Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@TBAx schrieb am 28. August 2020 um 14:55:29 Uhr:
Zitat:
@Therealbac schrieb am 27. August 2020 um 13:40:55 Uhr:
Welche Grundeinstellung?
Die mit dem "[x]" am Ende. Alle anderen passen doch überhaupt nicht.
Okay, dann die Starten und quittieren.
Dankeschön
@Therealbac: kannst Du mal ein paar Fotos zum Kreuzungslicht zeigen ? Und kurz erklären was dabei wie/wo passiert ?
Da braucht man keine Fotos.
Euer Abbiegelicht solltet ihr ja alle kennen.
ca. 100m vor einer Kreuzung gehen beide Abbiegelichter an, ca. 50m danach aus.
Stehst du an ner roten Ampel, willst geradeaus -> beide Lampen an, bis du an der Kreuzung vorbei bist. Muss man mögen.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Ich hätte mal eine Frage zur Codierung für die Wischwassermangel Anzeige.
Kann man da das gelbe dreieck im KI Deaktivieren?
Es kommt ja einmal Zentral im Tacho die Anzeige das Wischwasser leer ist, dann ist ja unten rechts noch ein Symbol das Wischwasser leer ist und welche dann auch an bleibt. Und dann... Ja dann ist ja da auch noch das gelbe Ausrufezeichen welches Permanent an bleibt.
Kann man dieses gelbe Warndreieck deaktivieren? Die meldung und das Symbol unten rechts reichen mir locker aus und stören im Dunkeln nicht so wie das gelbe dreieck.
Hab schon bisschen im ODBeleven rummgeschaut, konnte aber nix finden was da passend klang.
Danke und Gruß
Du könntest höchstens versuchen de Anzeige komplett zu deaktivieren. Dann bekommst du hinsichtlich Wischwasser keine Meldung mehr nirgends.
Das Dreieck is aber auch für andere Meldungen vorgesehen und lässt sich so nicht ohne weiteres deaktivieren.
Grundlegend würde ich ungern auf die meldung generell verzichten. Da ich viel autobahn fahre passt es halt nicht immer in die bequemlichkeit rechts rann zu fahren und aufzufüllen. Und da nervt das gelbe zeichen dann schon bisschen.
Hätte gehofft das man es so codieren kann das bei dieser meldung einfach die gelbe lampe nicht mit an geht.
Ne Sry. Das ist gekoppelt mit den Fahrzeugmeldungen und kann somit nur komplett deaktiviert werden für diese Meldung, aber sonst gibt's keinen Weg. Das Dreieck hat den Sinn auch den "dümmsten" Fahrer darauf hinzuweisen.... Da ist was m
@.Maxi. danke für die Info. Schade aber okay. Ist kein Weltuntergang
Ist es möglich bei einem Golf 7 ohne Standheizung, trotzdem die Standheizung zu codieren, damit man die Standlüftung nutzen kann?
Mein Auto ist ein Golf 7 MJ2015
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 10:15:31 Uhr:
Dann müßte ja der Motor mit angehen um Wärme zu gewinnen, oder?GRuß
Es geht um Lüftung, nicht Heizung.
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 4. September 2020 um 10:06:35 Uhr:
Ist es möglich bei einem Golf 7 ohne Standheizung, trotzdem die Standheizung zu codieren, damit man die Standlüftung nutzen kann?
Mein Auto ist ein Golf 7 MJ2015
Wüsste jetzt nicht, wie das geht. Ohne Kommunikation mit dem Steuergerät für die Standheizung gehen die Menüpunkte im Infotainment nicht. Da kann man auch gleich das volle Programm einbauen :-)
Was ginge wäre eine Klimasteuerung für nen Passat einzubauen. Da gibts dann die Restwärmetaste, die auch funktionieren sollte. Aber: Keine Codierung, Hardwaretausch.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 4. September 2020 um 10:23:27 Uhr:
Es geht um Lüftung, nicht Heizung.Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 10:15:31 Uhr:
Dann müßte ja der Motor mit angehen um Wärme zu gewinnen, oder?GRuß
Was hätte man davon? Sorry die dumme Frage. Aber wenn die Fenster auf sin, wäre das doch schon gut, oder?
GRuß
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 4. September 2020 um 10:06:35 Uhr:
Ist es möglich bei einem Golf 7 ohne Standheizung, trotzdem die Standheizung zu codieren, damit man die Standlüftung nutzen kann?
Mein Auto ist ein Golf 7 MJ2015
Standlüftung funktioniert nur über die eigene FFB der Standheizung, müsstest also mindestens ne neue Dachantenne und Empfangsmodul rechts hinten in der C Säule verbauen. Neues Klimabedienteil is auch fällig, bei optischer OEM Optik.
Abgesehen davon wird dem das Stg der Standheizung fehlen bzw selbst wenn das geht bringt dir nur de Codierung nichts weil er du die Standlüftung nur im Auto starten kann. Da bist du aber physischen schon drin und kannst auch normale Lüftung an machen. ;-)