Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. November 2020 um 13:35:13 Uhr:
Denke das Einfachhorn ist die normale Hupe ;p
Glaube nicht,
es sind hier die Bezeichnungen Signalhorn, Einfachhorn und Sounder.
Zitat:
@Vaio 105 schrieb am 4. November 2020 um 14:56:51 Uhr:
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. November 2020 um 13:35:13 Uhr:
Denke das Einfachhorn ist die normale Hupe ;pGlaube nicht,
es sind hier die Bezeichnungen Signalhorn, Einfachhorn und Sounder.
Erstelle ein Steuergeräte-Abbild (CSV) der Anpassungen von STG 09 und häng es hier als Datei an. Zusätzlich bitte mal Bescheid geben in welchen APKs du da gedreht hast...sagt mir nämlich garnix...
Dann schauen wir alle drauf ohne an Glaskugeln zu rubbeln.
Zitat:
@Vaio 105 schrieb am 4. November 2020 um 12:50:03 Uhr:
Hi,
hatte bisher einen Sportsvan aus 2015 und da habe ich die Hornquittierungen über die Tröte der DWA gehabt.
War beim Schließen und Verriegeln deutlich zu hören, 1x bzw. 2x.Nun habe ich einen Sportsvan aus 2020 und bekomme die Codierung mit VCDS nicht hin, bzw. die Tröte meldet sich ganz leise.
Kann aber nicht an der Tröte liegen, denn bei DWA-Betrieb ist sie laut.
Bei der Codierung habe ich Einfachhorn auf aktiv gestellt.Habe noch eine andere Einstellung gefunden " DWA - Einfachhorn oder Sounder" und die steht auf Sounder, ohne dass ich daran was gemacht habe. Was ist ein Sounder bei VW?
Wenn ich die Hornquittierung auf Einfachhorn setze und die DWA auf Sounder steht könnte da der Knackpunkt sein.
Bevor ich da etwas verfummele wollte ich fragen, ob jemand da schon weiter ist.
Gruß
Sounder is die DWA Sirene. Einfachhorn ist die Hupe.
Versuch mal ob der Kanal "Länge der..." keine Ahnung wie der heißt auf lang zu stellen. Ev steht der auf kurz.
Ähnliche Themen
[
Erstelle ein Steuergeräte-Abbild (CSV) der Anpassungen von STG 09 und häng es hier als Datei an. Zusätzlich bitte mal Bescheid geben in welchen APKs du da gedreht hast...sagt mir nämlich garnix...
Dann schauen wir alle drauf ohne an Glaskugeln zu rubbeln.
Hi,
würde ich gern machen, aber habe ich noch nie gemacht.
Also STG 09 aufrufen, und wo ist dann die Zusammenstellung der Anpassungen?
Wenn ich nach Berechtigung auf die Seite mit den Anpassungen gehe habe ich zuerst nur die Anpassungsmöglichkeit für die einzelnen Kanäle, aber wo komme ich an die Zusammenstellung?
Gruß
Zitat:
@Vaio 105 schrieb am 4. November 2020 um 12:50:03 Uhr:
Hi,
hatte bisher einen Sportsvan aus 2015 und da habe ich die Hornquittierungen über die Tröte der DWA gehabt.
War beim Schließen und Verriegeln deutlich zu hören, 1x bzw. 2x.Nun habe ich einen Sportsvan aus 2020 und bekomme die Codierung mit VCDS nicht hin, bzw. die Tröte meldet sich ganz leise.
Kann aber nicht an der Tröte liegen, denn bei DWA-Betrieb ist sie laut.
Bei der Codierung habe ich Einfachhorn auf aktiv gestellt.Habe noch eine andere Einstellung gefunden " DWA - Einfachhorn oder Sounder" und die steht auf Sounder, ohne dass ich daran was gemacht habe. Was ist ein Sounder bei VW?
Wenn ich die Hornquittierung auf Einfachhorn setze und die DWA auf Sounder steht könnte da der Knackpunkt sein.
Bevor ich da etwas verfummele wollte ich fragen, ob jemand da schon weiter ist.
Gruß
Das selbe Problem haben wir auch, eine Lösung würde mich sehr interessieren!
Der Kanal aktiviert das Piep über den DWA-Sounder:
IDE02269-ENG116669-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung global
Der Kanal sagt "nicht DWA-Sounder bitte, sondern normale Hupe"
IDE02269-ENG116670-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung Signalhorn
Ich kenne es so, dass man den oberen Kanal dafür deaktiviert und den für das Signalhorn aktiviert. Es geht aber auch wohl so, dass der zweite Kanal den ersten überstimmt.
Dieser Kanal
IDE02269-ENG122187-Rückmeldungssignale-Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
hat nur Einfluss auf die normale Hupe, wie lang diese angesteuert wird...
Hi,
so kommen wir aber auch nicht weiter.
Es ist bekannt, dass der DWA-Sounder nicht defekt ist, aber er kommt bei Rückmeldung - Schließung - sehr leise.
Also muss weiter gesucht werden.
Gruß
Der Sounder ist nun mal leise, bau dir sonst die ältere Variante ein. Der Quittierungston ist sehr leise, so ein leises Zirpen
Moment,
wenn der Sounder das gleiche ist wie der Tonerzeuger von der DWA dann stimmt da was nicht.
Beim Auslösen der DWA ist er sehr laut und nervig und beim Rückmeldesignal Schließung sehr leise.
Deswegen hatte ich vorher auch die Frage, was VW unter Sounder, Signalhorn und Einfachhorn versteht.
Gruß
Wenn es klingt wie das Quietschen eines Hallenturnschuh der stumpf in den Hallenboden gerammt wird, dan ist es der Piezo der DWA. Das ist in der Tat recht leise und deutlich leiser als beispielsweise bei BMW.
Es ist normal nicht aktiv, und wenn man es aktiviert, sollte und muss man sich damit zufrieden geben was man dafür bekommt. Man kann es nicht beeinflussen.