Danke euch.

Byte 3 wurde angepasst

Byte 2.
(Dokument-Emojii.....)

Hallo

Habe die Codierung Rückleuchten An bei Tagfahrlicht ausprobiert. Ist es noch möglich, das die Kennzeichenbeleuchtung aus ist?

Ja ist möglich

Zitat:

@R300 schrieb am 6. März 2021 um 09:42:20 Uhr:


Hallo

Habe die Codierung Rückleuchten An bei Tagfahrlicht ausprobiert. Ist es noch möglich, das die Kennzeichenbeleuchtung aus ist?

Kommt auf die Rückleuchten an. Golf Variant?

Einfach Tagfahrlicht händisch zu den Leuchten 23 und 24 hinzufügen

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Da ist alles beschrieben, auf Seite 1 zu finden!

Danke.
Habe Led Rückleuchten Limousine.
Das sieht ziemlich kompliziert aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen