Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hi,
offensichtlich stochern wir alle im Dunklen.
Jetzt kommt der Piezo ins Spiel.
Den möchte ich laut als Quittierton beim Schließen haben. Der Piezo macht auch genug Krach beim Auslösen der DWA.
Ergibt sich die Frage ob VW den Piezo im St09 als Sounder oder Einfachhorn benennt.

Oder ist der Begriff einfach nur so reingerutscht, weil VW im Zuge der Sparmaßnahmen bei div. Modellen nur noch ein Einfachhorn als Signalhorn verbaut?

...was glaubst du denn wie viele Hupen und Tröten in einem Golf verbaut sind???

Es gibt nur den Dwa Sounder und die 2 Hupen, mehr nicht. Das piepen macht ein und das selbe Bauteil. Kauf dir mal ein Sounder aus einem älteren Modell, ich meine die waren da etwas lauter

Hi,
dann sind wir doch schon etwas weiter, Sounder und Piezo sind gleich.
Sounder ist bei Auslösen der DWA laut und der gleiche Sounder ist als Rückmeldung der Schließung sehr leise.
So ist derzeit der Stand an meinem Fahrzeug.
Das hat nichts damit zu tun, dass der Piezo oder Sounder in alten und neuen Modellen etwas lauter oder leiser ist.

Problem nicht gelöst, Quittungston für Schließung viel zu leise.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vaio 105 schrieb am 05. Nov. 2020 um 10:29:33 Uhr:


Das hat nichts damit zu tun, dass der Piezo oder Sounder in alten und neuen Modellen etwas lauter oder leiser ist.

Ich habe die Dwa nachgerüstet, einmal mit einem Sounder aus einem neuen und einmal mit einem aus einem alten Modell. Der aus dem alten war lauter als der neue!

Zitat:

@Vaio 105 schrieb am 05. Nov. 2020 um 10:29:33 Uhr:


Problem nicht gelöst, Quittungston für Schließung viel zu leise.

das kannst du auch nicht beeinflussen

Hi,
man kann es doch versuchen.
Fakt ist, dass der Sounder bei DWA und Schließrückmeldung unterschiedlich angesteuert wird.
Daraus resultiert die deutlich unterschiedliche Lautstärke.
Vielleicht findet irgendwann jemand den Schalter im VCDS um die Lautstärke "etwas" anzuheben.
Gruß

Der Golf 7 läuft seit 2013 vom Band.
Da bis dato niemand dafür einen Schalter gefunden hat, findet ihn jetzt auch niemand mehr 😉

Zitat:

@Vaio 105 schrieb am 5. November 2020 um 11:48:43 Uhr:


Hi,
man kann es doch versuchen.
Fakt ist, dass der Sounder bei DWA und Schließrückmeldung unterschiedlich angesteuert wird.
Daraus resultiert die deutlich unterschiedliche Lautstärke.
Vielleicht findet irgendwann jemand den Schalter im VCDS um die Lautstärke "etwas" anzuheben.
Gruß

Denk ich auch nicht, dass da noch was kommt.

Aber was bringt es dir, dass das Ding schreit wie Sau beim zusperren?
Das hat VW sicher so auch nie realisiert und umsetzen wollen, deswegen denk ich das da auch nichts kommen wird dazu

Nimm die normale Hupe wenn es unbedingt laut sein soll soll.

Oder Bau um auf Zughorn mit kleinem Kompressor, wenn unbedingt jeder wissen soll, dass du auf-/zusperren willst.

Zu "meiner Zeit" (2014) gab es ein Gerücht das besagte es sei in D nicht zulässig das Oink-Oink zu aktivieren. Getan habe ich es trotzdem 😉.

Womöglich war das aber kein Gerücht sondern Tatsache und VW hat dem Rechnung getragen indem das Geräusch nun gedämpft wurde auf daß es zulässig werde. Könnte ich mir vorstellen...

Zitat:

@Golden Void schrieb am 5. November 2020 um 12:35:05 Uhr:


Zu "meiner Zeit" (2014) gab es ein Gerücht das besagte es sei in D nicht zulässig das Oink-Oink zu aktivieren. Getan habe ich es trotzdem 😉.

Die ewige Diskussion.

Bei Mercedes hupt die Hupe kurz, Ein- und Ausschaltbar im Menü, auf deutschem Boden, legal.

Festgelegt im Emissionsgesetz irgendwo. Dauer und Lautstärke.
DWA-Horn ist in D wohl zu laut, Hupe geht, wenn richtig abgestimmt.

Also ich habe es bei meinem gtd Variant aus 2015 nach der Anweisung von stemei (ich weiß, nicht so pralle) vor 3 Wochen gemacht. Klappt ohne Probleme. Und leise finde ich den Pieper der DWA auch nicht gerade. Wenn der Hobel in der Garage steht, habe ich schon fast Aua Aua im Kopf , weil das so knallt. Lautstärke kann man nicht einstellen, nur die Länge/ Dauer

2015 dürfte da irgendwas verändert worden sein. Vielleicht mit der MJ Umstellung.

Mein 2013er Variant GT war hörbar lauter als mein 2016er GTD und mein aktueller 2019er Leon ST FR. Die beiden letzteren sind gleich laut sofern ich das ohne direkten Vergleich nebeneinander sagen kann.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 05. Nov. 2020 um 13:4:43 Uhr:


2015 dürfte da irgendwas verändert worden sein. Vielleicht mit der MJ Umstellung.

Mein 2013er Variant GT war hörbar lauter als mein 2016er GTD und mein aktueller 2019er Leon ST FR.

Deswegen schrieb ich ja auch das

@Vaio 105

sich ein Sounder aus einem älteren Modell besorgen soll, aber er streitet es ja ab das es daran nicht liegt. Wobei ich ja selbst meine Erfahrung diesbezüglich gemacht habe

Zitat:

@Vaio 105 schrieb am 05. Nov. 2020 um 10:29:33 Uhr:


Problem nicht gelöst, Quittungston für Schließung viel zu leise.

Deine Umwelt wird es dir danken.

PS: Ein Hörgerät ist teuer; aber wahrscheinlich zielführender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen